Beiträge von Stranger2k1
-
-
du beschreibst ja 1:1 das problem das auch der auto bild test der gechippten 320D (bis auf den schnitzer) offenbart hat.
bei 240 kein gas mehr angenommen bis der schlurren auf 210 runtergefallen ist und dann wieder gas genommen und wieder nicht...
ergebnis des fehlerspeichers war ebenfalls abgastemperatur.steht eigentlich 1:1 im link, das war definitiv dasselbe.
-
die frage nach der mischbereifung muss man mit einer gegenfrage beantworten: wie oft fährst du auf schneebedeckten straßen? wie oft fährst du auf trockenen straßen? wie ist dein fahrstil? letzte rille oder gemütlich?
ich werde 225/225 fahren, auch weil ich dann von hinten nach vorne wechseln kann.
-
Wegen den Elektronischen Helferlein, naja ich denke das sie ggf. etwas mehr verleiten schneller zu fahren wie sinnvoll wäre. Daher würde ich´s lieber aus machen und dann mit Köpchen fahren, außerdem bringts dann auch Erfahrungen die man später mal brauchen kann.
such dir einen platz und tob dich aus - das mache ich auch. bringt zwar ein wenig was an erfahrung (wieviel muss ich gegenlenken usw usf), aber zum großteil ist es doch nur spaß
wenn es auf normalen straßen ungewollt zu einer schleudersituation kommt hast du mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit keine chance das auto so abzufangen, wie es das DSC kann.
-
DSC/DTC ersetzt eh für viele das Hirn...
Der 35i ist genauso fahrbar wie jeder andere BMW im Winter, denn auf Schnee kommt dir ein 320er wohl fast gleich schnell wie ein 335er quer.
Das DSC macht seinen Job aber auch gut, solange man die Physik nicht herausfordert.Ich persönlich sitze im Winter lieber in einem sicheren Auto, als das ich mir eine billige Kackschüssel ohne Airbags, ABS etc hole, mit Knautschzonen wie in einem Rollstuhl...
Edit:
ZitatIch werd mir ordentliche Winterräder drauf schnallen und dann halt ohne DSC und ESP fahren wie mir geraten wurde.
Bitte hört auf mit dem Scheiß und lasst die Helferchen AN. Wer keine Ahnung hat wie ein Auto reagiert, der ist mit DSC IMMER IMMER IMMER besser beraten. Ausschalten ist nur sinnvoll wenn der Wagen festgefahren ist.
Moderne Fahrassistenzsysteme wie das im E9x sind den manuellen Möglichkeiten des Menschen weit überlegen. Die Sensoren reagieren durch Gaswegnahme und Abbremsen einzelner Räder bereits wo der normale Fahrer noch nichtmal kapiert das er sich im Grenzbereich befindet
-
seh jetzt da keine großen probleme wie manch anderer hier.
der link zu den getunten 320d (seriöse, bekannte tuner!) hat doch alles erklärt. die motorsoftware erkennt die für den DPF gefährlich hohe abgastemperatur und drosselt zurück.
warum der DPF jetzt kaputt sein soll ist mir schleierhaft, dann hätte diese ganze schutzmaßnahme ja keinen sinn.wie vom TE schon erkannt wurde: entweder weniger vmax in kauf nehmen indem nicht auf der letzten rille gefahren wird, oder aber das tuning etwas verharmlosen lassen, sofern der tuner weiß was er tut und das überhaupt kann.
-
Ich dachte, dass man bei einer gleichbleibenden Fahrweise davon ausgehen kann, dass die Anzeige auch kontinuierlich in Tausenderschriten fällt.
JA, aber du hast doch selbst geschrieben....
ZitatMein "Fahrprofil" hat sich aber auch etwas geändert - mehr AB-Fahrten.
-
-
Wieso gutes Zeichen? Motorkompression klingt für mich schlimmer als Kupplung.
was kam denn bei deinem termin am 6.7. raus? so ein forum lebt davon, das die threads auch zu ende geführt werden
-
gibts dazu irgendein offizielles schreiben? werden die injektoren der vfl erstmal nur überprüft oder direkt getauscht?
hätte gerne was um damit beim
vorstellig zu werden, weil ich mir schon vorstellen kann das die pfeifen hier bei uns wieder mal NULL peilung haben. bin hier anscheinend der einzige 35i im land.