Beiträge von e90flow

    Hallo an alle,



    ich stehe vor dem größten Problem aller Zeiten ;)



    Ich habe mir für meinen 320i einen Satz Sommerräder Styling 203 VA: 225 40 R18 und HA: 255 35 R18 gekauft. Nun geht es um die "Tieferlegung" für die Felgen das ich keinen Traktor fahre.



    Ich habe alle Umrüster und Reifen Werkstätten bei mir in der Umgebung durch, jeder machte die Reifen drauf und sagt was anderes. Im Kofferraum ist ein Zylindergastank der ca. 100kg auf die HA drückt, entspricht ca. 1 Person.



    Schwanke zwischen einem Gewindefahrwerk und Federn HR oder Eibach. Ich fahre das Auto bzw. meine Frau täglich 80km und von daher soll es weich bleiben, dass dies mit einem Gewindefahrwerk natürlich nicht so ganz realisierbar ist, dass ist mir klar, deshalb viel meine Wahl auf andere Federn mit Seriendämpfern.



    Der eine sagt 35/20 der andere 45/35 dann 30/0 usw... ich will eben kein "Lehrgeld" zahlen und am Ende bei Federn sagen, nix die kommen raus das sieht Sche**** aus so fahr ich nicht vom Hof. Beim Gewindefahrwerk kann ich es mir anpassen wie ich es möchte das es gut aussieht, laufe aber Gefahr das es mit den Runflats "Knüppelhart" wird.



    Hoffe ihr könnt mir berichten mit einem 320i, evtl. auch mit Bildern damit ich Nachts besser schlafen kann ;)



    Gruß


    Florian

    Hallo an alle,



    habe einen 320i und habe mir 18 Zoll Styling 230 gekauft. Ich habe einen 80 Liter Gastank (Zylinder) im Kofferraum, sodass ca. 90kg hinten nochmal runterdrücken.



    Denke das dürfte hinten einer Person entsprechen, dürfte nicht massiv drücken.



    Nun habe ich gestern die Felgen drauf gemacht und es sieht aus...oh mein gott :) Sogar meine Frau sagte, da musste was machen*lach



    Einige raten mir zu H&R andere zu Eibach. Alle sagen fast 35/20.



    Habe hierzu gelesen einige finden eben Eibach und andere H&R besser.



    Die Frage an euch zu stellen was nun rein soll ich natürlich schwierig. Aber zu was würdet ihr raten?



    Grüße


    Florian

    Hallo @ll,



    welche Radbolzen nehme ich für meine Felgen. Habe mir Styling 203 heute neu gekauft HA 255/35R18 und VA 225/40R18



    Lt. BMW sind die Radbolzen komplett gleich die ich habe könnte ich auch auf die Felgen ziehen.



    Das Problem: Ich möchte hinten eine Spurverbreiterung auf der HA von ca.50mm und ich denke dann passen die Bolzen nicht mehr

    Ich habe das gleiche Problem. Wackelt von Links nach rechts am Hebel. Manchmal rastet die HB beim dritten Klick völlig ein und manchmal kann man diese bis zum Dachhimmel hochziehen ohne das was passiert.



    Was ist die Lösung?

    Mein Bruder hat bei ATU gearbeitet und auf eigenen Wunsch gekündigt. Man muss eine bestimmte Anzahl an Bremssystem verkaufen usw... das zieht sich dann über Reifen,Räder,Auspuffanlage(n) ! uvm...



    Ich halte von ATU überhaupt nichts und gehe dort auch nicht hin.