Beiträge von Stranger2k1


    Hi und danke für deine Antwort erstmal. Wie gesagt, meine Stoßstange hat die Scheinwerferreinigung bereits, also ich musste nix aussägen oder sonstwas, auch die Hubbel und Düsen waren dabei. Leider war jedoch eines der (Rückschlag-?) Ventile defekt, so das ich die Anlage deaktiviert habe. Ich brauche also NUR dieses Teil vom M3, fall es überhaupt kompatibel ist. Laut Teilekatalog sieht das schon sehr nach Teleskopdüsen aus, die kann ich aber keinesfalls brauchen... :|


    Hi! War die Tage beim TÜV vorstellig und da meine SWRA deaktiviert ist... nicht durchgekommen. Soweit so schlecht. Ich hab die Stoßstange aber mit SWRA bestellt und auch bekommen. Hubbel und Düsen sind dran, nur war das Ventil was bei der Stoßstange dabei war schon direkt in der Schachtel kaputt, weshalb ich auf den Mist verzichtet habe und das Zeugs deaktiviert habe.


    Nun komm ich aber nicht mehr drumrum, deshalb nochmal meine Frage, zur Sicherheit: kann ich wirklich originale M3-Düsen verbauen?? Auf der Bildtafel sieht das ja auch so aus, als würden die originalen Düsen herausfahren, mitsamt der Abdeckung? Bei der Nachbau-Stange ist die Düse aber definitiv starr, oder? Sollte in den nächsten 2 Wochen eine funktionierende Lösung haben.... ;)


    Danke schonmal für jedweden Input!

    ich war mit dem kleinen beim TÜV vor ca. 2 wochen.... :D


    naja, ich hab wohl so ziemlich den penibelsten prüfer in ganz deutschland erwischt :thumbsup:



    4 schwere mängel gefunden - und KEINER davon ist technischer natur. also dem auto selbst fehlt nix, fahrwerk, bremsen etc, alles top.



    aber: auspuffanlage modifiziert, nachweis fehlt
    tieferlegung, nachweis fehlt (bzw. muss in die papiere eingetragen werden)
    scheinwerferreinigung funktioniert nicht (hab ich nicht angeschlossen)... hat der typ doch echt 30 mal rumgespritzt und das ausprobiert... hab ich noch NIE erlebt :D
    warnblinkintervall unzulässig :whistling:



    hat jemand zufällig papiere für nen BMW performance auspuff für den E90 die er mir schicken mag? :D



    ach ja, abgasuntersuchung dank DPfix problemlos. er meinte nur als er den wagen gestartet hat, ich hätte ein durchgängies rohr von vorne bis hinten drin... hat dann aber beim rausfahren gesagt es täte ihm leid, weil sich der wagen echt super anhört... ich soll ordentlich gas geben beim wegfahren! nur... davon hab ich auch kein TÜV :huh:;(

    wieviel % E85 fahrt ihr denn maximal mit dem JB4 G4 board und map5? ich hab aktuell ca. 70% E85 drin und auf map5 einen abartigen drehmomentverlauf.
    leider schon zuviel für die (originale) kupplung. man darf wirklich nur in kleinen gängen vollgas geben, keinesfalls in höheren gängen bei niedrigerer drehzahl, sonst stirbt die kupplung.


    nachdem ich mit 40% E85 schon 700nm hatte würde ich annehmen das jetzt noch etwas mehr anliegt, trotz der winterbedingten beimischung von etwas mehr benzin im E85... :)

    ich find den Druck deines 335er beachtlich...da kann ich mit meinem Sauger S54 brausen gehn.


    Eure Auseinandersetzung da find ich nur lächerlich...STAPH, schreib besser zu Themen wo deine Aussagen erwünscht sind und lass den Kinderkram-danke :thumbup:


    ein M346 geht schon sehr gut und macht auch viel spaß :) aber klar, die N54 sind tolle motoren mit viel potential. gegen die fast 700nm aus dem drehzahlkeller kann man echt nichts sagen. :thumbup:


    ansonsten danke für das kompliment :) da sollte sich aber im nächsten jahr noch einiges tun, leistungsmäßig :whistling:




    Ach, andere frage: bei meinem wäre im märz der tüv fällig - ich will ihn jetzt aber mit ende dezember abmelden für ein halbes jahr. kann ich dann im juni ganz normal zum tüv oder muss ich da was beachten?

    ich finds ja ganz nett das du dich einbringen willst, aber du willst mir nicht grad allen ernstes das system erklären das ich verbaut habe, oder? :rolleyes:


    blinker = einstellbare shiftlights
    der ladedruck geht je nach map unterschiedlich weit hoch, das muss bzw. ist in den wenigsten fällen vollausschlag. das ist keine anzeige in prozent sondern da stecken absolute werte dahinter (vollausschlag wären ~20psi).


    wenn du dich ernsthaft dafür interessierst geb ich gerne weitere infos - sonst musst du eben weiter dran glauben das mein tacho kaputt ist :D