Beiträge von Staph

    Sorry, aber wen hat in diesem Thread dein Wagen im Speziellen interessiert? Es ging darum, ob die Autos im D Modus auch im 2. Gang losfahren und ob dies im DS Modus nicht sein sollte. Da kannst du noch 100 mal schreiben, wie dein gechippter Wagen schaltet, das war hier nicht das Thema.


    Tschau, viel Spaß beim Eiersuchen ;)

    Wenn der Benziner-Fahrer aus Dieselgewohnheit bei 5000 schaltet und meint sein Motor hätte bei 2000 Touren schon die Kraft eines Diesels dann stimmt das. Wenn beide Motoren artgerecht bewegt werden ist der Unterschied heutzutage praktisch der wie er auf dem Papier steht...ansonsten müsste im Alltag ein 335d einem 335i um die Ohren fahren was er nachweislich nicht tut ;)


    SR

    Zwischen beiden liegt aber der Unterschied von (mindestens) 20PS. Wenn es um den Fahrkomfort geht macht ein Auto mit mehr Drehmoment (wie eben beim Diesel) mehr Sinn. Natürlich kann man den Motor eines Benziners immer bi 5000U/min halten, damit man im Notfall so schnell ist wie in nem Diesel, wenn man bei 1500U/min dahingleitet (überspitzt dargestellt, natürlich bei ungefähr gleicher PS-Zahl)

    @ Klinker


    Um die leidige Diskussion mit dir zu einem Ende zu führen: bitte zeige mir wo ich geschrieben habe, dass IMMER im 2. Gang angefahren wird (das habe ich nicht) ?! Im Gegensatz dazu hast du behauptet, dass IMMER im 1. Gang angefahren wird

    Bei meiner Fahrzeugsuche hatte ich 320d mit 163PS, 320d mit 177PS und 330d mit 231PS gefahren und habe mich letzendlich für den 330d entschieden. Die 320d gibt es wie Sand am Meer und sind sicherlich sehr gute Fahrzeuge. Aber letzendlich ist ein 6er eben doch nochmal etwas anderes. Wenn du dir einen 330d leisten kannst, dann kann ich dir nur dazu raten. Du wirst es nicht bereuen. ;)


    Das stimmt wohl:
    Das Problem bei den 320ern ist, dass sie meist auch von der Sonderausstattung mager ausgestattet sind. Die 330er oder 335er sind meisten schon besser ausgestattet, weil der Käufer sowieso schnon mehr Geld für das Modell ausgibt und damit meisten auch mehr in die Ausstattung investiert. Vom Verbrauch wird der 330d nicht viel über dem 325d liegen, wenn überhaupt. Du solltest auf Navi Prof, Sportsitze (wenn kein M Paket verbaut), elektr. Sitzverstellung, Leder und Xenon achten.


    Was den 8|


    Was hat den dein Fahrstil mit meinem Getriebe zu tun :?:

    Du stehst etwas auf dem Schlauch , oder?
    Zu 1. : DU bist der ERSTE, der noch nicht gemerkt hat, dass der Wagen teilweise im 2. Gang anfährt
    Zu 2. : Der Wagen fährt nicht ständig im 2. Gang an. Soll heißen: wenn ich gemütlich durch die Gegend kutsche fährt er meist im 2. Gang an. Fahre ich zügig bzw komme gerade von einer Vollgasfahrt von der Autobahn, dann fährt der Wagen im 1. Gang an. Deswegen: Fahrstil-abhängig


    Das sind weder mutmaßungen noch irgendein Text sondern ein Schreiben von BMW :thumbdown:



    Was du an der Ampel machst oder nicht ist mir Egal :schnarch:
    Da Diskutieren wir auch nicht sondern du fährst mit deinem 335d im 2 an und ich im 1 :D :D


    Frohe Ostern

    Da bist du hier anscheinend der Erste der das nicht mitbekommen hat ;) . Und wie gesagt, bei unseren anderen Autos ists genauso. Das Ganze hängt vom Fahrtstil ab.

    Ja genau so denken wir derzeit auch, jedoch ka. ob die Bremsen wirklich einen weg haben oder nicht. Ich habe mit den 9x nicht soo viel Erfahrung das ich das fest stellen kann. Wir haben heute über 100 Km mit dem Wagen gemacht und normaler weise sollte die dann eigendlich frei sein, aber beschwören könnte ich das jetzt nicht.


    Laut Aussage steht der Wagen min schon 3 Monate.


    Was meine Frau stutzig macht, das der Wagen auf dem Hof mit 20499,-€ angegeben ist im Internet aber 19499,-€ kosten soll.

    Dann berufst du dich auf den Preis ausm Internet.
    Der Flugrost an den Bremsen ist normalerweise nach 2-3 Bremsungen weg. Also hat die Bremse nen anderes Problem. Vielleicht kann dieses rubbeln durch einen Tausch der Bremsscheiben behoben werden, aber vielleicht auch nicht. Ich hatte dieses Problem bei meinem e60 . Die Scheiben mussten letztes Frühjahr getauscht werden, weil sie abgebremst waren. Mit den neuen Scheiben hat der Wagen bei Bremsungen aus Geschwindigkeiten über 120km/h extrem gerubbelt und das Lenkrad vibrierte stark. Also haben wir die Scheiben nochmals wechseln lassen, das Problem blieb jedoch bestehen.
    Was ich damit sagen will: dieses "rubbeln" kann extrem nervig sein und durch kostenintensive Probleme machen. Also entweder beseitigt dein Autohaus dieses Problem, ohne dass du dafür zahlst, oder du lässt den Wagen lieber stehen. Er wird ja nicht ohne Grund schon länger da stehen