Beiträge von Staph

    Also ich gebe dir recht, dass wir im BMW-3L-Dieselclub die Verbräuche nicht schön reden brauchen denn diese sind für die gebotene Leistung absolut genial keine Frage! Bin auch deiner Meinung in dem Punkt, dass man sich nur einen 3L-Diesel holen sollte, wenn man damit Spaß haben will denn um angenehm und mit ausreichend Leistung von A nach B zu kommen reicht ein 320d vollkommen aus. Sparsam in einem 3L unterwegs zu sein ist meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld (hier in DE gibts doch die Meinungsfreiheit noch oder :whistling: )


    Das mit den 10L halte ich jedoch nicht für ein Gerückt sondern weiß aus Erfahrung, dass man bei einer Vollgasfahrt mehr braucht. Kann ja sein, dass du unter einer Vollgasfahrt was anderes verstehst als ich aber ich bin die knapp über 400km von München nach Fulda in 2h15min gefahren, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.180km/h, und habe extra vorher den Reiseboardcomputer genullt. Raus kam ein Verbrauch von exakt 12L/100km ;)


    Bin aber generell ein recht sportlicher Fahrer und achte nicht auf den Spritverbrauch. Um nicht drauf achten zu müssen hab ich mir ja den Diesel geholt und nicht den Benziner ^^
    Fahre im Alltag auf 9,5L/100km und das derzeit bei über 50% Stadt also da kommen deine "unter 10L" schon hin

    Wenn ich meine 200km Autobahn durchballer liege ich auch um 12 Liter. Da man aber eh kaum durchgängig Vollgas fahren kann pegelt sich dass dann bei 10 Litern ein. Wenn ich es drauf anlege kann man die selbe Strecke mit 7,5 Litern schaffen. Aber ich denke 8-8,5 sind schon realistisch


    lol so einen Müll liest man selten. der 320d ist das größte, was im Sektor Diesel 4 Zyl. beim 3er zu erhalten ist. Er ist durchzugsstark und dabei sparsam. Im Gegensatz ist der 325d maximal gleich schnell bei mehr Verbrauch. Und da ist der 320d nix halbes und nix ganzes? Aha
    Und weiter zu deinem 320d. Dein 163PSler basiert immernoch auf dem 320d des e46. Die 177 und 184PSler sind neu entwickelte Motoren. Zum Abschluss noch deine lustige Rechnerei. Der Sprung von 197PS auf 204PS (macht ganze 7PS mehr) soll deutlicher sein, als die 14MehrPS die der 177PSler oder die 21PS zum aktuellen 320d? Wie kommst du denn zu dieser absurden Theorie. Ferner solltest du beachten, dass der 325d ganze 100kg mehr wie. Dass du deinen 320d gegen nen 325d tauschen würdest ist klar, der Leistungsunterschied (40PS) ist da natürlich enorm und spürbar. Anders ist es bei 184PS
    Und vielleicht hörst du nochmal in die videos, dann wirst du erkennen, dass da tatsächlich ein 4 Zylinder fährt

    Bei diversen Probefahrten gefiel mir subjektiv der 325d besser als der 320d. Das Fahren ist meiner Meinung nach entspannter und relaxter, da man auch untenrum genug Drehmoment zur Verfügung hat.
    Ich kann mich nur DukE85 anschließen: 325d + Chip = 330d


    Gruß Uwe

    So ein Schwachsinn. Wenn du die Knete für ne ordentliche Leistungssteigerung ausgibst, dann kostet die Karre unterm Strich so viel wie nen 330d. Abgesehn davon hat man immer Theater, wenn man mal Probleme mit dem Wagen hat, was Garanti bzw Kulanz seitens BMW angeht. Wenn man also die Leistung eines 330d will, dann muss man sich halt einen kaufen

    Du erzählst, dass sich 320er Fahrer auf den Schlips getreten fühlen, reagierst aber selbst genauso ?! Seis drum.
    Festzustellen bleibt, dass ein 325d kaum Mehrleistung deutlich mehr im Unterhalt kostet. Ihr sprecht immer die Laufruhre im Stand bzw das bessere Ansprechen aus dem Stan dann......ist das für euch ein Grund, deutlich mehr für einen Wagen zu bezahlen. Und wenn ja, warum dann nicht gleich 330d? Der geht deutlich besser und ist höchstwahrscheinlich auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit der höchstmöglichen Ausstattung zu finden. Desweiteren kam das Argument mit dem Chiptuning beim 325d? Was soll das? Das bringt uns in dieser Sache nicht wirklich weiter. Ein gechippter 320d kommt unterm Strich auch billiger als nen 325d und steht diesem in nNichts nach, was die Leistung angeht. Es bleibt die Laufruhe......und diese merkt man nur im Stand. Für mich wäre dies kein Grund, mehr Geld auszugeben.
    Und dann nochmal zu deiner These mit 330d und 335d. Das muss man differenziert betrachten. Verglichen mit dem 231PSler ist er schon nochmal deutlich teurer. Zieht man den 245PSler hinzu hast du recht , dass sich beide im Kaufpreis kaum unterscheiden (in meiner Konfiguration kaum 1000Euro). Aber: der 330d hat den deutlich neueren Motor, was sich in Laufruhe und Verbrauch wiederspiegelt. Zudem ist der Unterschied in der Mehrleistung des 335d erst über 200 deutlich zu fühlen. Von daher kann man bei dem neuen 330d nicht pauschal sagen, dass der 335d besser ist.


    Aber ich wollte keinen 325 Fahrer angreifen, hab nur meine Meinung kundgetan ;)