sieht für mich eigentlich ganz ok aus. wie ist dein verbrauch?
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Hessenschädel: war nur die erste Anprobe, sieht man ja auf dem Bild das da noch einiges fehlt
-
27.000€ Liste?
guck selbst mal in der Eurotax nach... wenn du siehst was da für einen 335er aufgerufen wird, kommen dir die tränen. Ich würde fast wetten, der steht nicht viel über 12.000€ in der liste, mit den KM.
Kannst auch meinen haben, weit günstiger und ordentlich gewartet. Und etwas mehr Leistung...
Da du noch genug Zeit hast, sieh dich anderweitig um. Um das Geld gibt es weitaus besseres. Wenn du einen vor 06/2008 nimmst, zahlst du keine CO2-Strafsteuer, "nur" nova (~14% des kaufpreises). Kannst also in Deutschland einen um 24.000€ suchen, da gibts schon brauchbare.
Und wegen der Lader... mach nicht den selben Fehler wie ich - ich hatte auch Angst davor das die kaputtgehen (bei 100tkm) und hab mir gleich 2 zum Austausch gekauft. Fahre immer noch mit Serienladern, problemlos.
usw.
Oder eben meinen....
-
27.000€ Liste?
guck selbst mal in der Eurotax nach... wenn du siehst was da für einen 335er aufgerufen wird, kommen dir die tränen. Ich würde fast wetten, der steht nicht viel über 12.000€ in der liste, mit den KM.
Kannst auch meinen haben, weit günstiger und ordentlich gewartet. Und etwas mehr Leistung...
Da du noch genug Zeit hast, sieh dich anderweitig um. Um das Geld gibt es weitaus besseres. Wenn du einen vor 06/2008 nimmst, zahlst du keine CO2-Strafsteuer, "nur" nova (~14% des kaufpreises). Kannst also in Deutschland einen um 24.000€ suchen, da gibts schon brauchbare.
Und wegen der Lader... mach nicht den selben Fehler wie ich - ich hatte auch Angst davor das die kaputtgehen (bei 100tkm) und hab mir gleich 2 zum Austausch gekauft. Fahre immer noch mit Serienladern, problemlos.
-
500rpm sind zu wenig für den R6, Leerlauf sollte zwischen 700 und 800 liegen, somit passt dein "erhöhter" wert schon in meinen augen.
zuckt der wagen nicht im leerlauf, wenn er so niedrig dreht? meiner hat das getan und ich hab deshalb selbst die leerlaufdrehzahl etwas angehoben, bis das zuckeln fast verschwunden war.
war recht nervig im leerlauf an der ampel etc.Edit: muss das denn wirklich sein? ich nehme mal nicht an, das du deinen eigenen thread zum exakt selben thema schon vergessen hast, oder??
-
Ok, Unterschiede M-Diffusor und LCI M-Diffusor sind hier zu finden:
Unterschied M Diffusor und M LCI Difffusor
weiß nur noch nicht ob ich dafür nochmal Geld in die Hand nehmen soll...
In der Zwischenzeit hat sich nicht sooooo viel getan:
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/abdeckung.jpg]
Ersetzt die leicht defekte Originalabdeckung (Ecke gebrochen)[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/cobb.jpg]
Ergänzt die JB4, mal sehen ob sich nochmal spürbar was holen lässtTermin zur Scheibenfolierung ist gemacht, hoffe ich bereue es nicht...
Was ich auf jeden Fall für die Saison 2014 brauche sind neue Bremsen - meine Beläge sind grad fertig und da werde ich wohl die "Gelegenheit" nutzen und auf die 35i Performance Bremse vom F30 aufrüsten.... wieder 1.500€....
Aber gute Stopper sind nicht soooo unwichtig bei dem Fahrzeug.
-
nein, geht ab 03/2007.
-
Der Hersteller gibt an, dass man die Schaltung zur Simulation des Sondensignals nicht dauerhaft verwenden soll. Der Grund ist das es in der DME Routinen gibt welche das Nachkatsondensignal neben der Kontrolle der Funktionalität der Vorkats, auch zur Kalibrierung der Vorkatsonden genutzt werden. Das ist deswegen kritisch da die Kalibrierung somit Einfluss auf die Gemischaufbereitung haben kann.
Hast du dazu einen Link? Denn ich fahre seit nunmehr ~2,5 Jahren so rum.
-
So, hab den ESD heute montieren lassen. Hab eine Runde auf der Bahn gedreht. Meine größte Sorge war das er zu laut ist. Das Ding ist aber für mich sehr alltagstauglich. bin also mit dem Klang sehr zufrieden. Ich glaube deutlich netter wurde noch im Sommer, mit offenem Fenster
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Das ist ja das gute an BMW.... dir dröhnt im Wagen nicht der Schädel wegen dem ESD. Draußen ist der mehr als laut genug, ganz besonders im Sommer bei 30°C wenn die Auspuffanlage in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur ist...
Übrigens: eine Werkstatt, die Motorstörungen auf die Auspuffklappe schiebt, ist nicht mehr meine Werkstatt.
Die (abgesteckte) Auspuffklappe taucht im Fehlerspeicher auf, aber eine Motorstörung muss immer einen eigenen Fehlereintrag haben. -
Na da bin ich gespannt. Und der FS meldet nix mehr? Das ergäbe dann aber schon überhaupt keinen Sinn...