Beiträge von Arent

    Ab 4 Grad bleibt er aber zuverlässigst trocken (oder soll man sagen dicht?).


    lol :D


    Ich hoffe, die Prince of Oil wird die restlichen ihrem Käpt'n noch zustehenden 27 Jahre oder 300.000 km treu begleiten, damit der geniale Log-Führer dieses Forum weiterhin bereichern kann :)


    Keine Chance der Fernost-Konkurrenz!


    :D:thumbsup:


    Bitte WEITERSCHREIBEN!

    Wenn ich ein Bier trinke, dann will ich ja auch eines aus EINER Brauerei und nicht eines was mit Bier von fünf verschiedenen Brauereien zusammengeschüttet wurde.


    [Ironie on]


    Hab meinen Bimmer grad gefragt, welche Geschmacksrichtung er beim Bier... ähm.. Diesel bevorzugt. :D


    Und wisst ihr was? Der Mistkerl steht auf Heizöl mit nem Schuss 2-Taktgemisch! Hauptsache ohne Biodiesel :D:thumbsup:


    [Ironie off]

    Ich hab das auch, allerdings oft auch beim Geradeausfahren.


    Hier im Forum wird immer wieder darüber berichtet. Mögliche Ursachen: Bremsverschleißsensor oder aber Handbremsbeläge defekt o.ä.


    Ich glaube, von einer zufriedenstellenden Lösung wurde hier noch nicht berichtet. Ich warte einfach die Erneuerung der Beläge und Scheiben ab (noch 16.000 km).


    Ansonsten Schnee, Schnee und nochmal Schnee - aber die X390 steht sicher im Hangar und der Käptn durchdenkt das Angebotes eines Bekannten auf einen S 5 als Ersatz des Ersatzfahrzeuges. Nach insgesamt 16 Jahren J30 und jetzt 4 Jahren X390 zumindest eine Überlegung wert.
    Bekanntlich ist das Leben ja eine kurze Reise und zu kurz um langweilige Autos zu fahren. Zwar sind die J30 und auch die Prince of Oil alles andere als langweilig und die derzeitig vorhandene Mischung erscheint optimal - aber das Leben bietet immer eine Summe aus Chancen und Risiken...


    Audi S5?
    Findet das schöne Logbuch hier ein abruptes Ende? Gerade jetzt wo die Prince of Oil ihre Inkontinenz glorreich besiegte ;(


    :D

    Xenion, ein letzter Versuch von mir.


    Herr ABC fährt mit seinem 330d in zwei Jahren 60.000 km und baut dabei 2 Unfälle.


    Herr DEF fährt mit seinem 330i in zwei Jahren 30.000 km und baut dabei 1 Unfall.


    Auf den ersten Blick hat der Dieselfahrer mehr Unfälle verursacht. Aber: statistisch gesehen hatte sowohl Diesel als auch Benziner alle 30.000 km einen Unfall.
    Das heißt, pro tatsächlich gefahrenen Kilometer bestand bei beiden die gleiche Unfallgefahr! Also sollte eigtl. allein der erhöhte Beitrag für hohe jährliche KM-Leistung für Fahrer ABC ausreichen.


    Sonst zahle ich als Vielfahrer doppelt:
    1x weil ich Vielfahrerauto fahre und
    2x weil ich Vielfahrerauto viel fahre


    Dass von Diesel-Subventionen keine Rede sein kann (versicherungsrelevant schon gar nicht), haben wir ja dank ZuffenKroko schon geklärt.



    ZuffenKroko, im obigen Beispiel 330d gegen 330i wird das Alter der Fahrer kaum relevant sein, oder?

    Und der Diesel wird ja eh steuermäßig subventioniert in Deutschland.


    Ich bezweifle, dass das bei den Versicherern eine Rolle spielen darf.


    Außerdem wäre mir neu, dass ich für meinen Dieselsprit Subventionen vom Staat bekomme. Ich dachte immer, der Diesel würde bloß weniger stark besteuert?

    Xenion, vielleicht hast du mich falsch verstanden.


    Ich vermute einfach, dass die Unfallquote pro gefahrenem KM zwischen Benzin- und Dieselfahrern viel näher beieinander liegt, als dies die Typklassen aufzeigen.


    Und das:

    Je nachdem wieviel km man bei seiner Versicherung angibt zahlt man ja dann eh anteilsmäßig mehr oder weniger.


    habe ich natürlich nie infrage gestellt, ist völlig korrekt.