Beiträge von Stranger2k1
-
-
Nachdem die Problematik nun schon länger bekannt ist und die Reparatur Kabelbäume auch schon länger verbaut werden.... wie sieht es mit Langzeiterfahrungen bei den unterschiedlichen Anbietern aus? Halten bisher alle problemlos oder musste vielleicht schon einer ein zweites Mal ran an die Gaudi?
Niemand?
-
-
Stehe vor dem selben Problem... die Kiste hat 285tkm und ist technisch sicher durchrepariert (Turbo, Kupplung, ZMS, Riementrieb, WAPU, Glühkerzen, Drallklappen, alle Bremsen neu, DPF off... hatte also nicht so viel Glück wie du ;)) aber wirkliche Interessenten gibt es dafür nicht. Nichtmal unverschämte Angebote - einfach nichts
Dabei hat er auch die Teilleder Sportsitze und M-Paket zumindest Innen im tadellosen Zustand - interessiert nur keinen.
Aktuell habe ich noch keinen konkreten Nachfolger in Sicht (G30 wäre schön), bis dahin eilt es nicht. Wird man halt schrittweise mit dem Preis runtergehen müssen, bis die Schmerzgrenze erreicht ist.
-
So, jetzt hat es mich auch erwischt... der Logic 7 Verstärker hat teilweise die Hufe gestreckt - die hinteren Lautsprecher wollte nicht mehr, also auch kein PDC Ton mehr.
Ärgerlich daran: habe erst wie ein Irrer den eigenen PDC Lautsprecher gesucht, der laut BMW (auch Teilekatalog usw) bei mir noch verbaut sein sollte. Tja... halbes Auto umsonst zerlegt, kein eigener PDC Lautsprecher verbaut bei meiner Kiste.
Naja, die Reparatur vom L7 habe ich dann noch mit einer "Klangverbesserung" kombiniert. Er wollte mir zwar nicht verraten, was er da genau getauscht hat, aber es ist definitiv ein klanglicher Unterschied zu hören. Habe ja im E90 auch noch das L7 drin und kann da recht gut vergleichen mit den selben Musikstücken usw.
Ansonsten: KW hat mir neue Federn für die HA geschickt, weil die angepeilte Fahrwerkshöhe mit den mitgelieferten Federn vom Gewindefahrwerk nicht zu realisieren ist. Und ja, ich rede von HÖHE, nicht TIEFE
Die Federn kommen die nächsten Tage ans Auto, dann nochmal einstellen/vermessen und dann ist das Thema hoffentlich durch.
-
Ok verstehe, vielen Dank! Mein 330d ist Anfang 2007 (glaube März), habe nun auchmal mit der VIN statt nur Modell gesucht bei Leebmann, da spuckt er die 330er Scheiben aus - ist also schlüssig
Danke!
Noch was andres: Habt ihr Erfahrung mit eurocarparts in UK? Scheint ja ein riesiger Teilehändler zu sein. Google sagt es gibt hin und wieder Probleme mit madigem Service aber wie seht es qualitativ aus, kann man davon ausgehen dass das Zeug original und nicht gefälscht o.ä. ist d.h. dass es sich per se um einen seriösen Händer handelt?
Ich habe damals beim ersten Bremsenwechsel genau dort den Satz Brembo Scheiben mit Belägen & Sensor (für um die 80 EUR) bestellt, Teile waren 1A und nach wenigen Tagen da, war sehr zufrieden, die Erfahrung hat ja dann gezeigt dass das kurzfristige sich-wieder-Verziehen nicht anders war als bei den Textar (also diesmal definitiv kein Billigzeug) die ich danach bei einem der großen deutschen Händler (zwar auch bei eBay) gekauft habe.
Preise sind halt schon sehr verführerisch aber nur am Geld soll es nun natürlich nicht mehr scheitern um endlich Ruhe ins Fahrzeug zu bringen..
https://www.ebay.de/itm/ORIGIN…37134?hash=item4d7aa9e80e
https://www.ebay.de/itm/ORIGIN…17624?hash=item51e411b8b8
Auf heiße Diskussionen
90€ für einen Satz Brembo 330er Scheiben inklusive Belägen? Also ich sag mal so... ich hab grad für den 320d die Brembos bestellt (weil die ATE Teile nach 1,5 Jahren ordentlich geflattert haben), habe aber knapp 150€ bezahlt für 300er Scheiben und Beläge von Brembo... und das war auch online, beim renommierten Teilehandel würde ich mal meinen (Teiledirekt).
Aktuell bremst die Hütte übrigens wieder astrein, mal sehen wie lange
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sehr nettes Auto
Ich hoffe du hast dich auch über die Schwachstellen des N53 informiert und legst dir bei deinem Vorhaben ein paar Teile auf Halde, wenn der als Youngtimer noch laufen soll
Heute gab's noch ein paar kleine aber feine Details für den E93:
- LCI Lichtschalter
- LCI Startknopf
- LCI Kennzeichenbeleuchtung, Original BMW LED (mit Adaptern), nachdem diese SCHEISSTEILE aus dem Zubehör entweder schon direkt aus der Schachtel kaputt sind oder nur wenige Wochen/Monate ordentlich funktionieren -
Danke für die Blumen
Zu deinen Fragen:
- Ja, die X1 Spange kannst du auch am normalen Sportlenkrad bzw. M-Lenkrad montieren - habe ich selbst z.B. an meinem E90.
- Corona Leuchtmittel kann ich dir leider nicht mehr sicher nennen, aber zu dem Thema gibt es hier im Forum einen sehr, sehr langen Thread
- Tachoumbau hat EinzA Performance gemacht, Raum MünchenDein Projekt kann sich auch sehen lassen
Welche Maschine ist das, im Profil hast du ja einen E91 330i, aber keinen E90...
-
Das sieht mal richtig scheiße aus
Das Gewinde hätte ich an deiner Stelle auf jeden Fall geschützt direkt nach Einbau...Hab das ST X jetzt auch im E93 und bin richtig froh das es ein reines Schönwetterauto ist, wenn ich mir das so anschaue...
-
Dann teil uns doch mal die Fehlercodes und/oder die Fehler im Klartext mit, die er nach der Motorstörung im Speicher stehen hat.