Beiträge von Stranger2k1

    @kayhan: kleine off-topic frage: welche federn fährst du jetzt in den x-parts? ich hab jetzt mal die gelben drin.


    habe seit einigen tagen beim dahinrollen in sehr niederen drehzahlen (800-1.200 z.B.) ein nerviges ruckeln/zucken das ab und zu durch den wagen fährt. :S das wird aber nicht mit dem JB4 zu tun haben, eher in richtung zündkerzen etc gehen.



    in ca. 2 wochen hab ich endlich wieder sommerreifen drauf, dann kann ich auch mal in den 300er club treten und dann von problemen (oder auch nicht) berichten.


    hast du die unterdruckschläuche (welche genau) jetzt schon erneuert??

    Ah ok,
    Ich kenne es nur von anderen Systemem das die lampe auch flackert wenn das ESP komplett abgeschaltet ist.


    Aber ich kann dich beruhigen, ich hab alle 3 möglichkeiten getestet und bei keiner der 3 optionen flackerte oder blinkte irgendwas.


    das bedeutet also, du hattest ebenfalls keinen bzw. zu wenig schlupf als dass das DSC angesprungen wäre. in anderen worten: ebenfalls KEINE durchdrehenden räder bei dir - was ich eigentlich als normal erachte.


    nichtmal mit tuning gehen die räder im 2. gang immer durch. wenn der grip passt (gute, trockene straße) braucht es dafür aber auch einiges - ohne das man die gänge reinwürgt.

    Zitat

    DSC war komplett aus!


    Aus dem Stand dann voll reingelatscht und bis in den 3en hochgezogen und die DSC lampe hat nicht geflackert!


    ähm... wie das system funktioniert und wie es an bzw abzuschalten ist weißt du?
    wenn es "komplett aus" war, dann flackert da auch nichts, auch nicht wenn du im 1. gang auf eis anfährst und vor lauter durchdrehender räder nicht vom fleck kommst...

    Bei mir habe ich fast permanent Schlupf im 2. wenn voll drauflatsche, im 3. merke ich es auch noch, habe aber einen Handschalter. Mit abgeschlatenen DSC könnte ich auf den Asphalt schreiben. ;) Fahre die serien Bridgestone RFT Bereifung.
    Mit dem Cabrio Automaten schaffe ich das nicht.


    was heißt schlupf? regelt dein DSC? was für reifen fährst du? gerne auch per PN, damit wir hier nicht zu weit vom thema abkommen (wobei es sich ja immer noch um durchdrehende räder dreht :D)


    ich behaupte das im serienzustand mehr als ein kleines quietschen vom 1. in den 2. gang nicht möglich ist, wenn man nicht grad 205er reifen fährt.


    serienbereifung ist für MICH beim 335er ein 255er hinterreifen. ;)

    zündkerzen kamen bei mir vor 25tkm neu. habe aber gerade einen thread gefunden (unterschiede MSD80/81) bei dem ein user schreibt das z.B. auch beim originalen BMW performance power kit die zündkerzen statt bei 100tkm bei 60tkm gewechselt werden müssen. die frage ist dann wie es bei aggressiverem tuning aussieht.


    lieber wechsel ich nochmal die zündkerzen für ~70€ statt den injektoren... :|

    sehr interessant. auch beim originalen PP kit müssen also die zündkerzen deutlich früher (ich glaube normalerweise sind die bei 100tkm fällig?) gewechselt werden. ich mutmaße bei mir nämlich ob ich schon nach 25tkm mit recht aggressiver software bzw. dem JB4 wieder mal kerzen wechseln sollte...

    hab ihr das nur im standgas oder auch wenn ihr bei sehr niedriger drehzahl (zwischen 800 und 1100 z.B.) in einem hohen gang dahinrollt und die geschwindigkeit haltet bzw. minimal beschleunigt?


    da ist meiner momentan (v.a. wenn kalt) etwas zickig...

    Das gleiche was hier beschrieben wird hatte ich mal bei einem 335i wo ich probegefahren bin. Der dreht hoch ohne die übliche leistung und ab etwa 4000u ging er gewaltig nach vorne. So als ob der untere turbo im arsch wäre. Da hatte ich an der ampel ein problem gegen einen 120d :-(. Bei meinem LCI drehen die räder im 1. Und 2. Gang durch!!!! Und zieht ohne Turboloch durch bis auf dem Tacho 270 kmh stehen. So muss es aber auch sein und nicht anders.



    das hier beschriebene problem klingt eher nach VANOS. evtl klemmend oder adaptionen gelöscht und noch nicht angelernt. hatte ich auch gerade :)


    beim TE muss es aber was anderes sein. am wahrscheinlichsten wirklich die software die das wastegate-problem "beheben" (natürlich nur kaschieren) soll. je nachdem wie es aber mit garantie/gewährleistung aussieht würde ich hier auf neue lader bestehen.



    wenn ihr von "räder drehen durch" schreibt, dann meint ihr aber höchstens ein kleines quietschen wenn ihr den 2. gang reinwürgt, oder? ;) :D
    wenn das hier jemand liest der keine ahnung hat dann meint er ja der 335i müsste im serienzustand 2 schwarze striche von 0-150 ziehen.... :rolleyes: