Beiträge von e90flow

    Hallo,
    seit heute Mittag fing an die Motorkontrollleuchte zu leuchten ohne irgendwelche Einbuße. Ich fuhr zum freundlichen er sagte 31x die Lamdasonde nach kat.


    Kann man sicher sein das diese bei 114tkm kaputt geht? Oder kann es an etwas anderem liegen?


    Wie baut man die aus und wieder ein.?

    Hallo an alle,



    ich habe ein massives Problem. Vor ca. einem Jahr biss mir ein Marder das T-Stück zu meiner Standheizung (Schlauch) kaputt, ich fuhr zu BMW und es wurde repariert. Ca. 6 Monate später fing das Dilemma mit Kühlwasserverlust an. Drei ganze Tage stand das Fahrzeug bei der BMW Niederlassung alles ohne Erfolg man fand nichts. Ich dachte mir OK, die sind zu doof fährste zu nem BMW Händler, die wechselten den Kühlwasserdeckel eine Ablassschraube und noch irgendwas, das ganze hat seit Februar gehalten, heute meckert der BC wieder.



    Es ist nicht viel Wasser, manchmal hält es 3 Monate manchmal 1 Monat bis die Anzeige im BC kommt.



    Dazu kommt folgendes! Wenn ich auf der Autobahn ca. 300km fahre sollte der Motor ja warm sein oder? Manchmal! nicht immer, wenn ich Gas gebe kommt hinten ein leichter Stoß weiß mit raus. Ich vermute das Fahrzeug verbrennt das Kühlwasser, kann aber nicht sein denn unten in der Wanne steht immer etwas drin und unter der Abdeckung der Ölablassschraube ist es immer Schmierig (Grün) was auf die Flüssigkeit hindeutet.



    Wie ist das bei eurem Fahrzeug, kommt da hinten hin und wieder auch etwas weiß raus nachdem ihr "lange" gefahren seit?



    Wer hat einen Tip für mich? Die BMW will nun nach ca. 700€ Kosten die NICHTS gebracht haben mal den Kühler zerlegen.... ??? Kann ja nicht wahr sein!



    Frohe Ostern!
    Florian

    Hi Moriarty,



    also deine Rückleuchten gefallen mir auch sehr gut, ich weiß halt nicht wie das bei mir ausschaut obs dann evtl. zu Kirmesbudig aussieht wenn ich im Sommer die 18" drauf habe da dass Auto die Tage noch 35/20 tiefer kommt.... hmpf! Zudem habe ich noch US-TFL!



    Mal schauen, wenn ich mir die Dinger kaufe stelle ich mal Bilder ein!

    Also das StreetComfort hätte ich längst einbauen lassen aber:



    VA: 15-35 mm / HA: 10-30 mm



    Hinten völlig in Ordnung, vorne wenn es bis 40 oder 45mm wäre sodass ich eine Option hätte wäre es bereits bestellt.

    HI Stefan,



    da ich in meinem alten E46 bereits ein Bilstein Gewindefahrwerk hatte und es für meinen Gebrauch einfach zu Hart war. Selbst die Härteeinstellung war schon in geringster Einstellung zu hart.



    Vom bekannten in einem F02 wurde ein Koni verbaut, das ist der Wahnsinn, sieht super aus und ist knüppelhart.

    Hallo Felix,



    das es schon 4 Millionen mal durchgesprochen wurde ist mir klar, aber leider nicht in dieser Kombination und vorallem mit dem Gastank. Ich habe jeden Thread mir seit Tage durchgelesen leider komme ich auf keinen grünen Zweig und keiner antwortet dann mehr drauf.



    Deshalb ein neuer Thread!
    Danke!