Beiträge von Stranger2k1

    also prinzipiell muss man das auch OHNE dsc/esp usw schaffen - ich habe selbst mehrere solche trainings freiwillig absolviert ;)


    aber du hast recht, mit DSC sollte die platte eigentlich keine herausforderung sein. wie war es denn im winter bei dir, hat er gleich reagiert auf durchdrehende räder?
    in welchem modus hast du das DSC bei dm kurs gehabt, normal (also schnell reagierend) oder DTC (greift erst später ein)? nur zur sicherheit...

    und gab es dadurch irgenwelche spürbaren veränderungen, positiver oder negativer natur? ich denke mal einfach aus jux und tollerei haben die jungs das auch nicht gemacht, sondern da wird schon ne überlegung dahintergesteckt haben.
    geht mir ja auch so, nur habe ich sonst noch bei keinem hier davon gelesen...

    hat einer der 35i-fraktion (oder auch andere) schon versucht die originalen m3-luftführungen an die m3 nachbau-stange zu bekommen?


    hier, die nummern 7 und 8... gibt ja sonst beim 35i standardmäßig nur die gitter mit den aussparungen für die NSW und das sieht dann... unfertig aus.... ;)


    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E90/Sedan/Europe/M3-S65/LHD/N/2007/january/browse/vehicle_trim/front_air_duct/#51 74 7 900 824


    will ich bei mir jetzt endlich erledigen, den mist... X(

    hallo,


    ich häng mich mal kurz hier an. stehe auch (immer noch) vor der frage, welchen diffusor ich an mein m-heck machen soll (liegt schon herum).
    der lci performance sieht ganz nice aus, ist aber einigermaßen teuer.... würde ich in wagenfarbe lackiert montieren (titansilber).


    standard m-diffusor sieht etwas langweilig aus, wäre aber günstig und einfach...


    nachbau m3-stoßstange würde zu meiner front passen, wäre optisch ein guter kompromiss zwischen performance und m-diffusor an der m-stange und vergleichsweise günstig - ABER die OEM 335 auspuffanlage passt natürlich nicht unter die nachbauten... :|



    zum arbeitsaufwand: ich habe wirklich NUR die nackte m-stoßstange bekommen. kein montagematerial, kein gar nix dabei. muss ich für die montage des m-hecks noch was zusätzlich bestellen oder kann ich alles von der originalen stoßstange übernehmen?


    fragen über fragen... :whistling:

    Grüß dich,
    bei mir wurden komplett neue Turbos inkl. Wastegates und allem pipapo verbaut. Hat eine Woche gehalten, hört sich jetzt genauso an wie vorher. Könnte ich auch ausrasten.


    Also überleg es dir...


    na DAS würde mich aber anzipfen! musstest du dafür bezahlen?? hast du reklamiert?


    mein schlurren hat jetzt 130tkm auf dem buckel und ist BJ ende 2006 - habe aber KEIN rasseln. würde mich schon sehr interessieren, wie es zu diesen gravierenden unterschieden kommen kann...

    das wäre ja schön, wenn du es gepostet hättest ;) :D


    bin mit der thematik auch immer noch nicht weiter. der heckspoiler liegt hier und mit dem lackierer ist ein termin so halb fixiert (noch vor dem münchner treffen ;) )


    aber was ich mit dem heck mache steht noch in den sternen :(


    um das geld das die gestörten teilweise für die diffusor verlangen kann ich z.B. eine komplette m3 nachbau-stange kaufen 8|

    ich hab die Bridgestone Potenza RE050A sowohl in 17" mischbereifung (225/255) als auch in 19". komischerweise fahren sich die 19"er WEIT besser als die 17er. die 19er sind dazu auch noch komfortabler.


    auf die DOT von beiden größen muss ich mal schauen, um die hier kursierenden theorien zu untermauern oder auch nicht.


    allerdings muss ich sagen das der E90 wohl generell SEHR zickig ist, was bereifung anbelangt. beim umstieg von 19" sommer RFT auf 18" winter non-RFT (M3-Bereifung) kam mir das fahrzeug auch wie ein schiff vor. bei hohen tempi sehr schwammig und schon fast unangenehm zu bewegen.


    mehr reifendruck hat geholfen, ebenso spurplatten für eine breitere spur hinten.