Beiträge von Wolfenstein

    "Leaving Home" ist - wie der Begriff selbst schon verdeutlicht - das Gegenteil vom "Coming Home". Heißt bei BMW allerdings "Begrüßungslicht"!
    Übrigens alles ausführlich im Handbuch beschrieben...

    Hallo fabfour!


    Wer sich welches wie ausgestattetes Auto zulegt, muss zuletzt natürlich derjenige ganz für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach geht Dein Gedankenspiel genau in die richtige Richtung. Und glaub mir: Cabrios machen auch in Deutschland und bei über 200 'nen Sauspaß! :thumbsup:
    Wenn es das Budget hergibt, dann nimm den "Großen"! Selbstverständlich sind 325i und 330i hervorragende Autos, überhaupt keine Frage (hab ja selbst einen). Aber nach der langen Durststrecke im A3 und dem Erfolg im Beruf darf man sich schonmal was gönnen, find ich. Bei einer Fahrleistung von unter 10.000 fällt auch der Mehrverbrauch nicht so arg ins Gewicht.
    Also, aus Freude am Fahren: E93 335i !!! :D :bmw-smiley:

    Hey gangsta, erstmal mein Beileid :/


    Wenn ich mir die Artikelbilder des eGay-Links so anschaue, sieht es aus, als ob bei denen, die Du bekommen hast der Klarlack fehlt; und das wär ja ein deutlicher Mangel, der zum Austausch berechtigen würde.
    Allerdings sind die iPhone-Pics echt nicht das Gelbe vom Ei. :S
    Nimm mal lieber die Digicam und geh ein bisschen mehr auf Abstand. So sieht man den fehlenden Glanz der Teile im Vergleich zum Rest sicherlich besser. ;)

    BTT


    Wie in der Bedienungsanleitung recht ausführlich beschrieben, ist das DTC lediglich für Ausnahmesituationen gedacht, die eher selten auftreten (Stichwort Schneeketten). Allerdings hatte ich letzten Winter das Vergnügen, dieses System ausgiebig zu testen, da mein Wagen beim Kauf (Ende November) mit Sommerreifen bestückt war.
    Auf schneeglatter Straße war das Anfahren trotz xDrive machmal kaum mehr möglich; DTC bringt hier eine deutliche Verbesserung, die ich so nicht erwartet hätte. Allerdings wird der Effekt durch korrekte Winterbereifung annähernd wieder aufgehoben; so soll's ja auch sein. ;)

    Meiner Meinung nach gibt sich jemand, der eine verwehrte Kulanz mit einem Schrieb vom Anwalt "belohnt" der Lächerlichkeit preis - von der fachlichen Inkompetenz ganz zu schweigen. Wie schon mehrfach in diesem Fred angeklungen, gibt es für den Hersteller nach Ablauf der Gewährleistungspflicht KEINERLEI Verpflichtung, sich - wobei auch immer - kulant zu zeigen. Tut er es, schön; tut er es nicht, Pech gehabt. Dass man mit einem freundlichen Wort/Brief womöglich doch noch etwas erreichen kann, dürfte hinlänglich bekannt sein. Wie man in den Wald hinein ruft.. ;)
    Bleibt zu hoffen, dass wir nicht langsam ins amerikanische Rechtsverständnis abdriften, wo gerne mal jeder jeden wegen allem verklagt. Unsere Gerichte hätten hierfür kaum die Kapazitäten. A propos Gericht... Mahlzeit Leute! :)

    Eindeutig ein Rückschritt, in der Tat. Allerdings können die Niederlassungen schön zusätzlichen Umsatz generieren, weil man bald wegen jeder Funzel zum muss.
    "BMW = Bring mich Werkstatt" kommt da zu neuen Ehren. :P

    Möglicherweise ein Fehlalarm. Hatte bei mir auch einige Tage die Meldung "Außenbeleuchtung defekt"; waren aber alle Lampen i.O.
    Wenig später verschwand die Meldung von selbst wieder. (Türgriffbeleuchtung vom Lichtpaket gehört technisch übrigens zum "Innenlicht".)