Beiträge von MuDvAyNe

    fällt bei HU/AU nicht mal auf, so viel dazu.

    Dafür sind die Autos zu alt das das geprüft wird, passiert nur bei neuen Autos.

    Kannst immer drin lassen die Platte.

    Beim Diesel musst Motorsoftware für AGR Off anpassen lassen, sonst geht die MKL an.

    Aber selbst hier fällt es bei HU/AU nicht auf, bis einschließlich Euro 5 fällt nichtmal ein entfernter DPF bei der AU auf.

    wüsste nicht einen Fall wo das AGR der Benziner Probleme macht.

    Die haben nicht mal eine Überwachung, kannst einfach per Platte zu machen und es kommt nicht mal nen Fehler.

    Grüß Dich,


    AGR reinigen ist nicht immer die Lösung. Hast Du schon Probleme damit, evtl. OBD Hinweis? Oft hat auch die Elektronik etwas ab bekommen. Kommt auch drauf an, was Du für nen Motor drin hast. Bei mir mußte ich den AGR Kühler lösen. Dabei rissen mir die gehärteten Schrauben am Krümmer ab. Worst case.... Also aufbohren und neue Gewinde schneiden. Wenn Du es also auf Verdacht reinigst und es ist doch die Elektronik, dann machst Du Dir eine Menge Arbeit.

    N43B20 Motor hat er.

    Also Benziner und kein Diesel wie bei dir.

    den VAG Turbopunch gibt es bei BMW auch nicht.

    Noch schlimmer wirds wenn du vorher Pumpedüse gefahren bist.

    Der zieht quasi paar hundert Umdrehungen wie nen Stier und vorher und nachher ist er tot.

    Der funktioniert nur in dem kleinen Drehzahlbereich.

    Der BMW hat nen viel breiteren nutzbaren Drehmomentbereich als die VAG Diesel.

    Alles klar. Und dein Kollege mit dem 240i und den 3 Maps, fährt der den mit xDrive oder rwd und Schalter oder Automatik?

    ist nen xDrive mit Automatik.

    Ich will mich hier mal nur aus Neugierde einklinken:


    Sind denn die 40i in hoher Ausbaustufe, also ca 600ps, noch gut fahrbar mit offenem Differential? Ich seh nur die Nürburgring-Videos von 140i 's die bei der Leistung ziemliche Traktionsprobleme haben.

    du darfst Rennstrecke und normale Straße nicht vergleichen.

    Ganz andere Bedingungen.

    Alle 4 von mir genannten haben quasi die selbe Basis bis auf die Abgasanlage.

    Das Zeug passt so zu sagen in alle 4.

    Bremse kannst den 40i mit 340er 6 Kolbenanlage oder 370er 6 Kolbenanlage bekommen.

    Teile passen einfach P&P untereinander

    beim B58 kannst z.B. einfach am Lenkrad zwischen 3 Leistungsstufen wechseln.

    Kann man im Motorsteuergerät passend programmieren.

    Fahren wir beim Kumpel im 240i so.

    400, 500 und 600Ps Map kann er auswählen.

    400 und 500Ps Map geht mit 98 Oktan und die 600Ps ausschließlich mit 102 Oktan.

    Die e92 sind halt alte Gurken und völlig überteuert.

    Wenn man schon Teile tauscht, kann man die ja gegen bessere tauschen die hoffentlich dann länger halten.

    da gibt es nicht viel außer die Lader.

    Der Rest ist völlig überdimensioniert, deswegen ist es da mit Upgrades nicht so häufig.

    Alleine mit dem Spritsystem kannst über 600Ps nur durch tauschen der Tankpumpe realisieren.

    Anstelle des N54 würde ich zum B58 greifen.

    Der Motor ist ausgereift ohne nennenswerte Kinderkrankheiten und hat nochmal mehr Potential als der N54.

    Machst HJS Downpipe mit Sportkat, Turbosystems Stage 1 Lader und die B58TU HDP schon kannst mit 102 Oktan bis zu 600Ps 750Nm fahren.


    Kosten sind völlig überschaubar.

    HJS Downpipe 2000€

    Turbosystems Stage 1 Lader 1750€

    B58TU HDP 400€

    Abstimmung Motor und Getriebe variiert


    Ich sag mal so für 5k kannst aus dem Ding echt was machen.


    Alleine wenn beim N54 die Injektoren kommen ist das schon ein Vermögen, die Dinger kannst nur bei BMW selber kaufen.

    400-500€/Stück pendeln die meistens.

    Ein B58 Injektor hingegen kostet keine 100€ und die Dinger gehen sehr sehr selten mal hopps.