Beiträge von Arent

    So, ich war grad extra nochmal auswuchten.


    5tes Mal, 3te Werkstatt:


    Ein Reifen 15 g Unwucht, drei andere je 5 g (dieselbe Werkstatt hatte vor 2 Monaten alles auf 0 gewuchtet)


    Ich hoffe, dass die Reifen einfach nur Weichmacher abgeben und sich bald stabilisieren...

    Hi Leute,


    ich habe im Internet fertig montierte und gewuchtete Kompletträder gekauft (Ronal R41 + Hankook S1).


    Jetzt habe ich das Problem, dass der Wagen in mehreren Geschwindigkeitbereichen (z.b. bei 120, 140 und ab 190 km/h) "unrund" läuft.


    Nach kostenlosem Nachwuchten sind die Vibrationen sogar noch schlimmer geworden, da der Monteur pro Rad gefühlt nen halben Meter lang Gewichte angebracht hat.


    Bin also zu einer anderen Reifenwerkstatt, die haben ca. die Hälfte der Klebegewichte weggemacht. Danach ist es zwar besser geworden, aber immer noch nicht zufriedenstellend.


    Jetzt die Frage an euch: wo gibt es im Raum Stuttgart kompetente Monteure, die Auswuchtmaschinen richtig bedienen können ohne gleich 2 Kilo Gewichte auf die Felgen zu kleben?



    P.S. Der Wagen lief mit den Originalrädern und auch Winterrädern von Ronal absolut ruhig, auch bei >200 km/h

    Hallo zusammen,


    ein Bekannter, der bei BOSCH in der HD-Pumpen Produktion arbeitet, sagte mir dass man bei der modernen Dieseltechnik unbedingt etwas 2T-Öl beimischen sollte – wegen des hohen Drucks.


    Ausserdem sagte er, dass Audi in Le Mans -24 auf Drängen von Bosch das Zweitaktöl sogar im Verhältnis 50:50 zum Dieselkraftstoff beimischte, weil das Hochdruck-Einspritzsystem sonst nur die Hälfte der Renndistanz aushielt.


    Was haltet ihr davon :?:


    Ich selber fahr das 2T Öl nicht, weil ich einfach zu faul bin, den Tankvorgang noch komplizierter zu gestalten :)

    Für GPS brauchst mindestens ein Navi!


    Deshalb das Beispiel mit der Nikon: nur ein Bruchteil der Nikon-Kundschaft kauft sich einen GPS-Empfänger dazu. Die Uhranpassung ist trotzdem in der Firmware der Kamera ab Werk dabei, ist ja auch kein großer Aufwand!

    Naja... GPS würde ja weltweit funktionieren!


    Meine Nikon-Kamera hat standardmäßig kein GPS. Sobald ich aber einen GPS-Empfänger anschließe, wird die Uhrzeit der Kamera angepasst (sehr praktisch auf Reisen durch verschiedene Zeitzonen).


    Schade, dass es bei einem High-Tech-BMW nicht geht. Dabei ist ja das Problem nicht der Zeitzonenwechsel :D sondern dass die Uhr im 70.000 €-Auto einfach nur wahnsinnig ungenau geht :thumbup::(

    Dabei ist es hardwaremäßig m.E. problemlos möglich:
    1.
    In unseren E90 ist eine Mobilfunkeinheit verbaut, das Datennetz der Telekom wir mitbenutzt
    2.
    Auch über GPS kann man doch die Uhrzeit empfangen, mobile Navi's oder Kameras können das doch auch?


    In den ersten XBox360 hat Microsoft die Uhr-Sync auch vergessen einzubauen - wurde problemlos per Software update nachgerüstet!


    Hm?? Es gibt doch keinen 100 % genauen Taktgeber? Die Frage ist nur wie ungenau! Ist ja das gleiche wie mit Quarzuhren, es gibt mehr oder weniger genaue Exemplare

    Hallo Arent,


    ich verstehe die Frage leider nicht. Heißt das deine Uhr geht alle 3 Monate Fünf Minuten vor?

    Genau.


    Was mich nervt: jede bessere Casio- oder Citizen Armbanduhr stellt sich fast weltweit auf die richtige Uhrzeit über funk ein; jedes Handy tut das übers Internet.


    Und ein modernes Auto im Wert von 40–-70.000 kann das nicht ?(