Meinen 335d haben wir neu bestellt und im April abgeholt und jetzt 5000km auf der Uhr. Der 330d e90 meines Bruders stammt aus 2009 (BMW 335d Coupé; BJ 03/2011 , neue Bilder 16.06.2011 Seite 5) . Wie gesagt, auf der Autobahn war ich letzten shinter ihm im Windschatten, und konnte, bis wir das nächste mal bremsen mussten, allenfalls minimal an ihn ranfahren....und da bei mehr Leistung und Windschatten. Ausstattung ist bei unser beider Fahrzeuge voll.
Von daher würde ich nun eher zum 330d greifen, weil der Motor wie gesagt ruhiger ist, weniger braucht und kaum langsamer ist. Aber wie du sagst: beides geniale Motoren
Beiträge von Staph
-
-
Der e60 und e90 gefallen mir von den 3 gezeigten Autos am Meisten. Der e60 wird uns aber wohl bald verlassen
-
Ich kann immer wieder nur sagen; der 335d ist kaum schneller als der neue 330d mit 245PS. Bis 200 ist kein Unterschied zu merken. Dazu kommt, dass der 335d den älteren Motor hat, lauter ist und mehr verbraucht. Unterm Strich spricht ziemlich wenig für den 335d
-
Was will er denn mit dem alten 231 PSler? Wenn er überlegt, sich nen 320d neu zu kaufen, so wird er kaum nen VFL 330d nehmen, was ja auch quatsch wäre
-
Der Unterschied der beiden Motorisierungen wird erst bei höheren Geschwindigkeiten etwas deutlich(er).
Bei 140 durchbeschleunigt konnte ich den Abstand zu meinem Bruder im 330d e90 im Windschatten halten....groß rangekommen bin ich nicht....und das im Widnschatten -
Ich würde zu einem 330d mit 245PS raten. Ich habe leider festgestellt, dass der Unterschied zum 335d wirklich nur sehr sehr klein ist. Von daher: such dir nen ordentlichen 330d und werd glücklich. Ich hätte anstelle meines 335d wohl auch lieber zum 330d greifen sollen......
-
Haben am letzten Wochenende 2 Putztage eingelegt und 2 unserer Autos intensiv gewaschen. Hier ein paar Bilder:
-
es muss ja auch nicht heißen, dass du das gleiche Problem hast.
Ich habe nur von den beiden Problemen gesprochen, die ich bei besagtem Tuner hatte.
Auf beiden Autos sind jetzt andere Tuningfiles aufgespielt und bis jetzt ist alles schön.
Dass das Chippen auf's Material geht, sollte wohl jedem klar sein
Unseren 320d möchte ich nicht als Schalter fahren, denn ich weiß nicht, wie lange das die Serienkupplung mit macht (sicherlich abhängig von der Fahrweise)Oh man checkst du nicht was SR will? Er wollte von dir wissen, ob man das Geräusch mit einem Keilriemenquietschen vergleichen könne, mehr nicht. Aber eine Antwort hast du keine gegeben
-
Das Wichtigste ist, dass das Tuning teuer ist!
Ansonsten würde ich es halten wie 2 meiner Vorredner: wenn du zuvor gute Erfahrungen mit einem Tuner gemacht hast, bleib da
-
Was blabla ist? Lies dir deinen Beitrag mal durch.
Keine Sorge, meine Videos stelle ich rein wie ich mag. Der Unterschied zu dir ist jedoch, dass ich nicht krampfhaft versuche, alles Andere niederzumachen um mein Eigenes am Besten dastehen zu lassen. Aber manch einer scheints zu brauchen....
Eigentlich ist das Thema des Threads interessant, aber bei den Kommentaren der Meisten sinnlos, weil wie oben geschrieben, eh alles angezweifelt und schlecht gemacht wird.