Beiträge von Stranger2k1

    Nein.... also zumindest nicht bei mir. Der Wagen bremst eigentlich auch noch anstandslos, ohne Vibrationen oder ähnliches. Nur... mit dem Tragbild muss ich beim TÜV gar nicht erst vorstellig werden.
    Werde mir das Set hier gönnen, müsste völlig ausreichend sein für das Auto.


    http://www.ebay.at/itm/222288038863


    Dazu noch neue Führungshülsen und einiges an Pflege, denn die Sättel usw sehen ziemlich mitgenommen aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    kA ob das auch beim LCI Controller zutrifft.... müsste sich garantiert was dazu finden lassen. Also meine Vermutung geht in Richtung Controller selbst.

    Er war/ist also Erstbesitzer des Fahrzeugs richtig?


    Dritte Hand schreibt er. Auf jeden Fall die Fahrgestellnummer durch Carfax prüfen lassen. Wer alles glaubt, hat schon verloren. :!:
    Nachdem das Auto hier bewegt wurde und angemeldet war (war es, oder?) müsste die Umrüstung bereits erfolgt sein. Hochgeschwindigkeitsabstimmung und Heißlandausführung müssten auch Ölkühler beinhalten. Ich glaube aber, das Fahrzeug ist dennoch auf 210km/h vmax gedrosselt, was aber keine allzu große Sache sein sollte....



    Mr.Kanister: er sucht ein Cabrio...

    Sorry, ich dacht du hättest das Neue Thermostat bereits verbaut. Ok, dann also neues rein und dann nochmal Wasser + Öltemps checken.
    Bin auch vom Bodensee bzw. ein paar KM davon entfernt. Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich auch melden.
    Ölthermostat hätte ich auch noch hier zum Testen, sollte sich mit dem neuen Kühlmittelthermostat die Sache nicht schon erledigt haben.


    Halt uns auf dem Laufenden :)

    Öl oder Wasser? Ich nehme mal an Öl, weil du dafür die Anzeige im Tacho hast. Hast du das mit dem Geheimmenü mal angesehen? Da könntest du dann sehen ob deine Aktion mit dem Kühlmittelthermostat erfolgreich war, sprich deine Wassertemperatur auf den Sollwert hochgeht.


    Menü freischalten wie im Forum beschrieben, dann müsste Punkt 7 die Kühlmitteltemperatur sein.



    Edit: vielleicht kann dir auch einer der N54 Spezis in deiner Gegend vor Ort weiterhelfen. Woher kommst du denn?

    Ich verstehe jetzt nur noch nicht ganz, warum du nicht VORHER die Temperaturen im Boardcomputer angeschaut hast, wie ich es dir empfohlen hatte. Dann hättest du jetzt auch einen NACHHER Vergleich, der durchaus schon aussagekräftig sein könnte.


    Naja, du kannst ja jetzt nach dem Wechsel noch sehen ob die Öltemperaturen höher gehen...

    Ja, schön das du hier bist.... herzlich willkommen und so... man hilft dir ja gern.... obwohl die 35i Probleme zahlreich diskutiert wurden.


    Mach die Vanos Magnetventile ordentlich sauber (durchspülen mit Bremsenreiniger usw), tausch die Unterdruckschläuche die sehr gerne rissig werden und dann sieht man mal weiter. Kosten dafür in Eigenregie vielleicht 20€.
    Kann dann in weiterer Folge so ziemlich alles sein, von eingelaufener Vanos über ausgeschlagenem Wastegate.... die Palette ist breit.


    Mit den Wandlern meinte der Händler die Unterdruckwandler die leicht selbst zu tauschen wären und irgendwas um die 100€ pro Stück kosten.