Beiträge von Staph

    Nunja, Emails sind kostenlos, Internet selbst kostet 130 bzw 140€, auch wenns Auto neu ist

    [quote='Staph','index.php?page=Thread&postID=545252#post545252'.... man den ganzen Komfort mit E-Mails, Internet, kostenlose Hotline, USB Schnittstelle und Festplatte....[/quote]
    hmm bis auf die Festplatte hab ich diese Funktionen aber auch :D
    Aber auch hier muss wieder vorraussetzten, dass man die Kosten für Internet auch bereit ist zu zahlen. Da du deinen ja neu hast, kostet dich der Spaß die ersten 2 Jahre nichts, später wirds teuer


    [/quote]

    Es geht mich spätestens dann was an wenn wieder nen verrückter mit 300Ps rumballert,sind schon genug Verrückte auf Deutschen Strassen unterwegs.
    Ich fahre seit 14Jahren und jedes Jahr 60tkm und immer aufmerksam und trotzdem ist ein 300Ps Auto auch für mich mit Vorsicht zu genießen.
    Mit 3 Jahren Fahrerfahrung ist das einfach ein Unding.Die Kohle ist mir also im Prinzip Scheissegal er kann von mir auch ne Bank überfallen haben.


    Sicher gibt es ausnahmefälle die auch mit 300Ps noch normal fahren aber wieviel sind das nicht?

    So ein Schwachsinn. Hier in unserer Gegend fahren die meisten Idioten Karren mit unter 100PS oder knapp drüber, und die ballern trotzdem wie die Kaputten durch die Gegend bzw sind es meisten die, die mit 100 Sachen durch die Stadt heizen und mal wieder in irgendeine Gruppe von Menschen die an der Ampel warten, reinzimmern.
    Warum sollte also ein 21Jähriger nicht so einen Karren fahren. Ich geh mal von folgender These aus: sollte er das Geld von den Eltern haben, scheint er genug Vertrauen (und damit geistige Reife) auszustrahlen, damit die Eltern eine solche Aktion unterstützen. Hat er sich das ganze Geld selbst erarbeitet, scheint er in der Lage zu sein, genügend Verantwortung übernehmen zu können, um es überhaupt soweit zu schaffen, eine solche Menge Geld für irgendein Auto auszugeben. Mal abgesehn davon geht es keinen was an , von wem er die Knete hat und wer wie was etwas bezahlt.

    Ich persönlich würde, wenn ich das Geld hätte, das Mehrgeld zu deinem ausgeben, allein wegen des Navis. Neben der Rechengeschwindigkeit, besserer Darstellung usw hat man den ganzen Komfort mit E-Mails, Internet, kostenlose Hotline, USB Schnittstelle und Festplatte. Das ist schon etwas "mehr Wert" als das alte System. Aber du hast recht: es hängt davon ab welche Anforderungen man stellt


    kommt drauf an ob man es oft nutzt. Ich habs, weils gut aussieht und ich ein paar Dinge einfacher ablesen kann. Hauptsächlich nutz ich es zum Musik hören (und teleonieren).
    Das Neue ist sicherlich schöner, aber letzten Endes kostet es genausoviel wie das Ältere.


    Mein Wagen hat auch ein paar Dinge (wie zB Automatik mit Schaltwippen, Heckrollo etc) die der Wagen nicht hat, dafür hat der M-Paket und Schiebedach.
    Ich finde nur, dass es bei dem Preis bessere Angebote gibt, bzw bessere Autos für gleiches Geld

    Der Wagen hat dafür das neue Navi und ist somit den Aufpreis wert. Auf 30 bzw 31 kommt er da sicherlich

    Hallo C. :D


    Wenn du nach dem 35i schaust, würde ich den 1er aussen vor lassen. Der ist einfach unverhältnismäßig teuer, denn für den Preis bekommst du auch einen gleichwertigen 335i.


    Der 335i von pben finde ich etwas teuer. Meiner, 5/2008, 50tkm hat mich 29.500€ gekostet. Wobei hier das M-Paket der ausschlaggebende Punkt ist. Wenn du auf dieses verzichten kannst sparst du ne Menge Geld und die Stoßstangen kann man kostengünstig nachrüsten.

    Zu dem Angebot von oben. Ich kann das nur mit meinem ex e60 bzw dem 535d LCI meines Vaters vergleichen. Mein e60 530d hatte mit 93tkm und 3 Jahren nen Wert von knappen 30t€, BMW hätte 32t€ verlangt. Der LCI meines Vaters mit 70-80tkm wird für knapp 40 zum Verkauf stehen. Ich denke dein Angebot liegt ganz gut im Rahmen, wenn du ihn auf 30-32t€kriegst. Vom 535d, gerade mit dem neuen Motor, hat man eigentlich keine Probleme gehört. Von daher denke ich, sind die knapp über 120tkm kein Problem. Schade ist wirklich nur , dass er noch nicht das neue Navi hat

    Also

    Woher hast du die Info? Angeblich funktioniert es bis zum Stillstand...


    http://www.bmw.de/de/de/insigh…ve_cruise_control_stop_go

    Ok, mein Fehler, anscheinend gibt es im e60 seit März 2007 die Stopfunktion. Die Version die ich aus dem e60 kenne hatte dies nicht, da VFL......sorry. Verstehe ich dann nicht wieso die im e92 keine Stopfunktion haben, schade. Dafür dass die Kiste 2011 gebaut wurde. Naja ;)


    Im Dezember kannste den 2009er 535d LCI meines Vaters haben :D . Ist aber nur nen e60

    Beim e60 bleibt der Wagen nicht stehen, also keine wirkliche Stop&Go Funktion. Dies gibts erst seit F01 und F10 . Im e60 sollte es, wie auch bei meinem e92 , nur zwischen 30 und 180 funktionieren. Ich finds ganz angenehm. Ich muss aber zugeben, dass das System in unserem F01 schon ein ticken besser ist, eben weil der Wagen bis zum Stillstand abbgremst