Beiträge von Stranger2k1

    ich halte diese Trockenbremsfunktion - gelinde gesagt - für einen schlechten Witz.


    Gestern auf der AB, 40km bei strömendem Regen ohne einmal Bremsen zu müssen.... dann die Abfahrt runter, kurz davor auf die Bremse... wie immer, schöner "OHO"-Effekt :cursing:
    Bei normaler Bremsbetätigung passiert erstmal einfach NICHTS.


    Je größer die Scheibe, umso schlimmer das Problem. Der 335i stellt hier somit wohl die "Spitze" des schlechten Nassbremsverhaltens dar. :|

    KV hab ich leider nicht schriftlich - wie gesagt, in der Bude herrscht bis 9.1. Notbetrieb - und genau dann ist auch der Servicechef wieder da, mit dem ich alles abgesprochen hatte.
    Ich überlege mit wohl mal ein nettes E-Mail.


    Und bei der Gelegenheit schreib ich noch der BMW Kundenbetreuung wegen eines "freundlichen" im Süddeutschen Raum. Die Behandlung dort war so unfassbar frech, das es wohl rechtliche Konsequenzen haben wird. Wollte einen KV für einen Schaden von denen haben, da haben die mir beim rangieren des Wagens eine Felge zerstört - und wollen für den Schaden nicht aufkommen, weil das ihrer Meinung nach ein Folgeschaden ist.


    8|:cursing::cursing::cursing:

    so. mein schlechtes gefühl wurde nicht nur bestätigt, sondern bei weitem übetroffen. :cursing:


    1. KEINE Kontaktaufnahme nach der Diagnose, KEINE Rücksprache vor dem Teiletausch wie vereinbart
    2. KEINE Rücksprache ob ich damit einverstanden bin das auch das Thermostat getauscht wird (davon war nie die Rede)
    3. KEINE Kontaktaufnahme als der Wagen fertig war - ich bin einfach auf gut Glück mal vorbeigefahren und hab gefragt...
    4. Leihwagen für 2 statt 1-1,5 Tagen voll verrechnet
    5. Wagen stinkt ekelhaft nach Farbe und giftigen Reinigern o.ä. - die Jungs haben in der Werkstatt gerade nur Notbetrieb und derweil wird fleißig die Werkstatt gereinigt und neu gestrichen wie es scheint :cursing:
    6. keine Übergabe des Wagens, keine erklärenden Worte, nichts.


    Ok, wie gesagt... bis zum 9.1. herrscht nur Notbetrieb, trotzdem bin ich sauer. Alles was mit dem Servicechef besprochen und vereinbart wurde, wurde einfach ignoriert. Auch der Rechnungsbetrag, zuerst auf ca. 600€ (ohne Thermostat) vereinbart, ist mit 1.000€ fernab von dem was ich mir erwartet habe. :thumbdown:


    Ich werde das auf jeden Fall SO nicht stehen lassen, denn der "Service" blieb hier mal wieder KOMPLETT auf der Strecke. Und das zu Preisen, die einfach keinen Platz für eine solche Kunden-Unfreundlichkeit lassen. :!::thumbdown::thumbdown:

    naja, wenn die wasserpumpe sofort bei motorstart den fehler auswirft und ans system weitergibt, dann würde es schon sinn machen, das zum schutz des motors sofort der lüfter auf volle pulle angeworfen wird.


    die pumpe ist übrigens definitv defekt, nach einigen kilometern gemütlicher aufwärmfahrt stieg die temperatur langsam in den kritischen bereich.
    werde morgen wohl mal bei BMW vorstellig werden müssen, verdammt.


    was mich etwas wundert ist, das der scheiß BC nicht einfach klartext spricht und sagt "wasserpumpe defekt, langsame weiterfahrt möglich, umgehend reparieren lassen". nein, man muss erst über das veränderte lüftergeräusch darauf aufmerksam gemacht werden und den fehler selbst auslesen. wenn das einem "normalo" passiert hat er den wagen sofort in einen ZKD-schaden gefahren. :thumbdown: