Gebe noch zu bedenken:
Mini Cooper S: 1200 kg leer bei 184 PS, Turbo aufgeladen, 0-100 km/h: 7,0s
BMW 330i: 1550 kg leer bei 258 PS, 0-100 km/h: 6,3s
Die Daten sprechen meines Erachtens nach gegen ein "deutliches Davonfahren", den Cooper bekommst Du erst, wenn Dein Hubraum ins Spiel kommt (bei höheren Geschwindigkeiten).
vom cooper S gibt es diverse versionen, ich glaub die ersten hatten "nur" 165ps. müsste man also wissen, welcher das jetzt genau ist.
ungetunt müsste der 330er ihn auf jeden fall hinter sich lassen, das ist auch anhand der von dir geposteten daten schon klar ersichtlich.
wenn du die leistung deines fahrzeugs ungefähr einschätzen willst, dann fahr ihn komplett aus - sofern du die möglichkeit dazu hast. der 330er müsste problemlos in die vmax begrenzung bei tacho 265 (ca.) laufen. schafft er das nicht, hat er ein problem.
probleme können z.B. sein: nockenwellensensoren die langsam den geist aufgeben, verdreckte filter, alternde luftmassenmesser, zündkerzen usw usf.
erster gang wäre dann zum
- fehlerspeicher auslesen.