Wäre nett, wenn jemand einen Link oder die EBA per e-Mail schicken könnte.
Gib mir mal Deine EMail
Wäre nett, wenn jemand einen Link oder die EBA per e-Mail schicken könnte.
Gib mir mal Deine EMail
So... nachdem wir bei Frauchen im F30 ein Eton System nachgerüstet haben und mir wieder bewusst wurde wie lahm das Stereo System im E91 (Alltagskiste) eigentlich ist, wollte ich eine günstige Aufwertung - soll ja nicht gleich den Zeitwert des Autos übersteigen
Wie es der Zufall will ein nagelneues Set von Privat zu einem überaus fairen Preis entdeckt, also zugeschlagen.
Der Einbau ist wirklich etwas fummelig, wie schon öfters geschrieben wurde. Ich hatte mich ja davor schon kurz belesen und schraube auch nicht das erste Mal an der E9x Reihe, aber trotzdem dauert alles seine Zeit wenn man es sauber macht. Ich war über 3 Stunden dran mit kleineren Pausen/Werkzeugsuche.... und hab erst den Verstärker drin und verkabelt, die Lautsprecher muss ich erst noch einbauen
Nun ja... denke mal der Rest ist in ~1,5-2 Stunden erledigt (ich dämme auch noch die Türen, deshalb etwas mehr Zeit eingeplant).
Interessant ist auf jeden Fall der bereits jetzt spürbar kräftigere Klang. Wie es aussieht kann die kleine Endstufe wirklich sowas ähnliches wie "Bass" auf den 16ern hervorlocken. Wenn jetzt noch der Rest deutlich an Qualität gewinnt, kann man um ~270€ Investment nicht wirklich meckern. Die Bastelei sollte man nicht unterschätzen, nach dem Motto "Man(n) braucht keine Anleitung" flutscht es nicht ganz wie erwartet
Ja die 16er können schon was wenn diese etwas mehr Leistung bekommen. Und da ist die "olle" Alpine ja eigentlich auch nur ein Billigartikel. Mit einer gescheiten Endstufe kommt da noch mehr raus. Nur tief können die nicht.
Und bitte nicht falsch verstehen, will das Alpine Set nicht madig reden. Das reicht locker für den normalen Musikhörer.
Und bitte nicht falsch verstehen, will das Alpine Set nicht madig reden. Das reicht locker für den normalen Musikhörer.
Ich würde mich selbst eigentlich nicht mehr als "normalen Musikhörer" bezeichnen (900€ Standlautsprecher mit 600€ Verstärker im Wohnzimmer). In Sachen Klangqualität ist das Alpine glaube ich nicht der Flaschenhals, da sind eher die DACs (ich hab das CCC) das Problem. Und der AUX-Anschluss ist ja leider Gottes auch kein klangqualitatives Wunder
In Sachen Bumms gibt es mit Sicherheit deutlich potentere Anlagen, das steht völlig außer Frage. Dennoch lässt sich mit dem Alpine System auch sehr gut elektronische Musik mit viel Bass hören. Im Gegensatz zum HiFi-System ist es auf jeden Fall ein riesiger Unterschied.
Ich würde mich selbst eigentlich nicht mehr als "normalen Musikhörer" bezeichnen (900€ Standlautsprecher mit 600€ Verstärker im Wohnzimmer)
Wäre für mich schon höherer Anspruch.
Ja die 16er können schon was wenn diese etwas mehr Leistung bekommen. Und da ist die "olle" Alpine ja eigentlich auch nur ein Billigartikel. Mit einer gescheiten Endstufe kommt da noch mehr raus.
Nur tief können die nicht.
Und bitte nicht falsch verstehen, will das Alpine Set nicht madig reden. Das reicht locker für den normalen Musikhörer.
Ich war etwas überrascht, wie sehr die Serientröter von der Mehrleistung profitieren. Hab bei mir das Radio Professional im E91 und dachte eigentlich, das bringt genug Leistung für die kleinen Pappteller...
Nun ja, jetzt freue ich mich schon fast drauf, bis die Lautsprecher auch verbaut sind. Denke dann kann man für den Alltag durchaus zufrieden sein mit dem System.
Was ich bei den Anschlüssen etwas komisch fand: von der Alpine Stufe kommen nur Mini-Kabel nach vorne, die originalen Abzweige für Radio und Subwoofer sind deutlich dicker. Nunja, wird sich schon jemand was dabei gedacht haben.
Was ich bei den Anschlüssen etwas komisch fand: von der Alpine Stufe kommen nur Mini-Kabel nach vorne, die originalen Abzweige für Radio und Subwoofer sind deutlich dicker. Nunja, wird sich schon jemand was dabei gedacht haben.
Die "Eingangskabel" brauchen nicht dick sein, denn dort fließt so gut wie kein Strom drüber - es hängen ja keine Lautsprecher mehr dran, sondern nur die Endstufe Das passt schon so.
So - System ist fertig drin, Türen ordentlich gedämmt, Lautsprecher schon ein bisschen eingespielt. Ich muss sagen, für das Geld kann man da absolut nicht meckern. Je nach Musikstück würde ich das Ergebnis irgendwo zwischen Hifi und Logic 7 einordnen. Die fehlenden Einstellmöglichkeiten sind etwas schade, so kann man nur grob nachjustieren. Aktuell habe ich beim Radio Professional die Bässe auf 2 und Höhen auf 3 - das passt halbwegs für meinen Geschmack. Neuere, qualitativ hochwertige Stücke (320kb mp3 von CD als "Minimum" klingen schon ziemlich gut.
Für den Alltag und das Investment von unter 300€ in meinem Fall - sehr empfehlenswert, auch bei einem 12 Jahre alten E91
Ich hatte es mir ja auch eingebaut und muss auch sagen, dass für das Geld das Alpine echt super ist
Ja, bin soweit auch zufrieden - Preis/Leistung passt.
Was immer wieder etwas enttäuscht ist, wie sehr der E9x klanglich abbaut, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Völlig anderer Sound als im Stand.