Beiträge von maule

    Ja, da habe ich mich eventuell etwas zu schroff ausgedrückt. Ich würde halt bei Sicherheitsrelevanten Teilen immer auf namenhafte und bekannte Hersteller zurückgreifen. Es kann auch durchaus möglich sein das ich hier jetzt gelich von 20 usern eine ans Mett bekomme mit der Aussage "Top dinger, sofort kaufen", glaub ich aber nicht dran.


    Wie gesagt, ich würde da immer auf ATE oder Bosch zurückgreifen.


    Greetz


    Maule

    Und das wird dann wohl der nächste Kandidat sein der irgendwo in ner Leitplanke hängt ...


    nein zurück zu deiner Frage, ATE oder Bosch würde ich dir empfehlen, wobei die Bosch doch in den häufigsten Fällen etwas günstiger sind als die ATE.


    Ich habe bei mir letzte wochen meine VA auf Bosch eingebaut weil ich auch dran war mit wechseln.


    Und hier schonmal für deinen Mechaniker die Passende PDF zum ausdrucken Service zurück stellen


    greetz


    Maule

    So um mal eben back to topic zu kommen, ich hatte genau die gleichen probleme wie der TE, gleich bereifung usw. und habe auch völlig unwissendlich die gleichen NEUEN reifen bekommen und kann nur zustimmen, es ist ein neues Fahren !


    Noch ein kleiner Tip an den TE, du musst, laut Gesetzt vorgeschrieben, ab sofort (sofern du kein ersatzrad mitführst) dir das Pannenset von BMW oder ähnlich ins Auto legen. Nur als kleiner Tip nebenbei. Kostenpunkt BMW ca. 100€


    greetz


    Maule

    Und noch mal grüße aus einem der Vortorte Bremerhaven´s (Sellstedt)


    wenn mein Schichtplan es hergibt, würde ich auch gerne mal gleichgesinnte kennenlernen, zum austauschen ^^


    greetz


    Maule

    Mit dem sogenannten Hängearsch meinen wir, das der Hintere Radkasten näher zum Rad steht als der Vordere, bzw. der Luftspalt zwischen Rad und Kotflügel hinten geringer ist.


    Ich wollte das SWP verbauen da ich bei mir noch eine Anhängerkupplung verbaut habe und der Wagen bei beladung und angehangenem Anhänger doch sehr weit in die Knie geht.


    Darum bin ich auf der such nach jemandem der mir aus eigender erfahrung sagen kann ob er bei seinem das SWP mit M-Fahrwerk verbaut hat.


    Diejenigen die es mit H&R bzw. Eibach Federn verbaut haben würde ich hier noch mal bitten, mal zu erläutern welche Tieferlegung dort gewählt wurde ... und bitte nur diejenigen die dieses in Verbindung mit dem SWP verbaut haben und vielleicht ja noch ein Bild anhhängen können.


    Greetz und danke


    Maule

    Hey leude,
    Also ich hab mich schon die letzten Tage durchs Forum gewühlt, aber bin nicht wirklich schlau geworden. Beim freundlichem war ich auch die können mir auch nicht weiter helfen.
    Ich habe einen 2006 E91 320d mit M-Fahrwerk verbaut und möchte nun gerne mal wissen : hat das jemand von euch auch so in der Konstellation und dann das schlechtwege Paket verbaut ? Wenn ja hat das bei euch was gebracht und habt ihr bitte eine teilenummer für mich ?
    Wenn möglich bitte kein "Kauf die h&r Federn sind eh besser" oder ähnliches!


    Greetz


    Maule

    hast du mal alle deine Sicherungen kontrolliert, ob da vielleicht eine defekt ist ? ansonsten würde ich mal den :) befragen ob da noch eine zusätzliche Option freigeschaltet werden muss, oder vielleicht kann sich einer von Programmierprofis hier was genaueres zu sagen


    greetz