Beiträge von Stranger2k1

    Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederbelebung :) Ich würde dir noch empfehlen, das hintere rechte Rad und die Radhausverkleidung abzunehmen und die Plus-Leitungen dort auch auf Korrosion zu prüfen. Du hast ja an diese Punkt wo dir die Leitungen Richtung Batterie weggefault sind, auch eine Übertragung/Ausbreitung der Korrosion nach vorne.


    Und zur Ursache: wie im anderen Thread geschrieben, hinten rein, Verkleidungen raus, und jemand von außen mit unterschiedlichen Stärken/Strahlarten und aus verschiedenen Winkeln den ganzen Heck/Seitenbereich bewässern lassen.

    Passend dazu: falls ich meinen E93 nicht vernünftig loswerde, werde ich ein wenig zurückrüsten. Also würde ich die nagelneuen 370er Brembo Scheiben + Ferodo Beläge (100km gelaufen!) und die 370/380er Sättel (schwarz lackiert) gegen eine originale 35er Anlage + Zuzahlung eurerseits tauschen. Falls also jemand Interesse hätte, könnte man ja mal darüber reden.

    Danke für das versteckte Kompliment zum E93 ;) Es stehen grundsätzlich eh alle Fahrzeuge zum Verkauf :D Beim E90 hab ich aber die geringste Not, der fährt 1.000km im Jahr und macht dann aktuell wenigstens was er soll - Leistung abliefern. Und der 318d als Alltagsgurke tut auch was er soll....


    Bin einfach an einem Punkt angelangt, an dem ich etwas anderes möchte. Auf jeden Fall was mit Automatik, vielleicht etwas mehr Komfort (5er/6er?) usw.

    370er Brembo + Ferodo Beläge sind am Wagen, das Zittern war damit NICHT weg. Allerdings wurden dann aus Verzweiflung die Räder nochmal neu gewuchtet (obwohl bereits gemacht und Reifen + Felgen neu auf das Auto kamen) und siehe da... das Zittern ist vorläufig WEG.... :cursing: Also die knapp 600€ + Arbeit für die neue Bremse an der VA komplett für die Fische gewesen.


    Naja. Dann haben wir gestern noch die Lagerung des Hinterachs-Differentials noch neu gemacht (scheiß Arbeit), weil der Wagen irgendwo Spiel im Antriebsstrang hat, das beim Kolonnenfahren etc echt extrem nervig ist.
    Leider ist das Problem nicht beseitigt, nur kaschiert. Es schaukelt sich nun nicht mehr so auf, der Mech meinte jedoch, das Spiel käme aus dem Getriebe (nicht Differential). Da es aber sonst einwandfrei läuft, werde ich (oder der neue Besitzer) wohl damit leben/fahren müssen.



    Der Wagen kommt nun definitiv weg, solange alles wie neu ist...

    Abend!


    Falls es schon so einen Thread gibt habe ich ihn nicht gefunden - bitte seid nachsichtig und helft mir mit einem Link aus :)


    Bei meinem E93 nervt mich sei einiger Zeit das Klappern des Dachs im geschlossenen Zustand. Also beim überfahren von buckeln klingt es richtig billig nach Klapperkiste. Am schlimmsten ist es, wenn das Dach zu, die Fenster aber offen sind. Seit dem Einbau der stärkeren Tonnenlager an der Hinterachse ist es definitiv noch schlimmer geworden... logisch, da dämpft jetzt halt weniger.


    Fragen dazu: kann man irgendwas am Dach justieren oder neu anlernen was hier Besserung bringen könnte? Falls nein, kann man irgendwo z.B. dünne Moosgummi Stücke o.ä. anbringen um die unschönen Geräusche loszuwerden?



    Besten Dank im Voraus + Gruß