Beiträge von H-Luv
-
-
-
h
joo, nur dass der BMW "normal" aussieht und net so eine mega Kamera auf Dach hat wie VW.
Aber, dass da jeder autohersteller dran ist, ist klar.
ahahahahah -
Super HowTo!
Was hast Du in Summe bezahlt? Und wie viel Zeit hast Du investiert?
-
- iPhone über den Music-/Media-Snap-In, lässt sich auch übers Navi/Lenkrad bedienen
Für die Lösung brauchst Du aber zusätzlich die erweiterte Anbindung des Musikplayers (6NF). Das ist ein Extra.
Ich rate Dir zum Y-Kabel oder zum USB-Stick
-
Hey,
wie Jaky schon schreibt, mit dem Y-Kabel (Klinke + USB) sollte es eigentlich klappen. Du hast sicherlich das weiße Original-Kabel genommen?
Ansonsten frag mal ruhig bei deinem Händler nach, der wird dir helfen können. -
schon nicht schlecht die liste, aber das mit dem zitternen xenon scheinwerfer ist doch ein witz oder nicht. laut der anleitung muss vorher die scheinwerfer getauscht werden und danach winkeleisen drunter schrauben. das geht aber auch ohne den scheinwerfer zu wechseln
Genau das Problem habe ich auch.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Scheinwerfer gewechselt werden müssen. -
Entspann Dich Jaky. Er hatte eine Frage, die habe ich beantwortet.
Statt rum zu meckern, hättest du einfach ein paar Links zum Thema posten können. -
Was genau ist der PUMA-Index? Werden die Probleme von BMW unter Kulanz und ohne Kosten behoben?
-
Der Aux-In ist eine analoger Eingang für Audiosignale und kann keine digitale Signale oder Eingaben deuten und umsetzen. Du nutzt zwar den DockConnector von iPhone, der digital ist, wandelst aber mit dem Kabel das digitale Audiosignal in ein analoges. Da es sich nur um einen Klinkenstecker handelt, ist die Bedienung in dem Fall nur über das iPhone möglich.
Es gibt aber eine Möglichkeit, die macht Deinen Nano überflüssig: http://www.amazon.de/Option-iP…abel-Klinke/dp/B004PKIZOO
Das Kabel hat sowohl einen USB als auch einen Klinken-Stecker. Über die USB Schnittstelle ist die Bedienung der Musik-App über das iDrive möglich (korrigiert mich hier, wenn ich mich aufgrund von Baujahr o.ä. irre) und über AUX erfolgt die Audioeingabe.
Das Kabel gibt es von Drittherstellern übrigens günstiger, wenn Du es suchst.