Beiträge von Stranger2k1

    Sehr schönes Auto, aber bei der Ausstattung hat der Erstkäufer einen eigenen Geschmack gehabt... keine Klimaautomatik, kein Navi... zumindest ersteres sieht man echt selten beim e9x, und besonders beim 35i :)


    Übrigens: wenn der Preis passt, dann geht auch mein E93 35i weg - und da ist so ziemlich alles gemacht :)

    Auto wurde vermessen und ordentlich eingestellt, fährt sich wieder ausgezeichnet. Unglaublich, was ein paar Grad hier und da aus dem Auto machen....


    Weiters sind jetzt alle 6 Injektoren neu, die Maschine läuft gut - so gut, das der Wagner Ladeluftkühler nicht mehr hinterherkommt und ein größerer verbaut werden müsste, wenn ich die volle Leistung ausschöpfen möchte. Das überlege ich mir derzeit aber noch.


    Nächste Woche kommen die neuen Brembo 370mm Scheiben in Kombination mit Ferodo DS Performance Belägen ans Auto, als Ersatz für die 370er Zimmermann Scheiben. Ich hoffe, das sich mit den neuen Fahrwerksteilen und Bremsen dann auch das leichte Lenkradzittern erledigt hat.

    Weniger als 3.500km pro Jahr? Ich sags mal so.... ich wäre da skeptisch. Die Bilder geben leider nicht viel her, aber bei den KM müsste er eigentlich wie NEU sein.....


    Ansonsten wie schon gesagt wurde... der N54 kann eine Hassliebe sein, ist aber wenn er denn keine Probleme macht, eine sehr schöne Motorisierung im E93.

    Hier kannst du dir mal ansehen wie das bei mir war...


    www.xin.at/stranger/320d-dreck1.jpg


    www.xin.at/stranger/320d-dreck2.jpg
    www.xin.at/stranger/320d-dreck4.jpg


    Wie weiter oben vom Kollegen schon genauer erläutert, faulen die Anschlüsse am Übergabepunkt ab wenn dort ein "Feuchtigkeitsproblem" herrsch - und der Kasten hinten steht sicher nicht das erste mal unter Wasser. ;)
    Nimm die Batterie raus, mach dir ein Bild von der Situation und meld dich wieder. Ein Defekt an der Stelle kann natürlich für XXX Fehlereinträge verantwortlich sein.


    Bei mir war der Anschluss schlagartig ganz ab und ich konnte ebenfalls nicht mehr starten.

    Ja, dazu findest du sicher auch bereits was im Forum. Kurz gefasst: nimm die Batterie raus und schau dir das ganze Elend genau an. Höchstwahrscheinlich sind deine Plus Leitungen/Anschlüsse fast schon weggefault und es ist nur noch eine Frage der (kurzen) Zeit bis da gar nichts mehr geht. Da darf dann ein Fachmann ran, der dir vielleicht noch neue Anschlüsse aufpressen/löten kann, ohne die komplette Leitung bis nach vorne zu tauschen.
    Und dann natürlich die Ursache für das Aquarium finden und beseitigen - meist die Dichtung der Rückleuchte.

    Weil ich es grad zufällig hier gelesen habe.... den oberen Kettenspanner kann man sehr wohl von oben tauschen. Wenn man sich die Position des Spanners mal erfummelt hat (nochmal querchecken das es die richtige Schraube ist, SW27 beim alten Spanner oder SW24 falls schon ein neuer drin ist), gehts halbwegs. Um den neuen Spanner ordentlich anziehen zu können habe ich dann aber doch noch schnell den Luftfilterkasten entfernt, der gewonnene Platz war schon Gold wert - und trotzdem war es noch eine Fummelei :D


    Einen spürbaren/positiven Effekt hatte ich nicht wirklich bei mir, aber das Gewissen ist ein wenig beruhigt....

    Sehr, sehr schönes Auto :) In vielen Teilen sehr ähnlich zu meiner Limo, vielleicht gefällt er mir auch deshalb so gut :D
    Was musstest du für die Felgen hinblättern, wenn ich fragen darf? Hatte die auch auf meiner Liste (für den E93), aber die sind schon noch hoch im Kurs...


    Die Interieurleisten treffen jetzt auch nicht ganz meinen Geschmack, da wäre Klavierlack Schwarz eleganter irgendwie - aber auch viel, viel pflegeintensiver. Und Geschmänker sind ja gottseidank doch noch etwas verschieden, auch bei uns zwei :D


    Wenn du den 25d etwas aufpumpst, dann sollte sich auch dein Verlangen nach einem 35i in Grenzen halten :thumbup: