Es ist wieder mal Zeit für ein kleines Update:
das Auto sollte schon fertig sein und frischen TÜV haben - ist es aber nicht und hat es auch nicht
Der Plan war: defekte Hexon RR600 raus und dafür TTE550 rein. Aktuell sieht es EIN WENIG anders aus.
1. auf der Hinfahrt zum Bekannten rutschte die 550i Kupplung das erste Mal durch
Super Timing also. Dazu später mehr.
2. nach Ausbau der Lader festgestellt, das Zylinder 5 am Auslass ölig ist; ob das nun wirklich auch von den Ladern kommen kann (ich wüsste nicht wie?) oder doch eine gröbere Ursache hat... ja, das war die Frage. Also haben wir beschlossen, den Motor rauszureißen und genauer nachzusehen was Sache ist. Wer sich ein paar Bilder davon zu Gemüte ziehen will:
http://www.xin.at/stranger/335i/motor/1.jpg - anstelle "1" können Zahlen von 1-51 für die weiteren Bilder eingegeben werden.
Leider ist auch nach dieser Aktion noch nicht wirklich klar, warum Zylinder 5 ölig war. Am wahrscheinlichsten sind die Ventilschaftdichtungen, die aber optisch auch nicht wirklich auffällig waren.
Nun ja. Jetzt geht's dann nächste Woche wie folgt weiter:
- Ventilschaftdichtungen werden alle getauscht
- Ventile alle neu eingeschliffen
- Verdichtung des Motors wird etwas reduziert
- natürlich sämtliche Dichtungen, Ölleitungen der Turbos etc erneuert, wenn man schonmal halbwegs einfach drankommt...
- Zweimassenschwungrad von PTB Racing wird eingesetzt - das originale hat mittlerweile doch etwas gelitten und KÖNNTE dafür verantwortlich sein, das die 550i Kupplung nach nur 5.000km nicht mehr voll zupacken kann; Infos zu diesem schönen Stück: http://www.ptb-shop.de/Schwung…6-M50-M5-227-230-238.html
- wenn die Kupplung dann immer noch rutscht, wird wohl eine Spec 3+ Einzug ins Fahrzeug halten
- Servopumpe der Aktivlenkung wird gegen eine neue getauscht, da undicht
- TTE550 dran, wie geplant
Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht.... 