Beiträge von Stranger2k1

    So, Zeit für ein kleines Update Zwischendurch :)


    Es hat sich getan:


    - High-Kick (oder wie das heißt) Heckspoiler in Wagenfarbe
    - Spurplatten vorne 20mm, hinten 25mm mit den M255 Rädern
    - neue Bremsen vorne, zum Testen mal Zimmermann, man wird sehen wie das klappt...
    - neue Windschutzscheibe, Klimakomfort usw
    - M-Heck mit Performance Diffusor (noch nicht zu 100% fertig, das ist eine schöne Bastelei dank der elektrischen AHK die das Cabby hat)
    - Endrohrblenden getauscht, aktuell 90mm, kommen aber nochmal größere dran


    Es fehlt noch zum Saisonstart:


    - größerer Ladeluftkühler
    - Reinigung Einlassventile



    Und hier ein paar Bilder dazu, wie gesagt, noch nicht alles im Endzustand:


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335ic/84.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335ic/85.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335ic/86.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335ic/87.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335ic/88.jpg]

    Das M-Fahrwerk ist relativ teuer, du könntest dir auch als Alternative ein gutes Gewindefahrwerk überlegen, das du dann nach deinen Wünschen einstellen kannst. Erfahrungen gibt es dazu genug hier im Forum :)

    Gut, darf er machen, aber die simple Frage ist, ein Hausverbot aufgrund von was? Weil sie die Felgen selbst verhunzt haben? Oder weil sie nicht wissen wie man die Felgen behandelt? Und haben sie nicht eine Versicherung für solche Fälle? Solche Fälle am besten an ADAC oder Autobild weitererzählen: das kann einfach nicht wahr sein.



    Weil er sich erdreistet hat, auf seinem Recht zu bestehen. Aber wie ich schon sagte, in so einen stümperhaft arbeitenden Betrieb setzt man nach dieser Erfahrung eh keinen Fuß mehr. Er hatte noch die Maschine angeschaut und sofort die Ursachen für die Schäden gesehen... verdreckte Maschine mit Kieselsteinen und von der Bauart her so, das die Felge mit dem Alu auf genau der verdreckten Fläche aufliegt.


    War übrigens eine große Reifenkette, also eigentlich "spezialisiert", würde man meinen.



    @TE: Glück gehabt, das es so unkompliziert abläuft. Damit kannst du mehr als zufrieden sein.
    Wenn er dir neue Felgen stellt, dann würde ich schon meinen das die alten einbehalten werden. Die wird er halt aufbereiten und dann verkaufen um den Verlust zu minimieren.

    Das sieht mal richtig Kacke aus... 8|
    Äh, sorry.... ich meinte: das sieht end-laser aus! Ich nehme dann deine FL M-Stoßstange, wenn sie auch noch in Titansilber ist ;)

    Ist meinem Vater auch mal passiert, er hat Stunk gemacht und eine neue Felge verlangt, da die ebenfalls neu waren. Der Chef des Reifenhändlers meinte dann, er macht das schon, aber dann hätte er in seinem Laden Hausverbot. Mein Vater meinte dann nur, dann soll er die Felge mal zügig bestellen, denn in den Kackladen setzt er freiwillig sowieso keinen Fuß mehr :D

    Mein E91 fährt dann extrem schwammig, wenn ich die besseren, sprich die Reifen mit mehr Profil hinten drauf mache.


    Das geht dann soweit, dass ich auf gerader Strecke DSC-Eingriffe bekomme.


    Keine Ahnung warum das so ist. Habe es 3x getestet und habe 3x die Reifen doppelt gewechselt.


    das kann ich so bestätigen. musste 2 winterreifen hinten austauschen, die vorderen hatten zu dem zeitpunkt nur ein paar hundert km am buckel.... trotzdem direkt nach aufziehen der hinteren gummis fast unfahrbar, speziell bei höheren tempi. mittlerweile haben die hinteren reifen auch ein paar hundert km hinter sich und das fahrverhalten bessert sich stetig.


    bzw. habe ich seit 1 woche jetzt die sommerbereifung drauf, mit relativ wenig profil - und schon fährt sich die kiste wieder wie auf schienen. das spiel wiederholt sich dann wieder mit dem nächsten reifenwechsel... :pinch:

    Ich gebe gar nichts, ich vermittle nur :) Aber klar, steht jedem frei bei FCP zu bestellen. Jemand mal die "Garantie"Bestimmungen gelesen? Kann mir das noch nicht so recht vorstellen...


    Wenn ich das richtig verstehe: Heute Injektor kaufen, in 3 Jahren geht er kaputt. Dann muss ich nochmal einen neuen Injektor bei denen kaufen, warten bis der neue da ist, den Alten dann zurücksenden und warten bis ich die Erstattung des Injektors bekomme?
    Möchte wissen wie die das anstellen, das gilt ja auch für Bremsenteile und alles mögliche.... komplett niederreißen die Karre und immer wieder neue Teile bekommen. Bis auf Frachtkosten und die ganze Zollabwicklung usw...