Beiträge von Stranger2k1



    Und wie "besch*****ert" muss man sein, um einfach wild drauf los zu schreiben, wenn man keine Ahnung hat? Mein E39 hatte das Problem, das er einfach nur ganz selten volle Leistung hatte - an dem war NICHTS getunt. Mein Leidensweg beim E39 bezog sich auf die Fehlerfindung eben jenes defekts.


    Termin beim :) ist gemacht auf Freitag. Beim Tuner werde ich heute nach Feierabend mal vorbei fahren und schauen ob jemand da ist.


    Zwei neue Turbolader habe ich preislich bereits ausverhandelt, sollten meine wirklich im **** sein.
    Dann habe ich immer noch die Variante Kulanz von BMW oder Turbos selber bezahlen.



    :huh:

    Der Tuner ist seit über einer Woche nicht erreichbar - der wird schon wissen warum...


    Die anfallenden Kosten werde ich ihm natürlich vor Augen führen. Denke aber das wird ihn einen feuchten .... interessieren. Werde wohl mal beim :) vorstellig werden müssen. Die neuen Schubumluft-Ventile warte ich noch ab, dann bleibt mir keine andere Wahl mehr.



    Ich geh schonmal Turbos suchen....

    Das Problem verschlimmert sich zunehmends. Anfangs hatte ich nur die Störung, aber es war noch gut Leistung da. Mittlerweile fehlt der Druck fast vollständig. Zusätzlich höre ich beim ausrollen ein Rasseln, wenn ich zB an Häuserwänden vorbeifahre.


    MEINE Meinung ist, das mindestens einer der Lader über den Jordan geht. Das wäre der SuperGAU.
    Heute oder morgen bekomme ich die Ventile, aber ich glaube nicht das die was helfen.



    Das Rasseln kommt nicht von den Wastegates glaube ich, sondern von defekten Lagern eines Turbos....

    So, die Ventile von Forge Motorsport hab ich gestern noch bestellt.



    Heute ist mir auf der AB auch mehrfach die Motorstörung gekommen beim vollen Beschleunigen in hohen Gängen, zB bei ca 2.000-2.500 Touren. Es leuchtet mir noch nicht ganz ein warum die Störung nicht kommt wenn ich die Gänge von unten raus hoch ziehe (auch Vollgas) aber vor ~5.000 schalte.



    Ein Boost Leak, also Druckverlust müsste doch irgendwie feststellbar sein, oder?? Loser Schlauch oder eine Schraube/Schelle die sich gelöst hat?



    Edit: das Problem verschlimmert sich. Der Wagen zieht richtig lahm hoch, hat gefühlt gute 100-150PS weniger. :cursing::thumbdown:
    Edit2: wenn ich mir DIESEN Beitrag hier ansehe, dann werde ich wohl noch warten bis die Schubumluftventile von Forge eingebaut sind, bevor ich weitere Fehlerquellen suche...

    ich hab momentan keine drin, will aber eine haben - steinschlag sei dank werd ich bald die scheibe getauscht bekommen.


    jetzt ist nur die frage ob die versicherung mitspielt, bzw. wenn nicht (was ich annehme) ob ich die differenz von normaler scheibe zu KKS bezahlen kann und natürlich wieviel das in €€€ gesprochen ausmacht.