aus aktuellem anlass: meine m-stoßstange hinten wird bald lackiert und in weiterer folge montiert, da muss ich mich langsam nach einem passenden diffusor umsehen.
was meint ihr, was würde ihm stehen? original m-paket? schwarz würde ich ihn wohl nicht lassen, da am wagen sonst nichts schwarz ist. er ist total silber/chrom und das ist insoweit auch stimmig, wie ICH finde.
zudem muss ich gestehen, das ich mehr wert auf technik als auf optik lege, also mehrere hundert € für einen diffusor würde ich NIE freiwillig ausgeben.
Beiträge von Stranger2k1
-
-
naja, wenn du noch "garantie" (von wem?) hast, dann würde ich festhalten lassen, das du JETZT ein problem hast. wenn das bis zum ablauf der garantie immer noch nicht behoben ist, hast du was schriftliches in der hand, das das problem eben jetzt schon bestand/bekannt war.
-
Die Gelegenheit wurde Dir soeben gegeben
-
wieviel km hat der wagen drauf? servicegepflegt? kerzen schonmal getauscht?
prinzipiell werden die erstmal den fehlerspeicher auslesen und dann weitergucken.
ich würde übrigens bei sowas darauf bestehen das deine beanstandung schriftlich festgehalten wird... -
Prinzipiell Interesse vorhanden
-
die passen einwandfrei, brauchst ja nur bei mir schaun
hast du bilder von deinem? wären wunderschöne felgen, aber ich kann mich einfach nicht von meinen trennen...
edit: gefunden, bist ja schon auf seite 3 bei den limos abgerutscht
-
nein, das ist nicht übermäßig viel. ~0,15L auf 1.000km sind absolut OK.
je nach fahrprofil nimmt sich meiner auch mal ein schlückchen mehr - man merkt z.B. längere hochdrehzahlorgien auf der autobahn über 250km/hdas hatte auch schon mein alter M54 (auf dem der N54 basiert), jedoch noch weit schlimmer.
-
Jetzt mal abgesehen von den Ergebnissen: Meint ihr nicht, die Betroffenen hätten nach einer solch siginifikanten Leistungssteigerungen merken müssen, wenn sich die Leistungsentfaltung ihres Fahrzeuges nicht im geringsten verbessert hätte? Placebo hin oder her - ich kann mir nicht vorstellen, dass einem ~50 abhandengekommene PS nur gegen Vorlage eines Dynoergebnisses auffallen.
Das Problem ist, das man die PS eigentlich nicht so merkt - außer man lässt den Schlurren VMAX laufen. Wenn man das richtige Gefühl nicht im Hintern hat, dann merkt man das nicht unbedingt.
Bestes Beispiel: mein 530D, Serie 193PS und 400nm. Lief richtig bescheiden, also Software machen lassen. Theoretisch ~230ps und 500nm. Ja, das Drehmoment bringt er ganz kurz, was dich dann in den Sitz drückt und verleitet zu denken "jau, der kann was". Gemessene Leistung war dann übrigens 204ps bei 3.800rpm; darüber so stark abfallen, das nichtmal die originale vmax erreicht wirdIch hab als einziger immer wieder gesagt der läuft Nüsse, aber alle Mitfahrer meinten "neeee, der drückt doch!". VMAX Test sprach aber eben eine ganz andere Sprache.
Das nur als Beispiel bezüglich des "merken müssen"s
Ich such nochmal mein Diagramm vom letzten Sommer raus, als mein 35er auf dem Prüfstand leider sogar mehrmals die Meldung Kühlwasser zu heiß brachte... und trotz der harten Bedingungen immerhin 415PS und 695nm gedrückt hat.
Temperatur in der Halle war um die 30° rum... -
frage am rande... wie oft musst du denn nachfüllen?? und wieviel von der pampe hast du nachgekippt? passieren wird da nichts, aber ich halte auch von der 5W30 brühe nicht viel.
ölthreads (auch speziell für den N54) gibt es hier aber schon ein paar -
das kommt davon wenn man zuviel im menü des jb4 rumfummelt und nicht weiß was man tut
JB4 Tuningbox für 335i N54 und N55 - INFOTHREAD
da, guck dir mal die tasten/menübelegung genauer an - oder druck sie dir aus. ist immer mal hilfreich.
dein "prob" liegt beim punkt 5-5