Beiträge von Stranger2k1
-
-
Dann hast du aber nicht die aktive Geschwindigkeitsregelung, dass ist mit dem Sensor vorne in der Stoßstange, was den Abstand zum Vordermann misst und selbstständig bremst um den Abstand einzuhalten.
uh... ja, natürlich. SA544, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. Sorry für die Verwirrung
Chaser: ja, ist natürlich nicht sinnig das so zu machen, aber die faulheit ist eben ein schwein!
-
-
na aber das is doch nett von ihm
aber mal ehrlich bei 55 fahr ich maximal im 4ten...
wenn er dann im 6ten gongt versteh ich das...
oder bringt das beim 335i so viel dann im 6ten so sein?
also beim diesel würde es nix bringen.. der stirbt dir dann eher fast abdas kannst du auch nicht vergleichen
zum dahingleiten ist das genau richtig. auch leichtes beschleunigen ist gar kein problem, der wagen hat von unten raus mehr als genug kraft. bin auch schon aus faulheit im 6. gang in einen kreisverkehr rein, also irgendwas mit 35-40 aufm tacho. da schüttelt er sich dann mal kurz, ist ja dann schon standgas
Pattex: dankeschön! nur müssen die betten wohl nach 1,5 jahren schon wieder neu verdichtet werden, der glanz geht immer mehr verloren
-
bist du sicher, das du die richtigen löcher ertastet hast? ich rede nicht von den 3 offensichtlichen löchern mit torx-schrauben drin (beim sportlenkrad), sondern von 2 versteckten "schlitzen" eher, in der gummiartigen rückwärtigen abdeckung des lenkrads.
das bild das ich hatte war so dämlcih das man nicht erkennen konnte, wo man jetzt mit dem schraubenzieher reinfummeln muss.... ist mir unverständlich, warum man den mist da nur von der vorderseite gezeigt hat... -
ja, ein wenig feintunen muss ich noch
- der tempomat schaltet sich nicht aus bei drücken der kupplung bzw. bei einem schaltvorgang - muss mal checken ob das so standardmäßig gewollt ist, oder eine codiergeschichte. auch an das würde man sich gewöhnen, klar....
- wenn ich jetzt mit z.B. 55km/h im 6. gang dahincruise, dann nervt mich der tempomat mit einer warnmeldung, drezahl zu niedrig, bitte herunterschalten...
Scheibenzeiger geht (noch) nicht, da befasse ich mich aber noch damit, versprochen
Einbau hat alles in allem so ca. 2 Stunden gedauert, inklusive Codierung und allem pipapo. Wobei ich sicher 20 Minuten verschwendet habe um die Löcher an der hinteren Lenkradverkleidung zu finden die in den EBA's einfach mal nur besch**** markiert und beschrieben sind (auch in meinem "so wird's gemacht buch"
) Bis ich endlich mal geblickt habe wo ich da mit dem Schraubenzieher reinfummeln muss...
-
in wie fern nervt er dich ?
ich bin freitag zu 90% eh bei meinem codierer... ich frag ihn mal wegen dem tempomat
er bringt mir einen warnton, wenn ich untertourig fahre (z.B. ~55km/h im 6.gang) und sagt mir, das ich runterschalten soll.
lorddrinkalot: ich hab nicht ACC nachgerüstet, nur SA544, Tempomat mit Bremsfunktion
aber ist sicher nur eine codiergeschichte. man gewöhnt sich auch daran, keine frage. ich kannte es eben bis jetzt so nicht. -
-
Danke, bin auch stolz auf mich
Aber mal ne kurze Frage an diejenigen mit Tempomat - bleibt der bei euch auch nach dem Schalten aktiv?? Hab mich erstmal erschrocken... hab z.B. auf 60km/h eingestellt gehabt, dann vom 6. in den 4. geschaltet glaub ich... und er beschleunigt dann im neuen Gang wieder auf die 60 hoch. Von meinen alten BMWs kannte ich das so, das beim treten der Kupplung der Tempomat sofort inaktiv wird und man die Geschwindigkeit neu setzen muss...
-
Wieder mal ein kleines Update:
Heute hat endlich die SA544, aktive Geschwindigkeitsregelung in den Wagen Einzug gehalten
Funktioniert soweit alles tadellos, inkl. Bremsfunktion
Nur die Bedienung ist nicht wirklich intuitiv. Man muss den blöden Hebel von sich weg drücken, damit der Wagen beschleunigt, und zu sich her ziehen, damit er bremst. Wenn man den hebel nach oben oder unten drückt (wie beim Blinker also), dann schaltet sich der Tempomat ab. Die Bedienung beim E39 war da VIEL besser in meinen Augen.