Beiträge von Santino

    Hallo zusammen,


    ich muss mich hier nun auch mal einschalten. Hab schon einiges hier mitgelesen und bin wahrscheinlich auch bald davon betroffen, mein Baby der Erde etwas näher zu bringen. Denn in 1-2 Wochen ist der lang ersehnte 19 Zoll Radsatz da.


    Nun habe ich mal Interessehalber bei Eibach angefragt, was für meinen 335d an Tieferlegung möglich ist. Habe denen mitgeteilt, dass mein E91 original mit einem M-Fahrwerk ausgerüstet ist.


    Dann kam die ernüchternde Antwort: Eibach Pro Kit, vorne 20mm und hinten 0mm ;(


    Habe nun noch eine Anfrage gestellt, ob es weiteren Möglichkeiten gibt, woltle aber parallel mal bei euch anfragen...


    Habt ihr Infos für mich?!


    Beste Grüße, Santino

    So Männer,


    eine Frage stellt sich mir doch gerade noch. Aktuell auf meinem 18 Zoll Radsatz habe ich ja vorne 30mm und hinten 40mm.


    Für die 19er Performance (die ich gestern bestellt habe :love: ) mache ich ja dann vorne 20 und hinten 30mm.


    Nun die Frage. Ich kann doch eigentlich die beiden 15er Platten die momentan vorne sind, für die Sommerfelgen hinten verbauen oder?! Die längeren Radschrauben, die ich ja ebenfalls für vorne habe, kann ich dann doch ohne Probleme hinten nutzen, richtig?!


    Dann brauch ich mir nur 2x 10mm Platten holen und bin dann komplett ausgerüstet... 8)


    Beste Grüße,


    Santino

    100mm wären übel :D Weiß ja, dass Du die 10er meinst.


    Bördeln etc kommt für mich auch überhaupt nicht in Frage... Dann hab ich ja Glück, dass ich n bisschen mehr Platz im Radhaus habe :thumbsup:



    Dann bin ich in der Hinsicht auf jeden fall schon mal schlauer.



    Jetzt muss ich mir das nur noch mit der Tieferlegung einig werden... Alles nicht so einfach :P



    Grüße, Santino

    Moin Männer,


    zu aller Erst: Ich habe die Suchfunktion schon gewälzt, aber konnte zu meiner Frage nichts finden.


    Ich plane für den kommenden Sommer als Radsatz die 19 Zoll Performance 313.


    Damit die Räder vernünftig im Radhaus stehen sollen natürlich auch entsprechende Distanzen verbaut werden. In der Hinsicht bin ich durch die SuFu auch schlau geworden. An der VA 20 mm und HA 30 mm (pro Achse)


    Momentan habe ich die 18 Zoll M193 mit Mischbereifung Winter und habe auch Distanzen von H&R verbaut. Vorne 30 mm, hinten 40mm. Alles kein Problem. Vorne ist ja das Verschraubungssystem mit längeren Radschrauben, hinten das DRA System, also erst die Distanzscheibe auf die Radnabe geschraubt und dann mit den original Schrauben auf die Radnabe. Dieses System halte ich auch für das beste. Von H&R gibt es das aber leider erst ab 20 mm Distanzen.


    Nun zu meiner Frage:


    Wenn ich dann im Sommer den Radsatz verbaue und auf Distanzscheiben von H&R zurückgreife, muss ich ja sowohl für VA und HA auf längere Radschrauben zurückgreifen.


    An der VA sehe ich nicht so das Problem, habe ich ja momentan auch.


    Aber an der HA wirken ja schon andere Kräfte, gerade bei nem 335d. Deswegen habe ich eigentlich ein nicht so gutes Gefühl wenn längere Radschrauben an der HA verbaut werden. Das System mit sozusagen doppelt verschraubt (erst auf die Nabe, dann die Felge auf die Distanzscheibe)


    Was meint ihr dazu?! Seh ich das falsch? Gibt es welche von euch die das so fahren? Gibt es Probleme? Oder greift ihr sogar auf andere Hersteller zurück, um das von mir favorisierte System zu verwenden?


    Ich hoffe ihr schüttelt nicht alle mit dem Kopf und versteht mein "Problem" :)

    Wenns erstmal um ein Angebot geht, dann nehmt mich auch mal mit auf.


    1. Waf330 (Niklas)
    2. Bmw_Tom
    3. Taxman
    4.deniz_84 (Performance 313)
    5. Kumie325d (Performance 313)
    6. kataya04
    7. 325d_user (Performance 313)


    8. Sez (Performance 313) nur wenn der preis passt :)


    9.Fuersti (Performance 313) wenn der Preis passt!!


    10. Santino (Performance 313) natürlich auch nur wenn der Preis passt ;)