Verdammter Mist, wieder zu spät gesehen. Sonst hätte einer mit nem 335er E92/93 den ESD für den E90 bestellen können und mir dann die VSD-Ersatzrohre verkaufen. Die gibts ja leider nicht einzeln...
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Nein. Das umgehst du, indem du die neuesten Datensätze verwendest
-
-
Das war dein Part, was ist rausgekommen?
Mengen ist raus. Als Flugplatz mit betriebspflicht müssten die extra für bewilligungen beim bund ansuchen und so weiter.
und dann müssten wir soviele teilenehmer zusammenkriegen, das wir deren ausfall an start- und landegeldern ausgleichen können... und er meinte dann nur zu mir, das wir da mit 100 leuten nicht glücklich werden...evtl wäre noch der Salzburgring eine option... aber dann nicht nur für beschleunigung...
-
Stranger: meinte Bilder von der Spritzdüse an sich. Aber die originalen "Hubbel" kannst da nicht verbauen! Die brauchen nen komplett anderen Ausschnitt! Die Originale M3 Düse passt bei den Löchern auch nicht!Servus!
hab mich gestern nochmal mit dem Thema SWRA beschäftigt.
ich muss nochmals erwähnen, ich hatte die stoßstange mit SWRA bestellt und das würde wohl auch funktionieren - WENN die mitgelieferten ventile nicht schon im karton kaputt gewesen wärennaja, also mein stand ist jetzt:
- originale teleskopdüsen bleiben verbaut, werden aber deaktiviert; spätere rückrüstung somit einfach möglich
- originale wasserschläuche werden verwendet
- über adapterstücke und zusätzliche rückschlagventile wird die anbindung zu den düsen der SWRA der nachbau-stoßstange realisiert---> funktioniert eigentlich einwandfrei... nur haben wir NACH dem zusammenbau bemerkt, das die ventile wohl nicht sauber schließen. hat dann dauernd aus den düsen leicht nachgetropft...
heute kommen andere ventile rein, dann sollte das sch*** thema erledigt sein.
nächstes projekt an der stoßstange ist dann der einbau der originalen M3 lufteinlässe statt den gittern.
gibt dazu eh schon DIY's in englischen foren. -
ich sag jetzt mal "JA", wobei ich noch etwas warte mit der definitiven aussage, bis es wieder wärmer ist...
-
Fährst du mit einer Leistungssteigerung herum? Dann würde ich sie jetzt wechseln. Wenn nicht, dann sollte das Intervall bei 80-100tkm liegen...
Die Öl-Frage wurde ja schon beantwortet, aber wenn dein Händler akzeptiert das du Öl mitbringst, würde ich das auf jeden Fall tun - spart einiges an Geld.
-
Hatte das ganze etwas aus den Augen verloren, da ich wenig anwesend war. Ich speicher mir für morgen ne Erinnerung ein und versuche eine Statement zu bekommen.
-
um 25k€ in deutschland einen VFL E91? der muss ja dann wirklich viel drin haben
dann sage ich... warten und sparen. wenn du FL willst, dann wirst es bereuen, keinen zu kaufen...und ja... denke für 2 kinder sollte ein E91 noch ausreichen, bei 3 nicht mehr.
-
ihr könnt gerne meine x-parts haben....
hab auch wieder (neue) originale drin...