Beiträge von Stranger2k1

    ein, der Speed delimiter kommt dann noch oben drauf.


    Aus der Produktbeschreibung:

    Zitat

    This device also includes a built in speed delimiter.


    irgendwie steh ich grad aufm schlauch... das liest sich für mich so, also hätte das günstigere teil alles was ich will - zum günstigeren preis als der SLD only.


    8|

    frage....


    beim JB4 muss man ja den speed delimiter seperat dazukaufen - kostet 150$.
    aber ich sehe gerade da gibts auch noch ein zweites teil, das wahlweise ZUSÄTZLICH die möglichkeit zur nockenwellenverstellung bietet UND die vmax sperre entfernt - für 85$.


    http://www.burgertuning.com/SLD_CPS_Upgrade.html


    übersehe ich da irgendwas oder wäre es blöd, den normalen speed delimiter für 150$ zu kaufen??



    ich werd mich wohl auch mit dem kupplungsventil und widerständen zur behebung des catless downpipe problems eindecken.... :)


    Der von dir genannte punkt wird auf der hp von burger tuning als einer der vorteile vom jb4 angeführt.


    Das jb4 schaltet sich zwischen die dme, soweit ich das mitbekommen habe. Das jb4 übernimmt das berechnen der werte, die dme kriegt davon gar nix mit. Jedenfalls soll es eben das problem mit dem ablegen von maximalem ladedruck usw nicht geben.


    Bei einem kulanzantrag wird das auto immer gecheckt, sofern es den motor betrifft. Hat ein bekannter von mir auch feststellen müssen. Tuningfahrzeug, keine kulanz. Das kam retour. Ende.




    Zu paypal sag ich mal lieber nix, sonst reg ich mich eh nur auf...

    zurück zum Thema.


    ich werd mir in den nächsten tagen auch ein JB4 bestellen, nachdem meine software ja jetzt runter ist.
    würde dann das komplette paket mit dem USB kabel und vmax delimiter. evtl noch 1-2 sächelchen dazu nehmen.
    denke das ist am "vernünftigsten", da man on the fly auf serienleistung zurückschalten kann und falls wirklich eine
    komponente am auto nicht die volle leistung (z.B. 380ps o.ä.) mitmacht, dann kann man individuell zurückdrosseln.


    bei dem dollar-kurs gehts auch noch halbwegs mit den kosten. und bei nichtgefallen wirds eben weiterverkauft.


    :)

    das hoffe ich doch nicht...


    wenn, dann könnte das getriebe etwas gelitten haben, wegen dem zu hohen dremoment. ich gehe jetzt einfach mal nicht vom schlimmsten aus und denke er hat das verkraftet. gibt ja andere, die noch viel extremere werte fahren und (noch) keine probleme hatten ;)


    ich fahr jetzt auf jeden fall mal ein wenig original rum und beobachte die geschichte nun sehr genau, also ob irgendwelche ruckler beim hochbeschleunigen auftreten oder fehler irgendeiner art im speicher auftauchen - wovon ich nicht ausgehe.

    tja, es war alles GENAU so, wie ich es mir erwartet habe. die software ist nicht schuld, sondern irgendwas am auto. die drehmomentgrenzen wurden ordnungsgemäß gesetzt und das auto schießt da drüber, weil irgendwas nicht stimmt mit der kiste. langer rede kurzer sinn:


    originalsoftware drauf, geld zurück. immerhin bin ich jetzt "frei" für ein richtiges tuning. eventuell hole ich mir mal so ein JB4 piggyback.

    ...die Amis scheinen ja richtig Probleme mit der Kühlung zu haben,die armen Schweine können fast immer nur nachts richtig Gas geben :wacko:


    Link bitte :D



    Was sind denn die Grenzen ab welcher die DME Leistung zurücknimmt? Also jetzt betreffend der Ansauglufttemperatur?
    Meine Öltemperatur geht eigentlich nicht mehr wirklich über 120°C seit der neuen Stoßstange :D