Beiträge von Stranger2k1

    einen ungetunten 335i zu finden wird... schwer. und die zeit spielt da auch gegen dich :)
    das platin leder müsste eigentlich ein helles silber-ähnliches leder sein meiner meinung nach. das "schwarz" in der bezeichnung von individual kennzeichnet auch den farbwunsch der nähte.
    mit der VIN lässt sich das sicher herausfinden.


    ein schöner touring, ob du mit den km leben kannst.... musst du selbst entscheiden. ich fahre unter anderem eine 335i limousine mit 170tkm und kenne jede schraube die daran gedreht wurde, jedes teil das gewechselt wurde, jeder service, aber auch das tuning. ICH persönlich kann so gut mit den 170tkm leben :)

    Welchen Effekt das haben wird, kann auch jetzt schon jeder relativ leicht feststellen.... fahrt 200km/h im 5. Gang und dann schaltet in den 6. Gang bei gleicher Geschwindigkeit. Ich wage zu behaupten, das der Unterschied recht gering sein wird. Um den subjektiven Eindruck etwas zu relativieren könnte man auch so ein Schätzeisen (=Handyapp zur DB-Messung) ins Auto hängen.

    Ewig lange nichts passiert hier, fällt mir auf :D


    Das Cabby lief bis zum Einwintern einwandfrei, ein Prüfstandslauf im September brachte auch mehr als die erhofften Leistungsdaten aufs Papier, das kann sich schon sehen lassen für ein Schönwetter/Ausflugsauto :)
    Ansonsten laufen die üblichen Vorbereitungen in der Winterpause:


    - M-Stoßstange hinten bestellt, mal sehen ob ich trotz der ausfahrbaren AHK den Performance Diffusor montiert bekomme oder ob ich auf den normalen M-Diffusor zurückgreifen muss
    - neue Bremsscheiben + Beläge für die VA liegen bereit
    - neuer Heckspoiler liegt bereit, (High Kick) mal sehen wie mir der gefällt
    - größerer Ladeluftkühler ist in Planung
    - 25mm Distanzscheiben statt 20mm an der HA liegen bereit (immer noch mit den Styling M225 derzeit)



    Dieses Jahr wurde das Cabby auch endlich in einer Einzelgarage eingewintert, statt draußen unter einer Schutzhaube - ist gleich ein besseres Gefühl irgendwie :thumbup:

    Ausbauen und zu einem Elektronik Spezi bringen der mal einen Blick drauf wirft. Klingt nach kalter Lötstelle für mich. Hab beim Radio Professional zwar noch nicht wirklich was davon gehört, aber google könnte hier mehr wissen.
    Das die Warntöne und PDC nicht gehen in dem Zusammenhang ist normal, weil mit dem Radio Ausfall der Lichtleiter Ring (MOST) unterbrochen ist - und damit bleiben alle Teilnehmer stumm.

    Günstigste Vorgehensweise: neue Zündkerzen + passenden Zündkerzenschlüssel (Vielzahn) und selbst tauschen, wenn du das kannst. Dann hast du erstmal nichts verloren, denn die Kerzen hätten bei 130.000km längst getauscht gehört, auch bei Serienleistung. Bei Leistungssteigerung lautet meine Empfehlung eher in Richtung 20.000km.


    Nach dem Kerzenwechsel kann man dann immer noch weitersehen.

    Das liest sich nicht so, als wäre mit einem guten (= BMW) Tester ausgelesen worden. Eventuell würden dort auch noch nähere Details aufscheinen oder Fehler die hier jetzt nicht angezeigt wurden.
    Sterbende Hochdruckpumpe merkt man dann auch oftmals an längerem Drehen des Anlassers wenn man das Auto startet.


    Ursachen können sonst sein: Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren, Hochdruckpumpe.


    Wann wurden die Kerzen + Spulen zuletzt gewechselt? Falls noch nie, dann würde ich das erstmal machen (lassen), insbesondere die Kerzen.
    Vorab könntest du noch Spule + Kerzen der Zylinder 4 und 6 mit z.B. 1 und 2 tauschen um zu sehen, ob die Fehler mitwandern.


    Aber wie gesagt... würde direkt alle Kerzen machen und dann kann man immer noch die Spulen quertauschen.