Ich werde wohl auf jeden Fall noch die 1,5 Monate abwarten, bis die JR25 verfügbar sind. Läuft mir ja nix davon
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Warum wurde noch nicht gemessen, ob Spannung am Anlasser ankommt?
Schonmal ein Auto angeschoben? Das klappt je nach Übersetzung/Kompression mal gut, mal weniger gut. Vorwärts würde ich es im 3. Gang versuchen, oder rückwärts im Rückwärtsgang. Die Prozedur hierbei ist ordentlich anschieben auf ~10+km/h, dann Kupplung springen lassen und sofort wieder durchdrücken, zeitgleich Gas geben. Startet das Auto nicht mit Anschieben, so kann es nicht nur am Anlasser liegen. Er muss starten, wenn es sonst "nur" am Anlasser läge. -
Ja, die sind natürlich schon schick.... aber würde gerne was anderes probieren, wenn sich was passendes finden lässt
-
Würde gerne die OZ Superturismo sehen
Nein spaß bin gespannt...
PS. Sei froh dass du diese geilen einklappbaren Kopfstützen noch hast
Glaube die OZ sind nicht das richtige für den E93
Ich möchte was edel/sportliches haben, am liebsten mit ordentlich Tiefbett oder schön konkav....
-
Kleines Update: Walbro 455 Intankpumpe wurde verbaut, um dem gesteigerten Spritbedarf gerecht zu werden (E85 Mix im Einsatz). Das Auto läuft für so ein schweres Fass mittlerweile recht ordentlich, ich bin (fast) zufrieden. Keinerlei gröberen Probleme bisher.
Bei der Felgenwahl bin ich noch unschlüssig, ich wollte ja eigentlich weg vom OEM Look... derzeit sind z.B. die Japan Racing JR25 (gibt es ab Juni) auf meiner Liste... (ZP 2.1 look-alike..):[Blockierte Grafik: https://wheelforce.de/wp-content/uploads/2017/03/JR25-Wheels-Japan-Racing-Wheelforce.jpg]
Bild von wheelforce.de
-
*push*Ich hab echt keine Ahnung warum das Zeichen noch auftaucht
Hab sowas ähnliches... TÜV war fällig, konnte ich auch zurücksetzen... aber die AU die zum selben Zeitpunkt war, lässt er mich ums verrecken nicht neu einstellen....
-
Schön, das die modernen Motoren die bmw-typischen Laufleistungen auch noch erreichen können
-
War ziemlich eingespannt die letzten Wochen.
Konnte ihn rausschieben. Wir haben mit einem starterpack versucht zu starten. Ging nicht. Er Orgelt ziemlich gut . Saft ist da. Man kann auch im Motorraum Starthilfe geben...
Welche Liste meinst du ?
Die Liste der Codierer/Leute mit funktionierenden Tools
Fehler auslesen und löschen reicht hier nicht, wie gesagt würde ich mal den CAS/DDE Abgleich neu machen.
-
Hast du mehrere Accounts oder warum antwortest du auf einen Post an Isaak?
Jetzt hast du nach 3 Wochen immer noch kein Ergebnis.... hast du mal geschaut, ob jemand aus der Liste in deiner Nähe wäre? -
Es ist nicht nur der Ladedruck, meiner Meinung nach... es ist mitunter auch ordentlich Spannung drauf + Vibrationen + alterndes Plastik. Folgeschäden sind mir noch keine bekannt, man hat halt null Leistung wenn das Teil aufgibt.
Foto von Burgertuning:
[Blockierte Grafik: http://www.burgertuning.com/images/damaged_N54_135_335_chargepipe.jpg]