Beiträge von Stranger2k1

    also erstmal.... hut ab vor dem was du schon alles mit deinem E90 angestellt hast - hab mir heute 1 stunde lang deinen mega-thread im e90post durchgelesen.... :D :thumbup:
    hast du einen aktuellen prüfstandswert mit den ganzen mods die du drin hast? klingt mal brutal, da würde ich gerne mal zum vergleich mitfahren :)


    probleme hast du aber keine mehr gehabt bis auf den ersten flashversuch mit anschließendem limp-mode?


    grundsätzlich wäre noch zu klären, welche der pumpen probleme macht. laut fehlerspeicher ist es NICHT die hochdruckpumpe sondern die vorförderpumpe im tank.
    evtl gehört auch mal der spritfilter gewechselt, das ist mit ziemlicher sicherheit noch der erste. hat aber wohl nichts mit dem fehlenden ladedruck zu tun. der fehler ist immer noch einfach rekonstruierbar - gänge (außer 1 und 2) über 4.800 drehen und BING geht er in die motorstörung.



    "mein" tuner ist immer noch nicht erreichbar für mich. aber ich werde natürlich darauf pochen, das er mir die originale software wieder drauf macht und ich mein geld wieder sehe.



    Zitat

    Dritte Möglichkeit ist eine Kombination aus beiden - d.h. bereits bestehende Hardware-Probleme (HDP, Injektoren, Wastegates, Vanos-Steuerung etc.) sowie eine schlechte oder fehlerhafte Kennfeld-Programmierung. Dann müssten die vorgenannten Schritte kombiniert werden bzw. nacheinander abgearbeitet werden.


    ich vermute diese möglichkeit wird zutreffend sein. nur ist die frage jetzt, welche schritte in welcher reihenfolge sinnvoll sind. wenn ich die software runter mache und der fehler weg ist - ist das zwar gut, aber ich weiß noch nicht ob ein bauteil kurz vor dem exitus oder an der leistungsgrenze (mit tuning) steht und ich es deshalb austauschen sollte, oder ob nur die software schuld ist. letzteres glaube ich nicht ganz, weil ja jetzt ein paar wochen lang eigentlich alles ganz gut lief - der fehler mit dem ladedruck kommt erst seit ~1,5 wochen.


    softwarestand bei meinem wagen ist aktuell, habe ich extra mitte märz updaten lassen, weil mein tuner meinte das wäre voraussetzung für die optimierung...

    hmmm, nicht gut.
    und wie ist es wenn man M-Paket Stoßstange nachrüstet, muss die auch eingetragen werden?



    vielleicht sollte man einfach mal den verkäufer anschreiben, der ja schreibt:


    Zitat

    Einschränkung: STVZO Zugelassen (Eintragungsfrei)




    sollte dem nicht so sein, hat er dafür gerade zu stehen.

    Heute ist meine M3 Look Stoßstange gekommen. Bin etwas enttäuscht, hatte gedacht (und so war´s auch in der Beschreibung des Verkäufers) das die Löcher für die SWRA ausgestanzt sind und ich meine von der Originalen nehmen könnte.
    Stattdessen hab ich zwei "Knubbel" auf der Stoßstange wo jeweils ein PVC Schlauch mit ner Muffe zum Anschluss dran ist! 8| Ich meine meine SerienSS hat doch welche die Hochfahren.. MIST




    schonmal die echte m3 stoßstange angeschaut?


    [Blockierte Grafik: http://www.motor-palast.at/file/pic/photo/2011/04/aki68-bmw-m3-e90-limousine-front_1024.jpg]


    im dezember bin ich einen 335i probegefahren, hab mich dann darüber informiert und bin auf viele viele positive berichte auch in sachen tuning des 335i gestoßen. die youtube videos taten dann ihr übriges, und ich MUSSTE das ding haben. Die Wahl des Tuners war wie bereits erwähnt durch die äußerst positive Mundpropaganda hier beeinflusst. Vom Ablauf des Tunings an sich war ich aber vom ersten Moment weg enttäuscht. Er hat zwar schon viele 335i gemacht laut eigener Aussage, das dabei die Benzinpumpe zum Problem werden könnte, wurde davor allerdings mit keiner Silbe erwähnt. Hinterher hieß es nur „jaja, das ist ein typisches Problem nach dem Tuning“…

    Super Service eben.

    naja, vergleiche zu einem auf 500ps aufgebohrten 2.0L (?) 2er golf bringen hier aber nicht wirklich was.


    wir reden von einem 3.0L R6 BiTurbo aus dem modelljahr 2007. ;)




    back to business: rein interessehalber, welche produkte sind denn zu empfehlen wenn eingriffe an der hardware vorgenommen werden?


    ich rede also von diesen diverter valves, ölkühler, ladeluftkühler, benzinpumpe (im tank), luftansaugsystem, downpipes (die sind aber wohl nicht legal, oder? würde ich mir dann sparen...)


    welche marken/modelle haben die user mit getunten 335ern verbaut? preis/leistung muss passen.



    der tuner ist aktuell für mich nicht erreichbar per telefon... :cursing:

    sodala, wieder ein kleiner "hinweis" in meinem puzzle:


    heute bei 12°C außentemperatur hab ich ihn im 2. und 3. gang voll ausgedreht und die motorstörung kam NICHT.


    eventuell ein zufall, eventuell bedeutet das aber, das die außentemperatur eine rolle spiel ?(




    temperatur scheint eine rolle zu spielen, ja. aber sinn ergibt das für mich nicht. was hat niedriger ladedruck mit der temperatur zu tun? :huh: