Beiträge von Stranger2k1

    Erster Schritt: Fehlerspeicher auslesen; Notprogramm --> es muss ein Fehler abgelegt sein. Im Hinblick darauf nicht blind auf getauschte Teile vertrauen - auch Neuteile können leider defekt sein, oder z.B. falsche Zündkerzen verbaut worden sein;
    Zweiter Schritt: Tuning hinterfragen... wie lange taucht der Fehler schon auf bzw. wurde zeitgleich etwas am Auto gemacht?


    Ich bin zwar an der D/Ö Grenze, aber am Bodensee/Vorarlberg...

    Ja, das mach ich eh schon ne ganze Weile. Ich meinte aber, ob es ein anderes Produkt gibt, das ich 1:1 statt dem Alpine Verstärker reinschmeißen kann... selbe Stecker, oder maximal noch umpinnen...

    Willst du Dir echt wieder eine Alpine antun die dann wieder kaputt geht? Hast ja selber schon bemerkt das die DInger zu hauf das zeitliche segnen. Das ist ein Armutszeugniss für den Alpineschriftzug, von BMW HiFi Sachem ist man das ja mittlerweile gewohnt.Der wird nicht klirren, sondern einfach nur kratzen das die Schwingspule einen weg hat.Reparieren willst du das nicht und könntest es warscheinlich auch nicht, wenn man überhaupt Teile bekommen würde.


    Und ja, wenn der Hochtöner falsch angeschlossen wird, bzw die Weiche (Kondensator) nicht davor hängt spielt dieser zu tief runter und gibt den Geist auf.
    Natürlich verträgt er auch nicht unendlich Pegel. So gut ist das Alpine nicht.


    Nein, nicht zwingend - darum unter anderem die Frage nach einem 1:1 Ersatz, also wirklich Stecker ab, Stecker dran, läuft.... :):whistling:

    Abend Jungs,


    ich hab ja in meinem daily auch vor ein paar Monaten das Alpine Kit eingebaut.... leider fällt immer wieder mal der Ton links vorne aus. Drehe ich die Lautstärke ordentlich hoch, "springt" der Sound wieder an :D Wird wohl die Endstufe einen weg haben, soweit ich mich erinnern kann wäre ich da nicht der Erste mit dem Problem.


    Die Endstufe gibts nicht einzeln zu besorgen, richtig? Gibt es eine andere Endstufe die 1:1 die Alpine Endstufe ersetzen kann? Plug & Play wäre wünschenswert, hab keine Lust mehr auf Bastelei im Moment ;)

    Hattest Du das Dach untenbei der Montage Deiner Fahrwerksteile?


    Vermutlich hat sich dann etwas verkantet beim Anheben der Karosserie.

    Ich hatte es in halb geöffneter Stellung, also das Paket mit den 3 Dachschalen vorgeklappt und den Kofferraumdeckel nach hinten geklappt - nur so kommt man an die Befestigung der hinteren Stoßdämpfer. Das Auto war aber hinten gleichermaßen aufgebockt, nicht einseitig das sich etwas verziehen hätte können.


    Die Lösung des Rätsels habe ich aber heute schon entdeckt... diese flexible Stoffabdeckung der C-Säule, die mit einer Art Seilzug geführt/gespannt wird... das Seil läuft ja in einer kleinen Metallschlaufe - irgendwie hat sich das Seil in dieser Schlaufe festgeklemmt. Die Hydraulik hat das natürlich wenig interessiert und die Stoffabdeckung ordentlich malträtiert. Die umlaufende Steppnaht ist zerrissen und die Abdeckung hängt jetzt etwas lustlos hinten drin. Muss ich neu nähen lassen.


    Aber gottlob war es nicht mehr, hab Blut und Wasser geschwitzt...



    Zum Fahrwerk: war heute auf der ersten größeren Ausfahrt (150km) und bin begeistert. Obwohl das Fahrwerk nur nach Gefühl eingestellt wurde und erst noch zur Vermessung muss, fährt sich das Auto komplett anders. Es poltert und klappert nichts mehr, das Nachwippen über Unebenheiten ist verschwunden, die Präzision und Stabilität in Kurven ist eine andere Dimension verglichen zu vorher. Die neuen Koppelstangen tragen sicher auch noch etwas dazu bei. Wo die Kiste vorher schon über die VA geschoben hat, habe ich jetzt noch Reserven. Fährt sich, als hätte das Auto 200kg weniger :)


    Hätte ich schon viel früher einbauen sollen... lag ja nur knapp 1 Jahr im Keller, das Fahrwerk...

    Und wieder einen Samstag in der Garage verbracht.... :rolleyes:


    - ST Gewindefahrwerk eingebaut, dabei diverse Anbauteile erneuert
    - neue Domlager (für M-Fahrwerk)
    - Koppelstangen vorne und hinten, Meyle HD
    - Spurstangen + Spurstangenköpfe vorne, Meyle HD


    Lief soweit alles prima, nur am Schluss, als ich das Dach aus dem Kofferraum nach vorne fahren lies, blieb es kurz stehen und hat dabei unschöne Geräusche gemacht. Das wird mich heute Nacht nicht gut schlafen lassen... muss vor der nächsten Betätigung herausfinden was zum Geier das war/ist... <X