Beiträge von lawyer_51


    Ich fahre im Winter 17er RFT und im Sommer 19er NON RFT.


    Mein subjektiver Eindruck ist, dass die 19er komfortabler sind. sollte man eigentlich nicht denken, aber das ist mein Empfinden.

    Felgen Hersteller: BBS
    Felgen Bezeichnung: CK 002
    Felgen Vorne: CK 002 8,5jx19 ET:35 Dunlop SP 9000 235/35
    Felgen Hinten:CK 002 8,5jx19 ET:35 Dunlop SP 9000 235/35


    Die Bilder sind entstanden, bevor ich meine 20er Spurplatten hinten drauf gemacht habe. Nun sieht der Radkasten etwas mehr ausgefüllt aus.
    Es waren keine Umbaumaßnahmen nötig. Jedoch war eine Einzelabnahme von Nöten, da die Reifengröße nicht in der Bescheinigung der Platten eingetragen war.


    IMG_0072.JPG IMG_0067.JPG IMG_0071.JPG

    Hallo Gemeinde,


    ich habe mir überlegt meinen Le-Mans-Blauen E90 mit neuen Leisten auszustatten...
    Ich habe folgende Sitzkombination: Stoff Blue Shadow/Alcantara anthrazit.


    Im moment habe ich die Alu-Längsschiff, aber das finde ich saumäßig langweilig.


    Vorher hatte ich einen schwarzen E90 mit Klavierlackinterieur, was mir sehr gut gefallen hat.


    Was meint Ihr, was am Besten aussieht? Und was kosten diese Varianten?


    - Schwarz Hochglanz


    - Carbon (bmw performance)


    Gut würde sicher auch weißes Carbon aussehen, aber da gefällt mir nur das Schnitzer Interieur, und das ist zu teuer:-(


    Hate einer von euch eine Idee für mich?





    Viele Grüße


    David


    Also ich fahre im Sommer rundrum 235/35 19 Zoll.


    Was sagt Deine Formel denn zu dieser Größe? :D


    Ist das eher hinderlich oder förderlich für die V/max?



    Bezüglich der hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn:


    - Ich fahre es nicht immer, da mir auch der Verbrauch zu sehr in die Höhe steigt. Aber manchmal reizt es mich einfach. Und hier stellen meiner Meinung nach eher die Personen eine Gefahr da, die unaufmerksam die Linke spur blockieren oder plötzlich rüber fahren ;)
    Das bestätigt mir doch auch immer mehr die Gesetzeslage, in der jetzt auch mehr die notorischen Linksfahrer zahlen müssen...


    Nichtsdestotrotz trifft die Verantwortung NATÜRLICH die Leute die das hohe Tempo fahren genau so stark wie die, die langsam fahren.



    Vg


    David ;) ;) ;)

    Zitat

    Original von nm335
    Etwas offtopic, aber da hier auch die M-Modelle angesprochen wurden.
    Ein Bekannter von mir hat seinen 335i gewandelt und jetzt einen M3 bekommen, dieser regelt exakt bei Tacho 270 Km/h ab, mein 335i blieb vor der V/max Aufhebung bei 260 Km/h stehen. Beide Fahrzeuge haben 19" Mischbereifung montiert.


    Ich hatte gottseidank schon das Vergnügen einen M3 mit der höheren Abregelung zu fahren :D


    Dieser lief laut Tacho exakt 306. Der Händler hat mir gesagt, dass das beim M3 normal sei, wenn er die Abriegelung bei 280km/h hat, da er "weich" abgeriegelt sei.


    Wenn meine garantie nicht mehr besteht werde ich meinen 335d auch Vmax aufheben lassen...
    Es ist einfach schön zu wissen, dass noch was geht, wenn einen ein Cayman oder so ärgert;-)


    Vg


    David