Beiträge von Stranger2k1

    Vorderachse ist seit Samstag komplett neu, beide Querlenker vom M3. Das Fahrverhalten ist so hart miserabel, das einem echt Angst wird, ohne passende Spurvermessung/Einstellung.
    Also wenn jemand eine weitere Strecke fahren muss von Einbau bis Vermessung, würde ich mir das nochmal überlegen :D


    Morgen gibt's die passende Einstellung dazu und ich hoffe dann fährt sich der Hobel wieder wie er soll.
    An der Hinterachse sind nun auch endlich die PU Lager (Strongflex gelb) drin, konnte aber noch nicht testen wie die sich auswirken weil das Auto wie gesagt fast unfahrbar ist.


    Dann fehlt nur noch die Differential-Lagerung, wird hoffentlich auch die nächsten Tage noch erledigt.


    Achja, und da sich Samstag Nacht um 2 noch 2 Injektoren endgültig verabschiedet haben, gibt es da jetzt auch noch 6 neue. Schmerzt, aber that's N54 life... :help:

    Ja logisch möchte er bei KA von diesem Forum nichts wissen, schließlich hat er hier ja schwarz auf weiß geschrieben, das, wer möchte, den Wagen um 4.500€ abholen kann. Und dann will er am gleichen Tag bei KA 7.500€ dafür? :totlachen::respekt:


    Und: selbstverständlich ist es derselbe Wagen über den wir sprechen. Er hat ja auch noch das Hilfegesuch drin zu dem Wagen - wie er es auch hier im Forum noch berichtet hatte ;)



    7.500€ bei der unklaren Situation wird er aber auch niemals bekommen. Das Fahrzeug hat einen Defekt am Antriebsstrang, wie schwerwiegend der genau ist kann man ja immer noch nicht sagen da die Fehlerdiagnose nie sauber begonnen wurde. Dann gab es wohl einen reparierten Unfallschaden, 196.000km auf der Uhr und wenn ich das auf den Ebay Fotos richtig gesehen habe, bereits abgenutzte, helle Ledersitze.



    Ich hab ja bisher wirklich versucht zu helfen, aber mit der Aktion macht man sich nicht gerade Freunde...

    Soso für 4500 willst du ihn verkaufen....
    Ich gehe zwar nicht davon aus, dass du das ernst meinst, aber falls doch, dann poste hier bitte vernünftige Fotos und weitere Details zum Wagen (Laufleistung etc.).
    Bei dem Preis kommt mir der Verdacht auf, dass es kein 330i E93 ist, sondern eher ein 316i E46...

    Nunja, das wird in etwa dem Preis entsprechen, den er von der Werkstatt oder von BMW als Restwert genannt bekommen hat, MIT dem vorhandenen Fehler. Natürlich in der Annahme (ein Schelm wer böses denkt), das der Schaden in Richtung 4-5.000€ geht.

    Bring dein Auto woanders hin zum Fehlerspeicher auslesen, 160€ für den "Komplettcheck" ist schon ziemlich frech.
    Ohne genauen Fehlerspeichereintrag ist es Rätselraten für Fortgeschrittene - es könnte ganz was anderes sein.


    Zu den Injektoren auf Kulanz: nein, da bekommt du definitiv nichts.

    Ich hab beim E93 mit der 370mm Anlage vom F30 mit Performance Bremse auch schon wieder Bremsflattern, obwohl ich das Ding echt fast schon zart behandle. Hab mittlerweile fast alles an der VA neu (M3 Teile), am Wochenende kommt noch das letzte Teil.


    Werde dann auch noch den Schlag der Bremsscheiben (leider Zimmermann, angelocht und geschlitzt, wie die Original PP Scheiben) messen und gegebenenfalls austauschen.


    Hier ist die Überlegung, auf Brembo umzusteigen, oder eben Original BMW (teuer und wahrscheinlich nicht besser).
    Dabei bin ich auch auf die "PVT" Innenbelüftung der Brembos gestoßen, die natürlich besser sein soll als die herkömmliche Innebelüftung.


    Weiß jemand ob da wirklich was dran ist, bzw. ob das nicht eh schon alle Hersteller so nachmachen?


    https://www.bremboparts.com/europe/de/produkte/innovation/pvt-bel%C3%BCftung


    Nunja. Hol die Magnetventile von deinem Bekannten. Prüfe, welche du im Auto hast. Schnapp dir die Originalen und reinige die ordentlich mit Druckluft und Bremsenreiniger, im Optimalfall dabei elektrisch ansteuern.
    Die Originalen (!) wieder einbauen und VANOS Adaption zurücksetzen lassen mit dem Tester.


    Jetzt hast du erstmal wieder eine Ausgangsbasis. Dann fahren bis wieder ein Fehler kommt (vielleicht bleibt er ja weg...). Wenn wieder ein Fehler kommt ---> Fehlerspeicher auslesen, sehen ob Einlass oder Auslass gemeldet wird. ---> Magnetventile quertauschen, fahren bis wieder ein Fehler kommt. ----> Fehlerspeicher auslesen, sehen ob der Fehler von Einlass auf Auslass mitgewandert ist oder nicht.


    Erst dann hat man mal was, womit man arbeiten kann. Alternativ kannst du natürlich auch einfach drauf pfeifen und 2x neue Magnetventile von BMW (!!) um ca. 300€ (für beide) kaufen und selbst einbauen. Das ist in wenigen Minuten erledigt und du hast dann Gewissheit, was die Ventile anbelangt. Auch hier würde ich dann aber noch empfehlen, die VANOS Adaption zurücksetzen zu lassen.

    Da kann ich mich nur selbst zitieren :)