Beiträge von Stranger2k1

    Ich kann dir morgen die Teilenummern Posten die du benötigst... hab mir die Front auch bestellt, da mir einer mim Fahrrad vorne nei gefahren ist;) Allerdings die Version ohne Nebler... Ein Kumpel von mir, der bei BMW arbeitet vergleicht morgenfrüh die Teile vom "normalen" und dem "M" und bestellt mir alles was ich brauche...



    konntest du schon etwas in erfahrung bringen?


    hab die stoßstange heute bekommen und sieht soweit echt super aus - bis auf die waschdüsen, die sehen wie billig aufgesetzte warzen aus....
    da werde ich wohl gleich die vom M nehmen.


    sonst aber alles bestens, pdc löcher schon ausgebohrt und hinten halterungen dran, verarbeitung sieht gut aus... gibt um das geld nicht viel zu meckern. :)

    Ich finde es schade, das unter den 3er fahrern in einer gemeinsamen community
    solch gespaltene lager herrschen wie es hier der fall ist. Ich bin neu in diesem
    forum und eigentlich etwas überrascht, wie schlecht der zusammenhalt teilweise ist.

    Sachliche, kompetente beiträge (davon sind in diesem thread so ca. 10-15 durchaus zu finden!)
    kann ich immer akzeptieren, auch wenn sie nicht meine Meinung widerspiegeln.

    Ich mache keinen Hehl daraus, das ich mir den 335i als alternative zum M346 und M539 gekauft habe,
    mit dem Hintergedanken den Wagen auch gleich optimieren zu lassen – angetrieben durch
    zahlreiche Videos und Berichte im Web. Ich kann daran nichts verwerfliches entdecken, einen Turbomotor
    der eigentlich schon gut motorisiert ist, noch weiter tunen zu lassen.

    Das meine Wahl des Tuners (der hier bei uns landesweit eigentlich NUR durch die positive
    Mundpropaganda seine Aufträge bekommt!) vielleicht nicht die Beste war, das musste
    Ich nun eben selbst erfahren – obwohl er weiterhin behauptet, schon viele 335i ohne jegliche Probleme
    getunt zu haben. Evtl hab ich Pech, evtl ist die Dunkelziffer weit höher… wer weiß das schon.

    Meine Meinung ist und bleibt, das der 335i mehr als 306PS und 400NM leisten kann – dauerhaft.
    Mit welchem technischen und finanziellen Aufwand ist die andere Frage.

    Und damit bitte zurück zum Thema (!). Ich werde die Löschung sämtlicher nicht themenbezogener Beiträge
    beantragen müssen, damit das Thema nicht geschlossen werden muss – wenn es so weitergeht.


    Topic:

    Weitere vorgehensweise wird jetzt eben wirklich sein, das ich die originale Software drauf machen lasse,
    dann versuche den Fehler wieder zu provozieren und sehen was passiert.

    Gruß

    nachdem technisch momentan der wurm drin ist, wurde heute wenigstens die stoßstange angeliefert :)


    lackierer hab ich auch gefunden, jetzt brauch ich nur noch die kleinteile von der m3-stange (waschdüsen, nebler-stecker?) und einen fähigen karosserietechniker der mir die kanten ordentlich anlegt damit die felgen passen + die federn montiert werden können.



    dann ist das thema optik gegessen für dieses jahr und es geht weiter mit dem antrieb.

    sind beide Turbos gleich, wir haben keine Registeraufladung.

    ich meinte eher, wo denn die niederdruckseite ist, also richtung innenraum oder zur front des autos hin... sind ja 2 lader die jeweils von 3 zylindern befeuert werden, oder?



    BMW_335i: naja, aber das auch originale 335er über 130°C öltemperatur und mehr kommen und diverse schäden erleiden... ich glaube da ist ein "gemachter" 35er bei dem die in frage kommendne teile ausgetauscht werden auch nicht viel schlechter dran. :)

    ja, das auch die normalen 335i durchaus ihre probleme haben, sieht man ja hier im forum ganz gut:


    Warnung Motorstörung und Leistungsabfall E92 335I


    z.B. :)


    das man die vielleicht schon serienmäßig überbeanspruchten oder unterdimensionierten/anfälligen teile beim tuning dann tauschen sollte leuchtet mir ein, deshalb fragte ich auch nach teilen, die getauscht werden sollten - aber nicht einfach auf verdacht, sondern das sollte schon sinn machen. :)

    also MEIN 35er hat keine 30k€ gekostet ;)


    wie gesagt, das thema driftet etwas zu sehr ins "moralische" ab, dabei wäre mir und anderen mehr geholfen, wenn die technischen aspekte im fokus bleiben.


    z.B.: besserer ölkühler muss gefahren werden, andere diverter valves, benzinpumpe, etc


    ein paar gute ansätze waren schon dabei - aber am liebsten sind mir natürlich hinweise von 35i fahrern die selbst schon die probleme hatten und sie lösen konnten.



    btw, welcher turbo ist eigentlich der auf der "niederdruckseite"? ?(

    ----
    jetzt zum thema:


    ich habe derzeit ein ähnliches problem. wenn ich im 5 gang ausm drehzahlkeller durchbeschleunige, ruckt der wagen ca. 3 mal kurz bei 4500umin bis 5000umin.
    im 4. und anderen gängen ist das problem nicht da. ansonsten zieht der wagen sauber durch.
    meine vermutung ist auch dass die DV´s den ladedruck nicht aushalten. in diesem drehzahlbereich hab ich auch das höchste drehmomment.



    bezüglich den DVs wurde in einem englischen forum folgendes gepostet:


    "Forge recirc valves aren't going to solve any problems unless your stock valves are malfunctioning. You could put 7psi of pressure on your charge piping with an air tank and a cap with air nipple to listen for boost leaks. There will be some leakage past the throttle body and intake valves but it should hold long enough to hear hissing from boost leaks."


    also wenn die originalen DVs nicht kaputt sind, bringen die forge auch nix - ja, macht ja sinn... hat jemand schonmal das system auf undichtigkeiten geprüft??
    auf gut glück neue teile kaufen will ich nicht, das hat mich beim 5er schon einige tausender gekostet.


    :thumbdown:

    15 minuten dauervollgas... wo kann man denn schon noch dauerhaft ~280-290 fahren?
    ich schone das fahrzeug nicht, wenn er warm ist bekommt er auch mal dampf. seit dem ölwechsel auf 5W50 ist die temperatur nicht über 125°C gegangen, weder bei forcierter bergfahrt, noch bei BAB fahrt mit vollgas.


    soweit ich weiß würde aber die motorleistung zurückgeregelt, wenn die öltemperatur eine kritische marke erreicht.



    zum PPK: hab ich nicht letztens was über eine neue variante des PPK gelesen, wo auch nur mit software gearbeitet wird? :?: