fahr mal paar hundert km bis sich die Adaptionen besser angelernt haben.
Auch die Adaptionswerte mal auslesen, das man sieht wie sich in den nächsten paar hundert km verändern.
fahr mal paar hundert km bis sich die Adaptionen besser angelernt haben.
Auch die Adaptionswerte mal auslesen, das man sieht wie sich in den nächsten paar hundert km verändern.
Was wurde alles gemacht?
richtig und je nach Softwarestand vorher erst upgedatet werden.
ja kannst ohne bedenken machen
CCC aufs Auto codierenn ist ne Sache von 5min.
Das ist echt nicht der rede Wert.
Würde aber auf keinen Fall ein CCC nachrüsten, das Ding ist einfach alt, langsam und kann quasi überhaupt nichts.
ja ist der richtige Rechner.
Nur das CCC hat 2 Laufwerke.
dann beide Thermostate tauschen und anschließend auch eine Regeneration machen.
Dann läuft die auch wieder sauber und effizient.
je nach Fahrweise können 9,1l schon stimmen.
Kühlmitteltemperatur bewegt sich im Alltag mit intakten Thermostaten zwischen 87-93 Grad.
Alles anzeigenhallöchen
Wollte mal meinen Hut in den ring werfen.
hab mir das android gerät von BKM-Electronic geholt. Wie eininge hier schon festgestellt haben, ist der Sound die totale Grütze.
Ich muss gestehen das mich die 600 Euro da echt nerven.Mit dem Professional Sound System würde ich schon gerne den guten Ton behalten (mich hat der kleine Bildschirm genervt vorher).
Mit den Dingern von mr12volt kann man da wohl eine bessere Lösung erzielen.
Mag mir da jemand vllt etwas genauer sagen?Hab nur zum Teil durchgelesen
wenn du dir die Daten auf der mr12volt Homepage anschaust, sollte es klar sein.
Alles anzeigenhey servus,
wollte mal mein senf dazu.
mein e91 hat ab werk das CCC und ich habe letztes Jahr ein Mr12Volt Modul nachgerüstet.
Bin sehr zufrieden der Klang ist grandios und das Teil hatte bis jetzt noch keine Ausfälle.
Die etwas pixelige Auflösung stört mich persönlich nicht weiter.
Hier mal ein Foto wie das ausschaut.
Grüße
Für die Auflösung kann mr12volt nichts.
Das liegt am CCC Display.