Jetzt war ich zu langsam...
Hab' meinen obigen Post grad eben noch ergänzt
Jetzt war ich zu langsam...
Hab' meinen obigen Post grad eben noch ergänzt
Finde das mit dieser Ambientebeleuchtung sehr interessant!!! Wann hat man das im Coupe drin? Auch beim NonLCI Coupe?
Ist beim Coupé Teil des Lichtpakets. Es befindet sich eine Leuchtleise unter den Interieurleisten der Türen, die ein leichtes indirektes Licht abgeben.
Habe mein Coupé übrigens innen auch komplett auf LED umgerüstet und mich ziemlich genau an die schon genannte Anleitung ( http://www.e90-forum.de/index.…36b12296001e2ee70fe8febc1 ) gehalten; mit 3 Unterschieden:
- Kennzeichenlicht ist beim Coupé schon LED, entfällt also.
- Im Schminkspiegel sind beim Coupé keine T5 sondern 43er Soffiten verbaut.
- Für die Kofferraumleuchte hatte ich die sog. "ExtremePower"-Soffite genommen.
Alles in 10.000K; isch dann schön weiß.
Hallo!
Im bekannten Corona-Fred hatte ich in diesem Post Vergleichsbilder von MTEC zu Original eingestellt. Die H8-Standlicher bei E90/91 LCI sind dieselben wie bei E92/93 VFL. 55W würde ich aus Gründen der Hitzeentwicklung sein lassen. Eine Spannungsanhebung bei den H8-Birnen ist nur interessant, wenn man das gedimmte Standlicht auf TFL-Niveau anheben will. (Das Thema ist eher bei LEDs maßgeblich, da die nicht gedimmt werden können.)
Habe ab und an auch einen MP3-Player an der AUX-Buchse hängen. Bin aber alles andere als begeistert. Deutliches Grundrauschen ist allgegenwärtig, was beim hören über Kopfhörer nicht vorkommt. Der Klinkenstecker ist halt nur 'ne (relativ sinnlose) Notlösung in meinen Augen. Ein popliger USB-Anschluss wäre bedeutend hilfreicher; aber den will man lieber zu Mondpreisen als "Extra" unter die Leute bringen...
Werd' ich machen, danke!
Evtl. zweimal den Türgriff umfassen, da dies ja dem Drücken der FB entspricht.
Hallo.
Würde ich keinesfalls machen! Erstens erhöht sich der Abrollumfang um über 4%, was die Elektronik ohne Weiteres sicherlich nicht verkraftet und außerdem ist die neue Kombination schon von Rechts wegen nicht zulässig, sprich keine Eintragung. Wenn Du vorn allerdings auch größere aufziehst könnte es wieder passen (vorausgesetzt, der Radlauf gibt genug Platz her).
Irgendwie scheint sich der "Fehler" nicht an einem bestimmten Modell oder Baujahr festmachen zu lassen. Und es ist eindeutig ein Fehler; Gerüche mögen meinetwegen einige Sekunden auftauchen, nach saisonbedingtem Klima-Stillstand.
Aber auch ich kämpfe mit lang anhaltendem Gestank nachdem die Klima gelaufen und wieder abgeschaltet ist. Habe ich übrigens beim E36 auch, da isses (vermutlich des Alters wegen) noch ärger. E30 und E46 machen dagegen null Probleme. Komische Sache; eigentlich inakzeptabel, aber was will man machen?!
Die werkseitige "Säuberungsaktion" für zig Euro all' Hennenschiss kommt mir jedenfalls nicht in die Tüte. Da schenk ich meiner Süßen lieber ein aufdringliches Parfüm für...
Die sog. Vorfeldbeleuchtung ist - trotz außen angebracht - Teil der Innenbeleuchtung und leuchtet deshalb auch zusammen mit dem Innenlicht.
Eigentlich wäre ich ein ganz klarer Limo-Typ. Aber der E90 war designmäßig beileibe kein großer Wurf. Ich weiß, Geschmacksache.
Kombis gefallen mir gar nicht. Die Entscheidung zwischen E92 und E93 wird dann schon schwieriger... Fahren würde ich lieber das Cabrio, aber rein von der - hier abgefragten - Form macht das geliftete Coupé das Rennen.