Beiträge von Stranger2k1

    so. schaltzentrum ist heute gekommen und wurde soeben verbaut. die gute nachricht vorweg: der tempomat funktioniert tadellos, inkl. bremsfunktion.
    die schlechte nachricht: der scheibenzeige lässt sich bei mir auch mit den settings die man mir mitgeteilt hat nicht blicken. werde da noch etwas herumfummeln müssen....




    ganz allgemein: die funktion des tempomaten ist in meinen augen ein rückschritt zu dem von z.B. e39 und e46...


    1. sieht man wirklich nicht ob er an ist, aber das ist ja schon durchdiskutiert worden.
    2. die un-intiutive bedienung macht mir noch zu schaffen.... ich muss den doofen hebel nach VORNE drücken damit er beschleunigt.... nach OBEN (was bei den allermeisten herstellern beschleunigen ist!) schalter sich das ding aus.
    da werd ich mich noch einige male verdrücken, bis das sitzt... :whistling:

    ja, das klingt nicht gut. ist normalerweise aber ein prozess der sich über lange zeit zieht. also die kupplung müsste bei deiner fahrweise dann schon seit längerer zeit sehr spät gekommen sein?
    mit der kulanz kannst es probieren, aber zuviel hoffnung hätte ich da nicht.


    übrigens: ich hab über 135tkm drauf und die kupplung hält. seit 30tkm fahre ich mit tuning herum, eigentlich fast immer aktiviert.

    wie siehts mit einem treffpunkt aus? ich war zwar noch nie dort, aber man könnte ja z.B. sagen, samstag, 17 uhr treffen sich alle die aus dem forum kommen an punkt XY. sonst waren dann zwar 30 leute aus dem forum irgendwo verstreut dort, aber gesehen/gekannt hat man keinen...



    wer pennt denn im hotel da oder im zelt?? bin auch noch unschlüssig...

    uuuh, gerade über google gefunden, über die interne forensuche aber nicht... :huh:


    Starre Rückbank statt Umklappbarer


    somit kann dieser thread hier geschlossen werden oder mit dem anderen zusammengeführt. eine verschiebung ins "interieur"-unterforum wäre sicher auch eine überlegung wert :)



    zum thema: also wie gesagt, mir wäre es noch egal wenn ich auf die 60/40 teilung verzichten müsste und die bank nur noch komplett gepklappt werden kann, aber ganz auf die klappfunktion kann und will ich nicht verzichten. :wacko:


    mal ne ganz blöde frage.... die lederfarben auf deinen bildern (also bild 1 verglichen mit den anderen) sehen ja mal total unterschiedlich aus. das erste bild wirkt wie das "zimt" das ich noch aus dem E39 kenne, die anderen sind wohl das von dir beschriebene sattelbraun. sind nicht dieselben sitze, oder? :D

    Servus,


    kurze Frage bezüglich Komplettumbau einer Innenausstattung:
    Ist es möglich, eine NICHT klappbare Rückbank ein ein Fahrzeug zu verbauen, das bislang eine klappbare Rückbank hat?
    Ich habe vom umgekehrten Fall gelesen das es nicht so einfach sein soll, weil ein notwendiger Bolzen direkt mit
    der Karosse vernietet ist. Wie sieht es aber nun aus, wenn ich eine starre Rückbank darauf setzen möchte?
    Wenn ich nun nicht mehr 40/60 klappen kann sondern nur komplett, dann wäre mir das z.B. egal.
    Ganz auf die Funktion verzichten will ich allerdings nicht!


    Besten Dank für alle Infos!