Beiträge von Stranger2k1

    allzuviel neues gibt es nicht, da er ja brav den winterschlaf hält.... eigentlich. am wochenende hab ich ihn für einen 1.500km trip aus der garage geholt, weil ich nicht mit dem drecks diesel fahren wollte.
    naja, die schmalen winterreifen haben etwas zu kämpfen mit der kraft. ich musste lachen als ich bei 150 beschleunigt habe... auf trockener, leicht gesalzener straße:


    ly3M3lLdvbA

    ist über den flugplatz in mengen schon gesprochen worden? da findet auch jährlich ein 1/4 meile rennen statt und direkt nebendran wurde jetzt das zweite mal ein nettes bmw-treffen abgehalten.
    zur länge der landebahn kann ich jetzt aber nix sagen. da könnte ich mich mal schlau machen wenn es von der location her überhaupt in frage kommt...


    okay also kann man die dvs von xparts vergessen !
    wenn dann gleich die bmw cp mit den forge dvs und dem meth ellbow hab ich mir gedacht ?!
    was haltet ihr davon?


    oder sind offne bovs im vorteil gegenüberden geschlossnen dvs?


    ich kann dir in ein paar tagen sagen ob es überhaupt andere ventile braucht oder ob die originalen ausreichen. ich habe mich (leider) auf berichte bzw. weisheiten aus dem netz verlassen als ich die x-parts gekauft habe. jetzt werde ich mal selbst testen ob die originalen ventile dem druck auch standhalten bzw. vorteile ggü den kolben-varianten haben.

    x-parts. ich hatte (schon vor dem JB4, aber mit software) eine leicht ruckelnde beschleunigung, die mal mehr, mal weniger spürbar war. am ehesten beim beschleunigen in höheren gängen aus dem drehzahlkeller. war nie zu 100% weg. der user kayhan hatte die dinger auch drin und er berichtete nach rückrüstung auf (neue) original-DVs eine lösung des problems.


    also bin ich guter dinge... und wenn nicht, dann ist eben wieder ein hunderter weg. machts auch nicht mehr fett :whistling:

    verdammt! nie wieder arbeiten am motor mit grippe :cursing:


    wollte mal eben die schubumluftventile auf original zurücktauschen, dafür musste ich aber die schläuche wieder von den x-parts auf die originalen machen... tja... der heißluftföhn hat gut power... :D
    der schlauch hat nachgegeben bevor er vom ventil runter wollte :cursing:


    naja, jetzt kommen eben beide ventile neu, ist wohl eh besser so. kayhan, als du deine bestellt hast musstest du nicht ventile und schläuche einzeln bestellen (gibt es echt nicht im katalog), sondern die schläuche sind beim ventil dabei, oder?

    ich finde JEDE automatik schlecht, die mir in meine schaltvorgänge dreinpfuscht. ein absolutes no-go beim querfahren, das kann böse enden.


    bei ca. 420ps und 700nm wo ich mich aktuell befinde, habe ich keine probleme mit der serienkupplung. aber schalten sollte man schon können, das stimmt. also bei voller power die kupplung schleifen lassen, das verzeiht sie dir wahrscheinlich nicht oft.


    mein wagen hat bald 150tkm drauf, davon 1/3 mit mehr leistung - und immer noch die serienkupplung. CDV allerdings draußen.

    Scubapo:


    das müsste terry doch wissen, ob das ganze mit dem F10 funktioniert oder nicht? und die meldung das das interface mit F10 nicht kompatibel ist - da sollte man jetzt wissen, ob damit die bedienersoftware, oder das JB4 an sich gemeint ist.


    falls ersteres, dann bekommst du HIER das aktuellste interface (23.10.)


    probier das erstmal...

    sorry für die sicher schon beantwortete frage... wenn ich das COBB nur als ergänzung zum JB4 will, wie sieht es da aus mit dem weiterverkauf wegen VIN lock? oder wenn ich ein bereits gebrauchtes kaufe...?


    der "spaß" ist mir dann nämlich wohl keine 600-700€ wert, nur um höhere E85 mixe fahren zu können. da gibts bessere investments für das geld...