Beiträge von Stranger2k1

    über das neue jahr hat sich leider tuningmäßig nicht viel getan, jedoch waren eine neue WAPU + Thermostat fällig :cursing::cursing:
    mit der kohle hätte ich schöne sachen anstellen können :evil:


    bezüglich der bremsen kann ich bis jetzt keine verbesserung zur serie feststellen. das brummen beim runterbremsen aus hohen geschwindigkeiten tritt genauso auf wie vorher mit den abgebremsten original-scheiben.


    zur erinnerung: es werkeln jetzt die Z4 compound-scheiben an der VA + rundherum stahlflex.




    bows3r: wo bist du denn her? :)

    und was ist, wenn diese tolle "trockenbremsfunktion" in den genannten fällen mit dem verziehen nicht gleichmäßig arbeitet? also die beläge z.B. links vorne angelegt werden, rechts vorne aber nicht oder nur unzureichend... damit hat man dann beim bremsen unterschiedliche reibwerte die das verziehen definitiv verursachen könnten.

    einbauen wird man es ziemlich sicher können - die frage ist nur, ob man mit der anderen übersetzung leben kann bzw. will.
    ich hatte damals in meinem 523i als auch im 530i andere HA-differentiale verbaut. im falle des 530i etwas zuviel gewagt, da war die höhere drehzahl auf der autobahn doch etwas nervig, v.a. weil nur 5 gänge zur verfügung standen ;)


    aber so lange die frage des TE nicht weiter definiert wird ist das hier alles sinnlos - wieder mal. :thumbsup:



    das hatte ich vor ein paar wochen, nachdem bei mir das CDV gewechselt wurde und die kompletten bremsen gemacht. ---> wenn das system nicht wirklich gut entlüftet wird, dann rutscht die kupplung natürlich mehr als nötig. nachdem ich es beanstandet hatte und dann nochmal alles gründlich gemacht wurde ist das rutschen weg. hatte es auch nur in hohen gängen bemerkt, wie du...


    wurde bei dir mal was in der richtung gemacht`?