Beiträge von Stranger2k1

    Mädels, was soll denn der Mist hier wieder? Muss das unter vermeintlich Gleichgesinnten wirklich sein?


    Das es zu einer Häufung der DME Ausfälle nach Einbau des JB4 (G5 ISO) kommt ist unbestreitbar, das fällt auch einem Blinden auf. Ich werde das Upgrade auf G5 ISO in den nächsten Tage auch vollziehen, bin mir aber des Risikos bewusst (hoffe immer noch das bei der MSD81 was verbessert wurde) und weiß dank unter anderem diesem Thread hier das es günstige Abhilfe gibt und ich die DME im Falle des Falles nicht wegwerfen muss.


    Darum ein klares "DANKE" an die Leute die sich mit der Materie auskennen und beschäftigen - und Lösungen zum Problem posten.

    ich hatte das motorsteuergerät ja in der Hand und habe den aufkleber gesehen - es IST ein msd81. nur weiß ich den grund für das "upgrade" nicht. und bmw gibt solche Daten auch nicht heraus.
    edit: Datum auf dem aufkleber war soweit ich mich entsinnen kann: Oktober 2010.

    wie ich damals auch leidlich erfahren musste.... fang beim einfachsten an - den schläuchen. alle schläuche ordentlich kontrollieren oder druckprüfung machen.
    bei mir ging es los mit Fehlermeldungen "ladedruck zu niedrig", aber power war da. dann war die power auch weg und das rasseln der Turbos ließ mich auf einen defekt derselben tippen... und das alles wegen einem gerissenen schlauch, direkt unter der motorabdeckung :thumbdown:

    weiß einer ob an der MSD81 diese Schwachstellen behoben oder verbessert wurden? evtl hat jemand ja schonmal MSD80 und 81 vor sich gehabt...


    ich hab mich gewundert das meiner die MSD81 drin hat, mit Datum 2010 drauf (das Auto ist von 2006); das Auto war definitv stock, und ich konnte sonst keinen grund für einen austausch finden (z.b. PPK)...


    gruß

    es gibt nicht nur eine äußere VDD, sondern auch eine innere. einen defekt dieser bemerkt man z.B. durch öl in den kerzenschächten.
    die von dir durchgeführte um-ölung auf ein dünneres öl ist natürlich auf fragwürdig. sinnvoller wäre hier ein 5W40 oder 5W50 gewesen, wenn du meinst dadurch den ölverbrauch verbessern zu wollen.

    hi zusammen,


    folgende frage für eine bekannte:
    ist-zustand: BJ2010, bluetooth vorhanden, aux vorhanden, CIC prof vorhanden
    soll-zustand: USB in der mittelkonsole oder im handschuhfach.


    BMW hätte für die nachrüstung gerne 950€. was ich jetzt aber hier bis jetzt gelesen habe müsste schon eine mulf high verbaut sein bei dem BJ und bluetooth? das muss doch günstiger gehen?


    gruß

    Das Problem hab ich auch. Habe mit einem Bekannten auf der Autobahn (er im 458er Italia) gespielt. Als wir noch eine Ausfahrt erwischen wollten mussten wir ziemlich stark abbremsen (300-70km/h etwa).


    Danach waren die Tarox Bremsscheiben hinüber -.-


    Bei niedrigen Temperaturen war nichts zu merken, aber bei hohen Geschwindigkeiten oder Temperaturen ging das geflatter wieder los...


    Die F2000? Sehr schön... dann fällt die Option für mich auch schon flach... :cursing:
    Hast du jetzt was anderes drin?