Xenion, ein letzter Versuch von mir.
Herr ABC fährt mit seinem 330d in zwei Jahren 60.000 km und baut dabei 2 Unfälle.
Herr DEF fährt mit seinem 330i in zwei Jahren 30.000 km und baut dabei 1 Unfall.
Auf den ersten Blick hat der Dieselfahrer mehr Unfälle verursacht. Aber: statistisch gesehen hatte sowohl Diesel als auch Benziner alle 30.000 km einen Unfall.
Das heißt, pro tatsächlich gefahrenen Kilometer bestand bei beiden die gleiche Unfallgefahr! Also sollte eigtl. allein der erhöhte Beitrag für hohe jährliche KM-Leistung für Fahrer ABC ausreichen.
Sonst zahle ich als Vielfahrer doppelt:
1x weil ich Vielfahrerauto fahre und
2x weil ich Vielfahrerauto viel fahre
Dass von Diesel-Subventionen keine Rede sein kann (versicherungsrelevant schon gar nicht), haben wir ja dank ZuffenKroko schon geklärt.
ZuffenKroko, im obigen Beispiel 330d gegen 330i wird das Alter der Fahrer kaum relevant sein, oder?