Beiträge von Stranger2k1

    Danke für den link. Werde das kabel am WE verlegen, wenn das SLD auch läuft.


    Hab heute schon map7 ausprobiert. Der absolute hammer. Die reifen haben auch bei ca 30 grad und trockenem asphalz keine chance im 2. Gang. Egal ob bei 2500 oder 5500 touren, das DSC begrüßt einen sofort fröhlich.


    Bist jetzt bin ich absolut begeistert. Und da ist noch potential mit den feineinstellungen :)

    sodala. der fehler lag/liegt am vmax/camshaft modul. das ding entfernt und der wagen lief sofort.
    jetzt heißt es morgen nochmal installieren das ding. eventuell hab ich einen flüchtigkeitsfehler beim einpinnen gemacht oder es hat n knacks.


    bin erstmal froh das der wagen wieder läuft. erster kurzer testlauf (map5, 95 oktan nur...) war sehr sehr nice. :thumbsup:

    ja und nein. mit dem JB4 erhält man keine fehlerlampe im kombi. aber das wird anscheinend nur dadurch erreicht, das das JB4 die fehler sobald sie intern auftreten löscht.


    als nebeneffekt bedeutet dies anscheinend, das der interne status der lambdasonden nie auf "OK" geht. ihr kennt das ja, nachdem der lambdafehler gelöscht wurde ist einige kilometer lang ruhe, bis er wieder kommt. das ist ja nicht weil der fehler weg ist, sondern weil die sonden sozusagen wieder in der "einlernphase" sind, wie mir erklärt wurde.


    burger schreibt auf deren HP auch, das für "pollution controlled" fahrzeuge der downpipe fix unerlässlich ist. langer rede kurzer sinn: ich denke die HU/AU die ja über OBD messung gemacht wird, wird nur mit dem downpipe fix bestanden, weil das system nicht "OK" sondern "nicht bereit" oder sowas anzeigt...



    ich bin übrigens gerade mit dem einbau fertig und der wagen startet nicht. jetzt gehts an die fehlersuche. obwohl ich schon alle stecker 5 mal kontrolliert habe... X(

    In dem Paket erwartet dich keine Anleitung, ich hoffe das weisst du. Die Anleitung findest du auf der HP von Burger Tuning. Ich habe sie mir ausgedruckt, 2-3 durchgelesen und losgelegt...ist nicht wirklich schwer (JB4 Einbau, den Rest ich eh nicht), wirst also hinbekommen :)


    Viel Spass beim Einbau - aber warte mit der ersten Fahrt bis es kälter wird, dann ist die Überraschung grösser ^^


    naja, ich hatte ja schon eine software drin die immerhin je nach temperatur wohl zwischen 360 und 380ps + 550-590nm gedrückt hat.
    also ich will eigentlich nur, das der wagen mit dem JB4 ähnlich gut läuft - jedoch ohne das auftrende ruckeln das ich bei vollast in hohen gängen gespürt habe.


    das JB4 kommt mir darum entgegen, weil ich auch individuell mit der power zurückfahren kann falls es eben zuviel sein sollte :)