Beiträge von Stranger2k1

    Wenn die Pumpe hoch geht kommt erst eine gelbes Temperatur Warnung und dann die Rote und erst dann geht's an die Substanz des Motors ;)( ist mir bei 200 auf der bahn passiert ) Ich hoffe ihr habt den Thermostat gleicht mitersetzt? sonst viel Spass wen der auch bald hochgeht und ihr die Wasserpumpe wider rausreissen könnt weil der Thermostat hinter der Wasserpumpe ist ;)


    ohne zirkulation durch die wasserpumpe können temperaturspitzen entstehen, also die temperatur kann an manchen stellen bereits höher sein als am sensor, da das wasser nicht mehr durch die pumpe zirkuliert.... das nur nebenbei :)


    mich hat es vor über einem jahr leider genau über weihnachten erwischt und ich musste die reparatur beim :) durchführen lassen - waren fast 1.000€ inkl. dem thermostat und allem pipapo... X(

    extreme drehmomente bei niederen touren und hohen widerständen aus dem antriebsstrang (also hoher gang, anhängerbetrieb, bergauffahrt etc) sind die höchstbelastung für das material. diese "worst cases" vermeidet man, z.B. durch simples zurückschalten. eigentlich auch bei einem serienfahrzeug, nur ist die belastung da natürlich geringer.

    VSD = Vorschalldämpfer oder MSD = Mittelschalldämpfer... das Teil eben, das nur Limousine und Touring haben, und welches beim Performance Topf sowieso wegfällt. :)


    Ich hab JB4 drin, welches man aber deaktivieren könnte um einen Vergleich zu haben.
    Rückwirkend kann ich nicht sagen ob er mit den leeren Kats besser läuft als Serie, nehme es jedoch an.


    Bin gespannt wie dir der Sound mit den 3" Pipes gefallen wird. Ist evtl auch eine Alterssache :whistling:^^

    Also Wooderson muss ich da schon Recht geben, das Diagramm ist von der Leistungsentfalltung unharmonisch.
    Das Drehmoment schlägt gleich voll ein und fällt stark ab zum Drehzahlende.
    Das Drehmoment muss man so lange wie möglich halten, damit man beim durchbeschleunigen schnell ist.
    Das Fahrzeug fühlt sich beim fahren schnell an, ist es abe in Wirklichkeit nicht.



    verstehe ich nicht ganz? klar, die mechanischen möglichkeiten der laderchens kann auch die beste software oder box nicht verbessern, aber:


    ist denn ein frühes hohes drehmoment das dann auf "normal"-niveau (z.B. 500nm) abfällt nicht immer noch schneller als ein moment das über das ganze drehzahlband auf z.B. 500nm bleibt?


    ich selbst habe extrem hohes drehmoment sehr früh anliegen, welches dann natürlich zurückgeht - weil der lader nicht mehr kann. trotzdem bleibt das moment auf sehr hohem niveau, verglichen mit anderen tunes.


    das es nicht "gut" ist für die peripherie und man darauf achten muss was man tut, ist MIR schon klar.
    aber ich denke nicht, das ein konstanter, niedrigerer nm-verlauf schneller wäre... :?:

    Hallihallo,


    nur mal von mir was, da ich einer der wenigen zu sein scheine, der seine originalen Kats ausgeräumt hat :)


    Ich habe damit genau null Probleme gehabt bisher. Hab aktuell sogar den VSD (Limo...) wieder drin, also eigentlich an der kompletten Abgasanlage NUR die Kats an den Turbos raus - und der Wagen rennt wie ein Stier. Mir kommt sogar vor, das er im Leerlauf leichter hochdreht, seit der VSD wieder DRIN ist 8|


    Wenn ich mir die ganzen Probleme oder Sorgen hier so ansehe freue ich mich immer wieder über meine Entscheidung. Fahre damit fast 2 Jahre ohne Probleme bis jetzt :thumbup:



    Und nochmal was subjektives: klanglich hat ein 335er mit 3" Pipes und PP ESD für MICH so rein gar nichts mehr mit einem potenten BMW zu tun. Also damals bei unserem Punto mit 1,1L "Maschine" der Krümmer ab war, hat sich das auch nicht schlimmer angehört :D Klanglich ist meiner jetzt MIT VSD um Welten besser als ohne, nur an Lautstärke mangelt es ein wenig. Naja - dafür ist der understatement-faktor momentan gigantisch :thumbup:

    Das ist ja witzig, erst viel Drehmoment programmieren und das dann nicht nutzen können?


    natürlich kann man das drehmoment nutzen. aber wer nicht versteht das er den antriebsstrang vergewaltigt wenn er im 6. gang bei ~2.000 touren 700nm drauf loslässt, dem sei vom tuning eh abgeraten ;)
    man kann mit dem wagen natürlich weiterhin extremst schaltfaul fahren (ab 40-50 im 6. gang), aber vollgas ist dann eben tabu, da schaltet man natürlich zuerst zurück.



    aber bitte beim thema bleiben :) wenn du möchtest - gerne PN.

    ok, da bin ich wirklich sehr gespannt. auch auf die tatsächlichen kosten dann. für den preis von 1.999$ hätte ich wohl auch zugeschlagen, mal sehen ob sich da noch was machen lässt. werde direkt den lieferverzug ansprechen und die dadurch etwas wacklige vertrauensbasis... :)


    ansonsten macht eben der rob das rennen.


    will jemand meine lader? fast 150.000 gelaufen und noch keine spur von rasseln :D


    stage 3 wird für mich nicht interessant sein, da ich schon bei stage 2 schauen muss das der rest des wagens das aushält. ich fahre stock kupplung und auch sonst sehr viele stock komponenten (eigentlich alle :D).


    edit: über 700nm mit dem JB4 G4 und E85. mehr nm brauche ich also nicht wirklich, mehr PS oben raus wären OK.
    die kupplung hält das ganze, wenn man vorsichtig kuppelt und nicht untertourig in zu hohen gängen gas gibt - sollte man immer tunlichst vermeiden. :!: