Beiträge von Stranger2k1

    sollte dein wagen wirklich in dieser liste auftauchen, das problem also bekannt gewesen sein... dann ist das in meinen augen doch ein verschwiegener mangel, oder sehe ich das falsch???


    bei (arglistig) verschwiegenen mängeln ist dann nix mehr mit nur 2 jahren garantie, da muss viiiieeeel länger dafür grade gestanden werden.

    Also ich kann dir vorab schonmal sagen, das es ein lächerliches kleines Piepsen ist (wie auch schon beim E39).
    Ob und wie man den Ton verstellen kann weiß ich noch nicht, bin wirklich noch ganz an der Oberfläche der Codiererei…
    Soweit ich mich erinnern kann, kann man aber auch den Ton der Alarmanlage (auch nur ein lächerliches und leises Piepen,
    wie wenn ein LKW rückwärts fährt – aber leiser!!) in den US-Ton ändern, müsste dann also wirklich Sirenen-artig sein.


    Die akustische Quittierung hat für mich den netten Nebeneffekt, das es auch nur piepst wenn wirklich alle Türen sauber geschlossen sind. Ich guck nicht mehr lange hin, ich geh weg drück auf den Knopf - und wenn er piepst weiß ich, es ist alles zu :)
    Ach ja, meine 90AH Batterie hab ich ihm auch noch codiert :)

    uuuuuuund nochmal ein kleines update :)


    hab mich gestern an die codiererei getraut und ein paar sachen gemacht:


    - Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
    - Leerzeile im BC entfernt
    - US Standlicht mit gedimmten Blinkern
    - akustische Quittierung beim Abschließen + optisch beim Ab- und Aufschließen
    - Klima geht nicht an wenn die Taste "Auto" gedrückt wird
    - Schriftzug "Auto" erscheint im Display wenn die Taste "Auto" gedrückt wird *lol*
    - 90aH AGM Batterie codiert

    traurig aber wahr: ich warte noch IMMER auf meine Felgen :cursing:
    sollten aber eigentlich (!!!!) täglich fertig sein.


    naja, in der zwischenzeit hab ich mir von der tuning world einen K&N tauschfilter gekauft und noch dazu ein paar lampen für die nebelscheinwerfer, damit die in WEISS erstrahlen, anstatt gelb.


    nächster step wird dann wohl scheibentönung (kennt jemand gute adressen im süddeutschen raum um PLZ 88131????) und tieferlegung vorne um ~30mm.


    danach muss ich mal gucken. so viele pläne und sooooooo wenig euros :huh: :rolleyes:

    :dito:



    aber wir kennen ja schon uli_hh's wunden punkt... wehe ein 3L biturbo kommt dem m3 zu nahe :mundzu: ;))


    natürlich ist es ein vergleich von 2 total unterschiedlichen konzepten - aber ist er deswegen uninteressant?
    es beudetet lediglich, das wenn die 2 autos nach einer baustelle im 6. gang beschleunigen, das 1er M coupé den M3 einfach nass macht.


    that's it.

    :whistling:



    ich habs. dieses CBS (condition based service) system war es... aber war mittel service rückstellung im cockpit nicht zu löschen (laut anleitung von göran z.B.).
    naja, ohne computer ist man einfach der zweitbeste bei diesen autos.



    merke: die condition based service wechselanzeige für die bremsen (die anhand der nutzung berechnet wie lange die klötze noch halten) kann schon längst schreien das man die bremsen wechseln sollte, obwohl noch einiges fleisch drauf ist. wofür das gut sein soll ist mir ein rätsel, denn einen klassischen verschleißsensor mit kontaktschaltung muss ja trotzdem vorhanden sein?



    naja, hauptsache kein gepiepse mehr beim starten. :)

    Hi Jungs,



    blöde Frage. Bei mir leuchtet seit geraumer Zeit die Anzeige "Bremsbeläge ersetzen" im BC. Ok, ist aber schwachsinn, weil die Beläge noch mehr als gut sind.


    Jetzt hab ich mal den Laptop angehängt und dann gesehen das eine Fehlermeldung hinterlegt ist "Verschleißsensor VA/HA nicht initialisiert".



    WTF? Hatte das schonmal jemand? Wie kann ich die SEnsoren initialisieren? Und warum kam die Meldung einfach von jetzt auf gleich, hab ja nix dran gemacht... ?(