Beiträge von Stranger2k1

    1. Ursache finden - Flüssigkeit unter dem Auto, auf dem Unterfahrschutz, an den Schläuchen/Flanschen entlang?
    2. Kühlmittelbehälter (kalt) öffnen, sehen was für eine Farbe drin ist, wenn blau/grün, dann müsste es original BMW oder kompatibel sein... würde dann einfach eine Flasche bei BMW nachkaufen und im Verhältnis 1:1 nachkippen.

    Du meinst die Chargepipe, die auf der Drosselklappe sitzt? Da hilft nur schmieren und mit einer Mischung aus Gefühl und roher Gewalt hin und her wackeln und ziehen. Ich gehe davon aus, das du am anderen Ende der Chargepipe bereits alles gelöst hast und somit Platz zum Spielen hast.
    Und sei vorsichtig, in dem Bereich ist auch ein Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke befestigt, der nur auf einem elenden Plastiknippel sitzt... zieht man an dem Schlauch passiert es sehr schnell, das der Plastiknippel an der Ansaugbrücke abbricht.


    Und nochwas: wenn du die Chargepipe gegen eine aus Alu ersetzen möchtest, dann bedenke das ziemlich sicher keine neue Dichtung dabei ist und du diese von der Originalen Pipe übernehmen musst.


    Du bedienst das Menü falsch. Du musst erst einmal kurz drücken, dann nochmal für 5 Sekunden oder so. ---> Bedienungsanleitung. :thumbup:

    Du würdest es merken, wenn der Anlasser länger drehen muss bis er anspringt oder wenn er anspringt und die ersten paar Sekunden nicht auf allen Zylindern läuft, sich also ordentlich schüttelt.
    Mit dem Glühsteuergerät werden normalerweise die Glühkerzen gemacht, was immer ein gewisses Restrisiko des Abbrechens der Kerzen mit sich bringt. Würde ich also nicht machen lassen, wenn nichts defekt ist und sich entsprechend auswirkt.

    Sehr gut, freut mich :)


    Zu deinen Fragen: ja, das Radio muss theoretisch auf dein Auto wieder codiert werden. Ausstattungsrelevante Dinge wie Bluetooth, USB usw sind sonst nicht anwählbar oder scheinen auf, ohne das sie verbaut sind; usw usf.
    Wenn es "nur" der Anschnallgong ist, kannst du natürlich für dich selbst entscheiden ob du es codieren lassen willst.


    Glühsteuergerät scheint defekt zu sein. Wie startet der Wagen früh morgens wenn er kalt ist? Wenn sich das Startverhalten mit zunehmender Kälte weiter verschlechtert, dann ist Handeln angesagt. Bei Minusgraden wird es dann langsam unangenehm, wenn das GSG wirklich nichts mehr macht.