liegt garantiert an der fehlenden Klimaautomatik.
Wo nichts ist, kann auch nichts geregelt werden.
liegt garantiert an der fehlenden Klimaautomatik.
Wo nichts ist, kann auch nichts geregelt werden.
Das ist zu Off Topic für hier.
dir ist bewusst das beide andere Einsatzzwecke haben und auch unterschiedliche Steuergeräte die damit möglich sind?
Kess v2 ist hauptsächlich für OBD und Ktag nur wenn man Steuergerät öffnet.
Als Clone rentiert sich beides nicht, da nur alte Autos möglich.
Wirst dir eh kein Original Tool kaufen, wurde beide ja mittlerweile gegen Kess V3 ersetzt.
Deine EDC16 können aber beide genannten Tools.
Gibt aber schnellere Flasher für die EDC16 als Kess.
Man kann jedes 6hp Getriebe wo noch der dicke Knochen verbaut ist entriegeln wenn man die Zündung an macht und dann die Bremse tritt.
Zudem hat jeder von diesen eine entriegelung unter der Verkleidung links neben dem Knochen.
Bei Fahrzeugen mit dem neueren Gangwahlschalter und allen 8hp Getrieben kann man nur noch bei drehendem oder laufendem Motor auf N stellen.
Da gibt es dann auch keine Notentriegelung mehr, wenn man sich nicht unter das Auto legen will
Benziner mit 6hp teilweise nicht.
Da kannst teilweise den Motor nicht mal ausschalten wenn sie in N sind.
Nur bei P geht der dann aus.
Aber keine Ahnung warum das so ist.
richtige App brauchst halt oder du fährst in ne Werkstatt.
Das kann so gut wie jede mit deren Tester.
kann auch sein das du deinen Lader schon gehimmelt hast.
Hohen Gegendruck mag der M47 Lader gar nicht.
Die Regeneration nach dem verbauen war auch sinnlos, ein gereinigter DPF hat ja keine Rußmasse zum regenerieren drin.
Drücke messen und DPF tausch registrieren.
nein musst quasi auf nichts achten.
Du zerlegst ja nichts, sondern machst nur den Deckel ab.
Restliche Pumpe bleibt ja unberührt.
das stand nirgends das der Motor nicht verbaut ist.
Fragestellung war ohne den Motor zu starten.
Ja muss immer gemacht werden.
Hab ja geschrieben das das drehen nicht immer möglich ist und man oft seinen alten Deckel weiterverwenden muss.
Haben dir das gleiche gesagt wie ich geschrieben hab.
Das umbauen des Deckel ist easy.
Innen baust du auch nichts aus.
Bleibt alles beim alten.
Musst den Deckel nur halten weil da eine Feder drunter ist.
Die schießt dir sonst den Deckel davon.
Es ist nur Deckel ab und neuer Deckel drauf.
Du zerlegst die Pumpe nicht weiter.
Auch hier kenne ich es wie erwähnt so, dass die betroffenen Ölprovider ihre Freigaben gegebenenfalls entfernen mussten, Beispiel, Mobil 1 0W-40.
Ja mussten sie auch entfernen.
Siehe Motul 8100 x-clean 5w40.
Es kam dafür das 8100 x-clean 5w40 gen2 raus was wieder die Norm LL04 erfüllt.